Tempomat Kontrollleuchte

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Tempomat Kontrollleuchte

Beitragvon xdata » 18.05.2014 18:33

Habe mir eine Kontrollleuchte für den Tempomat gewünscht. Gut, dass mein Kombiinstrument noch genug freie Plätze für Leuchten hat. Jetzt brauche ich noch die passende Blende. Hat jemand ne Idee wo ich die her bekommen könnte, also ich meine sone grüne Folie mit nem Tempomat-Symbol?
Dateianhänge
Tempomat_Kontrollleuchte.jpg
xdata
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 248
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Tempomat Kontrollleuchte

Beitragvon Wolfgang1975 » 18.05.2014 21:50

Hi,

sehr interessant. Also mein Kombiinstrument hat bereits alles drin ( Leuchte und Symbolfolie), aber es leuchtet nicht. Versuche schon ewig den Grund dafür herauszufinden. Hast du deine elektrische Schaltung schon getestet??
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: Tempomat Kontrollleuchte

Beitragvon mampf » 18.05.2014 22:46

Hi Xdata
Heute sind wir ja mit einen Ar... Auf zwei Kirtagen :D :D
Also ich habe in meinen Kombi eine Tempomat ähnliche
Leuchte gefunden.
Sie ist rund mit Zacken drauf ich glaube sie ist bei einen
Automatikgetriebe relevant ,ich habe sie mit edding zu einer
Wischwasserkontrolle umgebaut :lol:
Also die könnte man verwenden,(bearbeiten) allerdings leuchtet sie rot
eventuell mit einer Led nachhelfen ansonsten von einen
Schrottteil rausoperieren.
Lg mampf
mampf
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 54
Themen: 9
Registriert: 09.03.2013 15:10
Wohnort: Wien

M roadster (07/1997)

   
  

Re: Tempomat Kontrollleuchte

Beitragvon xdata » 19.05.2014 08:05

Hallo Wolfgang1975,

welches Modell fährst Du? Ich habe nen 1998 2.8. Bei mir ist kein Tempomatsymbol dabei. An welcher Position ist die Leuchte bei Dir ?
Getestet habe ich meine Schaltung schon. Ich habe mir überlegt die ungenutzte Warnblickanzeige zu nutzen, die ist schon mal grün. Deshalb auch der Tyristor: Ich kann dann ein Lämpchen in die Fassung machen welche einen Pol mit Masse verbindet. Der andere Pol für die Leuchte ist schon am Stecker X17 rausgeführt, muss nur noch verbunden werden. Hab es schon getestet, funzt!

Hallo mampf,
Ich glaube die Kontrollleuchte die Du meinst ist fürs Getriebe, die brauche ich. Und ne rote Leuchte würde mich sehr nervös machen...
xdata
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 248
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Tempomat Kontrollleuchte

Beitragvon mystica » 19.05.2014 08:14

Hallo,

würde mich auch interessieren. Folie gibt es bei "Wunschtacho", aber ob die auch Symbole haben????????

Was macht denn die Schaltung die Du uns da näher bringen willst genau?

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Tempomat Kontrollleuchte

Beitragvon xdata » 19.05.2014 11:50

Hallo Horst,

Also: Mein Problem ist, dass ich gerne wüsste ob mein Tempomat gerade aktiv ist oder ausgeschaltet. Natürlich kann man das auch "spüren" wenn man den Fuß vom Gas nimmt und der Wagen trotzdem weiter das Tempo hält, oder man erinnert sich, dass man ihn eingeschaltet hat aber das ist mir irgendwie zu diffus.
Ich konnte nich herausfinden ob das Steuergerät einen Ausgang hat an dem eine Kontrollleuchte anschließbar wäre. Also nehme ich die Steuerleitungen für die Tempomat-Motor-Kupplung. Die Schwarz/Braune wird im Steuergerät auf Plus gelegt wenn der Tempomat aktiv ist. Jetzt würde es eigendlich genügen an diese Leitung ein Birnchen anschließen. Aber die Elektriker bei BMW haben so eine Sicherheitsschaltung gebastelt mit dem Bremslicht. Das hat zur Folge, dass bei ausgeschaltetem Tempomat ein so angeschlossenes Lämpchen bei jeder Bremsung leuchten würde. Deshalb kann das Lämpchen nicht gegen Masse geschaltet werden sondern muss an die Blau/Braune. Im Kombiinstrument sind die freien Birnchen aber auf Masse. Deshalb ein kleiner MOSFET als Schalter dazwischen...

In der Hoffnung das ist halbwegs verständlich

xdata
xdata
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 248
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Tempomat Kontrollleuchte

Beitragvon Wolfgang1975 » 19.05.2014 20:50

Hallo xdata,

ich bin sooo froh, dass sich außer mir noch jemand für das Thema interessiert.
Hier ein paar Bilder von einem zerlegten Kombiinstrument. Deutlich zu sehen das Symbol für Tempomat (grüner Tacho mit Pfeil von außen). Sogar die Lampe steckt bei allen Kombis schon dahinter. Und ich weiß, seitdem ich habe, dass ich die Lampe manuell über CAN zum leuchten bringen kann. Also funktioniert sie generell. Nur bei keinem E36 habe ich bisher erlebt, dass diese auch leuchtet wenn der Tempomat aktiv ist.
Mit deiner Schaltung (wo die Leuchte hoffentlich immer nur genau dann leuchtet, wenn der Tempomat aktiv ist) und mit den unten stehenden Bildern könntest du hergehen und die 2 Kontakte der Lampe auf der Leiterplatte unbrauchbar machen und direkt anlöten. Dann hast du was du willst - und ich auch :-).

Gruß
Wolfgang
Dateianhänge
100_3630.JPG
100_3655.JPG
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: Tempomat Kontrollleuchte

Beitragvon xdata » 20.05.2014 13:30

Hallo Wolfgang,

das ist ja sehr spannend: Meine Kombi hat so ein Tempomat-Symbol nicht :cry: . Bei mir ist da das Symbol für Einspritzung. Was für ein Z3 hast Du?

Gruß
xdata
xdata
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 248
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Tempomat Kontrollleuchte

Beitragvon Wolfgang1975 » 20.05.2014 14:46

Hi,

die Bilder sind von einem Z3 M Kombiinstrument, aber mein Kombiinstrument hat das Symbol an der selben Stelle. Ich fahre den Z3 3.0i Bj.2001.

Wenn du magst kannst diese Folie haben. Ich brauche sie nicht.

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: Tempomat Kontrollleuchte

Beitragvon xdata » 20.05.2014 19:41

Hallo Wolfgang,

das fände ich super. Habe Dir ne PN geschickt.
Werde mich jetzt mal um den CAN-Bus kümmern, vielleicht kann man das Lämpchen ja freischalten, das wäre ne noch elegantere Methode. Bei Deinem ZZZ gibt es kein Tempomat-Motor, ich glaube Deiner hat E-Gas, das macht die Sache etwas kniffliger, melde mich sobald ich mehr weiss...

Grüße xdata
xdata
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 248
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 3 Gäste

x