Gurtstraffer tauschen bzw. Simulator einbauen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Gurtstraffer tauschen bzw. Simulator einbauen

Beitragvon Heinrich 40 » 26.04.2014 14:53

Hallo!

Laut Fehlerspeicherauslese ist der Zünder des Gurtstraffers bei meiner Fahrerseite defekt und daher leuchtet die Airbaglampe ständig. Hat schon jemand das Teil mal selber getauscht und kann mir Tipps geben? Bzw. hat jemand Erfahrung mit dem Simulator den es in der Bucht gibt und der das Problem lösen soll.

Schöne Grüße
Heinrich 40
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 163
Themen: 69
Bilder: 3
Registriert: 06.05.2009 23:43
Wohnort: Minden

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   
  

Re: Gurtstraffer tauschen bzw. Simulator einbauen

Beitragvon Fuxi » 26.04.2014 16:33

Hallo.

Den "Simulator" kenne ich nur für defekte Sitzbelegungsmatten am Beifahrersitz.

Ein entsprechendes Modul für einen eindeutig funktionslosen Gurtstraffer einzusetzen halte ich für vorsätzlich verantwortungslos!!!

Da der Gurtstraffer im Ernstfall dafür vorgesehen ist, dich im Sitz zu fixieren kann eine Überbrückung lebensgefährlich sein. Hier macht es wirklich Sinn dass die Airbaglampe leuchtet.

Bestimmt ist sogar hier aus den Beständen einiger Forenmitglieder ein gebrauchter, funktionierender Gurtstraffer aufzutreiben.
Der Einbau sollte nicht allzu schwierig sein. (Batterie vorher abklemmen, Sitz ausbauen)
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 726
Themen: 104
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: Gurtstraffer tauschen bzw. Simulator einbauen

Beitragvon neuling » 26.04.2014 16:36

bei so einem teil sollte man nicht sparen
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Gurtstraffer tauschen bzw. Simulator einbauen

Beitragvon Suti01 » 26.04.2014 18:23

Gitb es ja fürr paar Euro in der Bucht oder beim :mrgreen: Zum Wechseln, Sitz lösen, Batterie abhängen, Sitz ausbauen, Gurtstraffer schraube lösen und neuer Montieren, evt nach der Montage den FS löschen lassen.

Sitzbelegung gibt es Dummys, hab ich auch verbaut wegen Recaro Sitzen.

Tipp: Kontrollier erstmal ob nicht ein Kabelbruch vorhanden ist oder sowas ;)

Gruss
Suti01
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 399
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 18.01.2012 15:54
Wohnort: Schweiz

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Gurtstraffer tauschen bzw. Simulator einbauen

Beitragvon ThunderRoad » 26.04.2014 20:52

Oft liegt es gar nicht am Gurtstraffer selbst, sondern an den Kabeln/Steckverbindungen. Bei mir war ein Kabel kurz nach dem Austritt aus dem Teppich defekt. Außerdem war die Steckverbindung direkt am Gurtstraffer etwas korrodiert. Kabel geflickt, etwas Kontaktspray verwendet und Fehler gelöscht (die Airbag-Lampe geht i.d.R. nicht von alleine wieder aus, auch dann nicht, wenn der Fehler weg ist) -> Problem gelöst.
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Gurtstraffer tauschen bzw. Simulator einbauen

Beitragvon Steinbeizzzer » 26.04.2014 20:58

Die Airbaglampe geht NIE von selbst aus, da es ein lebenrettendes System betrifft. :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Gurtstraffer tauschen bzw. Simulator einbauen

Beitragvon Heinrich 40 » 28.04.2014 13:25

Okay nach all den Kommentaren eben beim Freundlichen gewesen und es soll an den Kabel liegen. Kostenvoranschlag circa 70 €, dafür fange ich nicht selber an dran rum zu basteln. Termin ist am Freitag und mal sehen ob das klappt.
Heinrich 40
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 163
Themen: 69
Bilder: 3
Registriert: 06.05.2009 23:43
Wohnort: Minden

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   
  

Re: Gurtstraffer tauschen bzw. Simulator einbauen

Beitragvon Heinrich 40 » 01.05.2014 23:13

es waren nur 65€ :D jetzt leuchtet sie nicht mehr!!!!
Heinrich 40
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 163
Themen: 69
Bilder: 3
Registriert: 06.05.2009 23:43
Wohnort: Minden

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   
  

Re: Gurtstraffer tauschen bzw. Simulator einbauen

Beitragvon krokodile » 05.06.2014 20:38

sehr gut, wegen 65€ lohnt sich der ganze Aufwand nicht, dies selber zu machen.
krokodile
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 144
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2014 14:49

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 1 Gast

x