Seite 1 von 1

Alcantara leder

BeitragVerfasst: 02.05.2014 21:06
von Timberwolf
Hallo hat jemand Erfahrung mit Alcantara auf Sitzen......
Es würde ich Intressieren ob es schnell unschön aussieht. Wie es zu Pflegen ist usw.

Grüße Volker

Re: Alcantara leder

BeitragVerfasst: 02.05.2014 21:24
von joe612
Habe alcantara im 323ti. Sehr haltbar nur mit Fett musst du aufpassen -> an der Kopfstütze nach 220tkm ist es etwas speckig.

Geht aber super zu reinigen. Gibt spezielle Reiniger z.b sonax xtreme. Das in Kombi mit ner weichen bürste bekommt alles wieder hin.

Re: Alcantara leder

BeitragVerfasst: 03.05.2014 22:49
von goschi65
Moin,
hab in meinem E46 Alcantara Sportsitze,Wagen ist Bj2002 und hat 175Tkm runter.Sitze sehen noch gut aus.Gepflegt hab ich an den Sitzen noch nichts,hab genug mit dem Zetti zu tun :mrgreen:
Gruß
Henning

Re: Alcantara leder

BeitragVerfasst: 04.05.2014 07:12
von Timberwolf
Hallo Zusammen, Danke für die Erfahrungsberichte die Ihr mit Alcantara gemacht habt.

Gleich oder Ähnliches hat mir auch der Sattler gesagt bei dem ich es machen lassen möchte.
Daher herzlichen Dank an alle.

Volker

Re: Alcantara leder

BeitragVerfasst: 04.05.2014 07:51
von foZZZy
Alcantara ist das Edelste und Haltbarste, was es gibt, wenn man mal von richtig gutem, hochwertigem Leder absieht.
Das normale ZZZi Leder zähle ich ausdrücklich nicht dazu!
Das ist ja mehr dafür gedacht gewesen, dem Fahrer zumindestens im Rückenbereich das Gefühl zu geben, er hätte als Mehrwert auch eine Sauna zum Auto dazu bekommen.

Re: Alcantara leder

BeitragVerfasst: 04.05.2014 08:12
von peterle
Ist die normale Reinigung aufgrund Straßen- und Blütenstaub bei Alcantara mit normalen/hochwertigen Glattleder vergleichbar?
Glattleder ist doch besser wischbar. Kann Alcantara auch feucht gewischt werden, oder kommt dann nur der Staubsauger zum Einsatz?

Re: Alcantara leder

BeitragVerfasst: 04.05.2014 08:18
von joe612
Kann feucht gewischt werden. Bei Staub ist aber ausbürsten das Mittel der Wahl.

Eigtl reicht meist mit der Hand drüber streichen. Was wie gesagt unbedingt vermieden werden muss ich fett. Dann ist es speckig und das geht nur sehr wieder raus. Deshalb halte ich es beispielsweise am lenkrad für ungeeignet (hautfett).

Re: Alcantara leder

BeitragVerfasst: 04.05.2014 08:26
von Maks
Wenn es nicht original "Alcantara" ist, sondern ein Nachahmerprodukt, kann es dazu neigen Knötchen zu bilden. Ähnlich wie ein alter Pullover. Lass dir zeigen was für ein Material verarbeitet wird, irgendwo muss wirklich Alcantara drauf stehen. So weit ich weiß gibt es nur einen einzigen Hersteller von Alcantara, die anderen tun nur so als ob.

Re: Alcantara leder

BeitragVerfasst: 04.05.2014 09:14
von Timberwolf
Hallo, der Hinweiß auf die Echtheit des Alcantarn´s hatte ich mir schon erlesen, ist aber noch mal ein guter Hinweiß für andere die auch so etwas planen.

Volker