Sitzposition - NICHT verstellbares Lenkrad

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Sitzposition - NICHT verstellbares Lenkrad

Beitragvon Ralf » 29.09.2005 21:47

Hallo zusammen!

Obwohlich nun seit nunmehr 1 1/2 Jahren begeisterter Z3-Fahrer bin, ist es mir bisher nicht gelungen, eine optimale Sitzposition zu finden (Körpergröße: 1,86 Meter). Entweder passt der Abstand der Arme zum Lenkrad und die Beine sind zu stark angewinkelt, oder ich kann "bequem" sitzen, aber das Lenkrad ist zu weit weg...

Ein guter Freund hatte das selbe Problem mit seiner Lotus Elise. Er konnte dies durch eine 2,5 cm dicke "Distanzscheibe" zwischen Lenkrad und Lenkradaufnahme lösen. Allerdings hatte er nicht mit einem Airbag zu kämpfen...

Hat von Euch vielleicht jemand das gleiche Problem und bereits eine Lösung gefunden???

Gibt es so eine "Distanzscheibe" auch für den Z3???

Ich freue mich über jeden Tipp!


Ralf
Benutzeravatar
Ralf
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 23
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 31.10.2004 15:08
Wohnort: Freinsheim

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

Re: Sitzposition - NICHT verstellbares Lenkrad

Beitragvon karzzzten » 29.09.2005 22:10

Ralf hat geschrieben:Hallo zusammen!
Entweder passt der Abstand der Arme zum Lenkrad und die Beine sind zu stark angewinkelt, oder ich kann "bequem" sitzen, aber das Lenkrad ist zu weit weg...


Du kannst doch froh sein, daß es für Dich noch ein "oder" gibt. :D :D :D
Gibt es für mich nicht. Bei 1,95 sind die Beine immer stark angewinkelt und die Arme passen so ungefähr. Da würden auch 2cm Distanz bei mir nicht viel ändern. Also probier ich es garnicht. Bis 400 km oder so ca. 3 Stunden geht es ohne Schmerzen. Darüber sind Nehmerqualitäten gefragt. Ich hab aber auch schon 800km in 15 Stunden überlebt ( innerhalb dieser 15 Stunden wirklich 14 Stunden im Auto gesessen). Gibt halt erhebliche Muskelverspannungen im rechten Bein bei mir. Komischerweise hab ich dann mehr Probleme mit dem Langsamfahren :thumpsdown: ( rechten Fuß anheben) als wenn ich drauftreten kann :thumpsup: .

Insofern kann ich Dir also keinen Tipp geben, der Dein Leid mildert :x , aber ich kann Dein Leid nur allzugut nachempfinden und steig jeden Tag mit Freude wieder ein :P :D :) :lol:
karzzzten
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 127
Themen: 11
Bilder: 11
Registriert: 06.07.2005 22:11
Wohnort: Ravensburg

Z3 roadster 2.8 (1999)



  

Beitragvon Rubi69 » 29.09.2005 22:50

Hi,

spontan fallen mir 2 Dinge ein.

Das Einfachste dürfte eine Art Keil unter dem Sitz sein, der den Winkel verändert. Nutze so ein Teil zwar nicht, aber ich weiss, dass es einige Z3-Fahrer haben.

Aufwendiger, aber sicherlich immer noch wesentlich besser wie am Aurbag basteln, ist die Entfernung des Schaumstoffes hinter dem Fahrersitz. Laut Angaben kann man auf diese Art noch ca. 2cm mehr Bewegungsfreiheit nach Hinten erreichen.

Zum Thema Lenkrad, Airbag und Zentrierringe kann ich Dir leider nichts sagen.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon Ralf » 30.09.2005 20:52

Hallo!

Danke für die schnellen Antworten. Leider bringen mich Eure Vorschläge nicht so richtig weiter...

Ich werde mal etwas ausführlicher im Internet stöbern - vielleicht finde ich ja einen Anbieter für so ein "Distanzstück".

Wenn ich fündig werden sollte, poste ich das Ergebnis natürlich!

Es tut aber gut zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin, der mit "Sitzproblemen" zu kämpfen hat.
Nichts desto trotz steige ich jeden Morgen mit einem Grinsen im Gesicht in meinen Z3....

Grüsse

Ralf
Benutzeravatar
Ralf
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 23
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 31.10.2004 15:08
Wohnort: Freinsheim

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

Beitragvon zZz » 01.10.2005 18:22

Wenn du soetwas findest würde mich das auch interessieren! :thumpsup:

Bei meinen 1,81m ist es noch erträglich, aber ich würde es auch gerne noch etwas ranholen...

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], FritzBrause68, Mediatoolkit [Bot] und 0 Gäste

x