Seite 1 von 1

Klettverschluss am Windschott

BeitragVerfasst: 27.03.2014 15:50
von batleth
Hey Leute,

ich schätze mal, ich bin nicht der einzige, bei dem der Klettverschluss am Windschott nicht mehr so richtig hält. Manchmal hängt es dann schief... sieht einfach blöd aus!
Ich habe mit einem neuen Klettverschluss jede Seite überprüft: sowohl die Haken, als auch die Schlaufen sind abgenutzt. Schade... habe gehofft, nur eine Seite wechseln zu müssen.

Hat das jemand schon mal repariert? Wie würdet ihr es machen? Ein neues Stück drauf kleben? Oder sticken?

Gruß
Martin

Re: Klettverschluss am Windschott

BeitragVerfasst: 27.03.2014 15:58
von eisi
Servus!

Zum Glück ist meines noch intakt.
Ich kann jedoch von kleben nur abraten, weil...
- bei direkter Sonneneinstrahlung dies ganz schön warm/heiß werden kann
- der Wind deutlich an dem Teil zerrt und die Klebestelle damit stark beansprucht
Mit Kleber in Verbindung mit Nähen ist das aus meiner Bewertung optimal gelöst.

eisi

Re: Klettverschluss am Windschott

BeitragVerfasst: 27.03.2014 15:58
von Markulitos
batleth hat geschrieben:Hey Leute,

ich schätze mal, ich bin nicht der einzige, bei dem der Klettverschluss am Windschott nicht mehr so richtig hält. Manchmal hängt es dann schief... sieht einfach blöd aus!
Ich habe mit einem neuen Klettverschluss jede Seite überprüft: sowohl die Haken, als auch die Schlaufen sind abgenutzt. Schade... habe gehofft, nur eine Seite wechseln zu müssen.

Hat das jemand schon mal repariert? Wie würdet ihr es machen? Ein neues Stück drauf kleben? Oder sticken?

Gruß
Martin


Nähen geht einfacher als "Sticken" :pssst:

geht ohne Probleme hab ich auch schon gemacht.

Gruß Markus

Re: Klettverschluss am Windschott

BeitragVerfasst: 27.03.2014 18:22
von Arminius
batleth hat geschrieben:ich schätze mal, ich bin nicht der einzige...


Korrekt. :wink:

Ich habe auch das Problem, meine Idee für etwas Dauerhaftes war, das Ganze auf Druckknöpfe umzuändern.
Naja, mal sehen, was noch für Vorschläge kommen.

Gruß,
Markus

Re: Klettverschluss am Windschott

BeitragVerfasst: 27.03.2014 18:29
von batleth
Markulitos hat geschrieben:geht ohne Probleme hab ich auch schon gemacht.

Gruß Markus


Hi Markus,
hast du Bilder davon? Hast du das alte erst entfernt?
Hab überlegt, die alten Haken zu entfernen bzw glatt zu schleifen, dann darauf das neue mit temperaturbeständigen Epoxydharz aufbringen und das ganze von Oma vernähen lassen.
Aber die Schlaufen??? Hab noch keine Idee...

Druckknöpfe wären auch eine nette Idee.

Gruß
Martin

Re: Klettverschluss am Windschott

BeitragVerfasst: 27.03.2014 18:57
von Markulitos
batleth hat geschrieben:
Hi Markus,
hast du Bilder davon? Hast du das alte erst entfernt?
Hab überlegt, die alten Haken zu entfernen bzw glatt zu schleifen, dann darauf das neue mit temperaturbeständigen Epoxydharz aufbringen und das ganze von Oma vernähen lassen.
Aber die Schlaufen??? Hab noch keine Idee...

Druckknöpfe wären auch eine nette Idee.

Gruß
Martin


Muss ich die Tage mal ein Bild machen aber nähen reicht.