war gestern mit meinem Z3 (Baujahr 2000) bei einer BMW Werkstatt, weil mein Fenster auf der Fahrerseite beim Schliessen immer stehen blieb und auch sonst sehr schwergaengig wirkte. Der KFZ Meister kam dann mit der Nachricht das er versucht haette die Mechanik einzustellen und gaengig zu machen, das er aber keine Verbesserung erzielt haette. Er sagte auch das ich wohl in kuerze neue Heber benoetigen wuerde.
Seltsamerweise stellte ich aber fest das mein Fensterheber auf der Fahrerseite jetzt sehr leicht laeuft, dafuer aber der auf der Beifahrerseite sehr schwergaengig ist. Die Fensterheber wurden aber definitiv nicht ausgetauscht!
Nachher stellte ich dann noch fest das nicht mal meine Tuerverkleidung wieder richtig montiert wurde - ofensichtlich wurde sie falsch eingehenkt und schlaegt nun mein schliessen der Tuer immer gegen das vordere Amaturenbrett.



Nun meine Frage: habe hier im Forum natuerlich die Anleitungen zum Abbau der Tuerverkleidung + Fensterheber-Einstellung gefunden. Kann man sich da als handwerklich geschickte Person, aber Autolaie ranwagen?
Mein Z3 hat Seitenairbag und ich habe gelesen das man vor Ausbau der Verkleidung die Batterie fuer 15 min. abklemmen muss. Stimmt das?
Danke fuer Eure Ratschlaege und Tips!!!
Gruss,
Peter