Seite 1 von 1

Wie Beifahrertür öffnen wenn ZV defekt?

BeitragVerfasst: 31.03.2014 12:34
von ThunderRoad
Die Zentralverriegelung meines Z3 funktioniert - im Großen und Ganzen...
Ab und zu öffnet die Beifahrertür nicht und jetzt stellt sich mir die Frage, was mach ich denn, wenn sie sich mal gar nicht mehr bewegt?

Die Tür geht auch mit manueller Entriegelung nicht auf (sobald man den inneren Türöffner losläßt, wird die Stange wieder zurückgezogen) und ein Schloss auf der Beifahrerseite hab ich nicht.

Gibt's da einen Trick, um die Tür trotzdem aufzubekommen? Um das Stellelement der ZV bei geschlossener Tür wechseln zu können, braucht man ja wie's aussieht eine gut dressierte Ratte. Für Menschen scheint mir das unmöglich, wenn ich mir diese Anleitung anschaue: https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=14&t=9058

Im Moment tippe ich bei meinem eher auf einen Kabelbruch oder Kontaktproblem (wäre nicht der erste an dem Auto), aber auch da wäre ich aufgeschmissen, wenn die Tür irgendwann mal gar nicht mehr aufgeht :enraged:

Re: Wie Beifahrertür öffnen wenn ZV defekt?

BeitragVerfasst: 31.03.2014 13:09
von Zzz3-BO-1
Hi,

tja ... da hilft dann nur kurzfristig, den Beifahrer "vooooorsichtig"! über die Fahreseite einsteigen zu lassen und um dann nach Hause zu fahren.

Zu Hause die Batterie abklemmen und die Türe von Innen manuell per Griff/Pin öffnen ...

m.M.n. wird dann der Servo (ohne Strom) den Pin nicht mehr "runter ziehen" .. somit kann dann die "Handratte" demoliert werden zum reparieren/Austausch des Servos oder Behebung des Kabelbruches ...

Viel Erfolg - und: ich beneide keinen, der DAS Problem hat und dann reparieren soll ...

Re: Wie Beifahrertür öffnen wenn ZV defekt?

BeitragVerfasst: 01.04.2014 13:32
von ThunderRoad
Zzz3-BO-1 hat geschrieben:m.M.n. wird dann der Servo (ohne Strom) den Pin nicht mehr "runter ziehen"


Genau da bin ich mir nicht sicher, das müsste doch über Unterdruck bzw. Feder funktionieren?. Muss ich wohl mal ausprobieren.

Gestern ging die Tür erst 10x nicht auf (per FB), dann hab ich es ein Mal im Schloss der Fahrertür probiert und dann ging auch die Beifahrertür auf. Seitdem sicher schon wieder 20x probiert (auch über FB) und keinerlei Probleme mehr gehabt.

Einerseits würde ich diese Elendsreparatur gerne aufschieben, bis es wirklich nötig ist - aber andererseits, wenn dann erstmal die Tür aufgebrochen werden muss, sollte ich mich vielleicht doch lieber vorher drum kümmern.

P.S: Würde aber für die Reparatur die komplette Tür aushängen und auf den OP-Tisch legen. Das dürfte doch einfacher sein als am Auto (Scharniere + Fangband lösen, Stecker Kabelbaum lösen ->Tür abnehmen :?: ).

Re: Wie Beifahrertür öffnen wenn ZV defekt?

BeitragVerfasst: 02.04.2014 08:51
von ZZZMax
Kann dir nur empfehlen es zu machen bevor die Tür gar nicht mehr auf geht.
Mir hats letzten Herbst das Steuergerät das unteranderem für Fenster und ZV zuständig ist, durchgehaun :enraged:

Ist scheinbar noch nie jemanden passiert :D

Fazit: Türe zu öffnen war gar nicht mehr möglich, auch mit abgeklemmter Batterie nicht. Musste über das Ausland ein neues Steuergerät bestellen da in keiner :bmw: Niederlassung in Deutschland solch eins auf Lager war :enraged:

Anschließend in den Beifahrerfussraum geklettert und kopfüber das Handschuhfach entfernt. Ging teilweise nur mit roher Gewalt :oops: und dann Kabelgepfriemel da BMW ja keine Einzelstecker hat sonder nur den ganzen Kabelbaum und ich es nicht eingesehen habe dafür zu zahlen.

Jetzt funktioniert wieder alles TipTop :thumpsup:

Will damit nur sagen: Tu dir das nicht an :lol:
Die lange Bank könntest du dann bitter bereuen.

Gruß Max, der jetzt endlich wieder mit offenen Fenster und Beifahrer fahren kann :2thumpsup:

Re: Wie Beifahrertür öffnen wenn ZV defekt?

BeitragVerfasst: 02.04.2014 21:10
von D4NI3l
Ich hatte gerade das Problem das der Stellmotor von der Beifahrertür defekt war. In dem Fall lässt sich die Tür auch nicht mehr öffnen und man muss den Stellmotor aus der geschlossen Tür operieren. Da ich keinem diese Arbeit wünsche bei geschlossener Tür empfehle ich dir das lieber zu machen so lange die Tür noch auf geht.

MfG Daniel

Re: Wie Beifahrertür öffnen wenn ZV defekt?

BeitragVerfasst: 03.04.2014 23:22
von ThunderRoad
Ja, habs schon befürchtet daß ich da ran muss. Allerdings ist es nicht gerade einfach, einen Fehler zu finden, der nur alle zwei Wochen mal auftritt und dann plötzlich wieder weg ist. Ich werde mal damit anfangen, den Stecker der zur Tür führt mit Kontaktspray zu fluten. Hat bei dem Auto schon öfters anderswo geholfen.

Ich kann bei meinem Z3 bis jetzt fast alles auf Kontaktprobleme oder Kabelbrüche zurückführen, daher gehe ich einfach mal davon aus, daß der Fehler diesmal auch wieder dort in diesem Bereich zu suchen ist :roll: