Welcher Schalter hat so einen Anschluss?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welcher Schalter hat so einen Anschluss?

Beitragvon Transistor » 19.11.2013 20:32

Bin immer noch dabei meinen Verdeckschalter nach vorne in die Mittelkonsole zu bringen und meinen DSC Schalter nach hinten zu setzen.
Da ich des nicht schön finde den Kabelbaum im Auto abzuschneiden und ein Stück Kabel dazwischen zu löten, möchte ich beide Kabel mit einem "Verlängerungskabel" verlängern. Die Stecker welche am Kabelbaum sind kann man alle bei :bmw: bekommen. Aber nicht die Buchse welche am eigentlichen Schalter dran ist.
Hat daher jemand von euch in irgend einem BMW schon mal einen Schalter mit so einem Stecker gesehen? Ganz egal wo, und mit welcher Elektronik dahinter. Ich benötige so und so nur das Gehäuse um die besagte Verlängerung zu bauen (sollten nur alle 4 Pins belegt sein). Oder hat gar jemand einen defekten DSC Schalter oder einen zu viel?
Im Z3 ist diese Buchse am DSC Schalter.

CIMG9195.JPG


P.S. für das Verlängerungskabel des Verdeckschalters passt der Stecker aus der Sitzheitzung vom E36.
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Welcher Schalter hat so einen Anschluss?

Beitragvon kickman223 » 19.11.2013 20:49

http://www.ebay.de/itm/BMW-E38-E39-DSC- ... 19db4edb9d

:shock:

Vieleicht ist der gleiche oder das selbe :wink:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Welcher Schalter hat so einen Anschluss?

Beitragvon Transistor » 19.11.2013 20:53

Leider nein,
der ist 6 polig
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Welcher Schalter hat so einen Anschluss?

Beitragvon kickman223 » 19.11.2013 21:02

nen gebrauchten facelift knopf gibt es da auch für 35 Euro :lol:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Welcher Schalter hat so einen Anschluss?

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 19.11.2013 22:34

Hi,

schau mal bei Conrad:

Präzisionsbuchsenleisten in Einlöttechnik RM 2 mm, gerade Best.-Nr.: 739638 50 Pins 6,35 Eur - oder alternativen mit RM 2,00 mm²

Präzisionsbuchsenleisten in Einlöttechnik RM 2 mm, gerade Best.-Nr.: 739638

So hab' ich bei mir gelöst. Als Beispiel hier meine Lösung beim FL eVerdeck-Schalter, der DSC/ASC Schalter ist halt einreihig. Ist aber genauso zu handhaben uns so hab ich beide Schalter getauscht.

BSP: Mein FL Schalter 5 polig, in 2 Reihen, und mein Rastermaß RM=2 mm. (also Abstand zwischen den Pins):

Habe dann dort jeweils 0,5 mm² Einzeladern angelötet, mit Schrumpfschlauch/Heisskleber die Einzel-Pins isoliert und fixiert. Und dann auf der anderen Seite analog mit der Stiftleiste.

Somit sollte das bei dir mit einer o.g. 1-reihigen Buchsenleiste zu lösen sein. Vorher zur Sicherheit noch Pin Abstand kontrollieren :wink:

13110009.jpg
Buchsenleiste zum Anschluss des eVerdeck-Schalters
13110013.jpg
Detailansicht Buchsenleiste
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Welcher Schalter hat so einen Anschluss?

Beitragvon Transistor » 20.11.2013 20:50

Ja super, das ist natürlich auch eine Alternative. An diese Möglichkeit habe ich noch gar nicht gedacht!
Hält der Stecker denn im Schalter oder rutscht diese Verbindung ab und an auseinander? Gibt ja im Fahrzeug doch die ein oder andere Erschütterung.

Und befestigt mit der Allzweckwaffe des Elektronikers ;-) HEISSKLEBER! Aber sei vorsichtig mit Heisskleber und der Temperatur im Auto, das kann im Sommer doch etwas weich werden und sich verformen bzw. ungewollte Verbindung zwischen den Leitungen geben
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Welcher Schalter hat so einen Anschluss?

Beitragvon kickman223 » 20.11.2013 21:15

Für sowas nehme ich Sikaflex :thumpsup: Das hält! Sogar den Luftfilterkasten am meinem Rasenmäher.
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Welcher Schalter hat so einen Anschluss?

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 20.11.2013 21:17

Hi,

Heißkleber wird ab ca 150 °C weich und schmilzt ab 180-220°C °C - je nach Material und Hersteller. Das Konstrukt am Stecker/Schalter und Verlängerung ist mit wenigen Ampere verbunden, da wird's nicht so heiß :wink: :wink: :wink:

Durch die leichte Klemmwirkung der Buchsenkontakte ist bisher kein Wackelkontakt entstanden - erst recht kein abrutschen! Sowohl am ASC, als auch am eVerdeck-Schalter; und das funkt' seit Saison 2012 und Saison 2013.

Mann kann natürlich auch etwas mehr Heißkleber nehmen und "schnitzt" sich das passend, um mehr Klemmkraft zu bekommen ….

gegen ungewollte Verbindungen: vorher alles mit kleinen Schrumpfschläuchen isoliert. Was so'n alter E-Bär is' - der machst MIT Gummi - uppss.

Gruß Olaf
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Welcher Schalter hat so einen Anschluss?

Beitragvon Transistor » 22.11.2013 19:46

Hallo zusammen,

So habe es jetzt genau so gemacht wie Olaf mit den Stift -/ Buchsenleisten. Allerdings habe ich Scheibenkleber zum Verkleben der Steckerenden genommen, der ist etwas temperaturbeständiger und sollte auch halten.

Eins ist mir jedoch noch aufgefallen, für alle die auch mal basteln wollen.:
Zzz3-BO-1 hat geschrieben:Präzisionsbuchsenleisten in Einlöttechnik RM 2 mm

Das Raster für die Buchsen- / Stiftleisten an DSC und Verdeckschalter ist 2,54mm nicht 2,00mm. Und eine Verriegelung für die Stecker hat sich auch recht leicht mit ein paar Kunststoffschnipseln realisieren lassen. Ich stell morgen nochmal ein paar Bilder ein, wenn der Scheibenkleber trocken ist.

Aber danke für die Tipps!
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Welcher Schalter hat so einen Anschluss?

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 22.11.2013 21:12

OK - kann auch sein, deshalb sagte ich ja: zur Sicherheit NACHMESSEN ....

Freu' mich, dir den richtigen "Denkanstoß" gegeben zu haben, und somit das Projekt erfolgreich abschließen zu können...

Weiterhin viel Spaß bei optimieren ...
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x