Kondenzwasser unterhalb des Kofferraumdeckels

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kondenzwasser unterhalb des Kofferraumdeckels

Beitragvon krisidk » 22.02.2014 14:29

Hallo Leute,

ich habe die letzen Tage das Problem, dass an der unterseite des Kofferaumdeckels die ganze Kofferraumdeckelfläche voll mit Kondenzwassertropfen ist.
Hat irgendjemand das gleiche Problem oder evtl. eine Ahnung wodurch das hervorgerufen wird? Das Phänomen hab ich nun das erste mal und ich habe den Z3 seit 2004.
Ich habe auch keine dritte Bremsleuchte und nein bei mir kommt kein Wasser in den Kofferraum...nicht so wie in den anderen Forenbeiträgen.
Um es nochmal zu verdeutliche der Kofferrauminnendeckel sieht so aus wie wenn man im Hochsommer bei 40° eine Flasche Wasser frisch aus dem Kühlschrank auf den Tisch stellt...nach einiger Zeit wird die Flasche Wasser komplett mit kleinen Wassertröpfchen bedeckt sein. Genau so sieht es auf meiner Kofferrauminnenseite aus wenn ich den Kofferraum öffne. Und ich verstehe einfach nicht warum. Die Temperaturen schwanken ja nicht so sehr das es so einen krassen Effekt geben könnte.... auch keine Sonne weit und breit die den Deckel erhitzen könnte und über Nacht dann irgendwie abgekühlt ist, sodass sich kondenzwasser bildenkann.
Wie gesagt ich verstehe es nicht und es nervt....
Falls Ihr einen Tipp habt wäre ich dankbar.

Gruß aus Hessen
Benutzeravatar
krisidk
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 56
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 17.05.2005 14:41

Z3 roadster 1.9i (1997)

   
  

Re: Kondenzwasser unterhalb des Kofferraumdeckels

Beitragvon Oliver. » 22.02.2014 18:32

Hallo,

bist Du Dir sicher das Du kein Wasser/Feuchtigkeit im Kofferraum hast ? auch nicht in der Batteriemulde ? Kontrollier es nochmal. Sonst fällt mir da nicht wirklich was ein :cry:

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Kondenzwasser unterhalb des Kofferraumdeckels

Beitragvon Z-Frettchen » 22.02.2014 19:13

Ich will es mal vorsichtig Ausdrücken: Wenn bei Dir kein Wasser rein kommt, dann kann auch kein Kondenzwasser entstehen! Das es am Kofferraumdeckel kondensiert ist ja irgendwie logisch, das ist deine Kältebrücke nach außen und Kondenzwasser kann nur durch hohe Luftfeuchtigkeit entstehen. Also wenn du nichts nasses transportiert hast, gibt es nur noch eine Möglichkeit.

Gruß Marco
Benutzeravatar
Z-Frettchen
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 188
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 08.03.2013 20:34
Wohnort: Windeck

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   



  

Re: Kondenzwasser unterhalb des Kofferraumdeckels

Beitragvon Steinbeizzzer » 22.02.2014 19:25

Auf der linken Seite unterhalb der Antenne ist auch gerne Wasser versteckt, da fand ich schon mal einen guten Liter :enraged:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Kondenzwasser unterhalb des Kofferraumdeckels

Beitragvon markus-63 » 24.02.2014 15:47

Als Kondenswasser (oder auch Schwitzwasser oder Tauwasser) bezeichnet man das Wasser, das sich an einer kühlen Oberfläche von Gegenständen niederschlägt, sobald wasserdampfhaltige Luft oder wasserdampfhältiges Gas dort unter den Taupunkt abgekühlt wird. Die Wasserbildung (Kondensation) auf Oberflächen im Freiraum wird auch als Tau oder mit dem Oberbegriff Beschlag bezeichnet, die Kondensation auf technischen Gegenständen als Betauung oder ebenfalls als Beschlag.
Benutzeravatar
markus-63
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 151
Themen: 10
Registriert: 22.01.2013 08:16
Wohnort: Teublitz

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Kondenzwasser unterhalb des Kofferraumdeckels

Beitragvon gerd635 » 24.02.2014 16:32

Ich denke dass durch die Verdeckdichtung zum Verdeckkasten Wasser eindringt, bei steigender Temperatur verdunstet das Wasser und kondensiert auf dem Deckel. Ich glaube dass es keinen Zetti gibt der es früher oder später mit dem Problem zu tun bekommt! :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Kondenzwasser unterhalb des Kofferraumdeckels

Beitragvon uwe-333 » 24.02.2014 18:50

gerd635: Ich denke dass durch die Verdeckdichtung zum Verdeckkasten Wasser eindringt, ...
Ich glaube dass es keinen Zetti gibt, der es früher oder später mit dem Problem zu tun bekommt!

Fred: Auf der linken Seite unterhalb der Antenne ist auch gerne Wasser versteckt, da fand ich schon mal einen guten Liter


Hey, macht mir keine Angst. :lol:
Direkt unter der Verdeckdichtung zum Kofferraum, gibt es doch dort deswegen, eine schmale Ablaufrinne, oder erinnere ich mich falsch?
Wie könnten da, zur Antenne hin, 1l Wasser verschwinden?
Welche Dichtung könnte ich vergessen haben, erneuern zu lassen?
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Kondenzwasser unterhalb des Kofferraumdeckels

Beitragvon ThunderRoad » 24.02.2014 19:55

Hatte ich auch schon, aber da war auch noch anderswo Wasser im Kofferraum. Ansonsten kann aus der normalen Umgebungsluft kaum so viel Wasser kondensieren, daß sich im Kofferraum Tröpfchen bilden. In meinem Fall wars das Batteriefach, das Wasser nimmt sich den Weg zum tiefsten Punkt entlang der Hauptstromversorgung.
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Kondenzwasser unterhalb des Kofferraumdeckels

Beitragvon Racoon » 24.02.2014 21:28

uwe-333 hat geschrieben:Wie könnten da, zur Antenne hin, 1l Wasser verschwinden?


Unterhalb der Antenne ist doch diese etwas tiefere Mulde.
Da passt weit mehr als ein Liter rein.
Hab schon überlegt, ob ich da meinen Verbandkasten verstecke...

wenn die Dichtung am Antennfuß nicht ganz abdichtet, tropf es unbemerkt direkt in diese Mulde. :thumpsdown:

Grüße, Uwe
Benutzeravatar
Racoon
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 498
Themen: 15
Bilder: 43
Registriert: 15.11.2013 20:22
Wohnort: Ostallgäu

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

Re: Kondenzwasser unterhalb des Kofferraumdeckels

Beitragvon Steinbeizzzer » 24.02.2014 21:36

Racoon hat geschrieben:
uwe-333 hat geschrieben:Wie könnten da, zur Antenne hin, 1l Wasser verschwinden?


Unterhalb der Antenne ist doch diese etwas tiefere Mulde.
Da passt weit mehr als ein Liter rein.
Hab schon überlegt, ob ich da meinen Verbandkasten verstecke...

wenn die Dichtung am Antennfuß nicht ganz abdichtet, tropf es unbemerkt direkt in diese Mulde. :thumpsdown:

Grüße, Uwe

Ganau richtig erkannt :2thumpsup: so war es bei mir bei Zetti #1
Der Kofferraum scheint bröseltrocken zu sein und unter der Antenne hat man ein Aquarium.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x