Seite 1 von 1

Defekte Zentralveriegelung / Fenster öffnen nicht möglich

BeitragVerfasst: 24.10.2013 18:26
von ZZZMax
So, hatte einige Wochen das Problem, dass das Steuergerät meines Zettis durchgebrannt ist, das wiederum für die ZV und unter anderem für den Ausfall der Fensterheberfunktion verantwortlich ist.

Für alle Interessenten hier eine kurze Beschreiben wie ich es angegangen bin (habe für mein Problem leider keinen passenden, bereits bestehenden, Beitrag finden können)

Nachdem die Beifahrertür durch die elektrische Verriegelung nicht mehr zu öffnen war, musste ich mir einfallen lassen wie ich die Verkleidung im Beifahrerfussraum lösen kann ohne etwas großartig zu beschädigen.
Die Lösung war leider nur "rohe Gewalt". Nach dem lösen aller zugänglichen Schrauben blieb nur noch die eine Schraube übrig die zwischen Tür und Wangenseite des Amaturenbrettes liegt. Leider war diese durch die fehlende Öffnungsfunktion der Tür unerreichbar.
Also einen kräftigen Ruck an der Verkleidung und komischerweise löste sich die Schraube ohne sichtlich hinterlassenen Schaden.

Handschuhfach und etliche andere Verkleidungsteile aus dem Innenraum manövriert und schon kommen die Steuergeräte ans Tageslicht.

Fix die Batterie abgeklemmt und die Stecker abmontiert. Logischerweise mit unterschiedlichen Anschlussmechanismen (verstehe wer will).
Zu meinem Glück war das Teil natürlich mit der Umrahmung verschmolzen. :enraged: :enraged: Naja, eben den Schraubenzieher als Hebelwerkzeug genutzt und endlich dieses :pssst: -Teil draussen gehabt.
Da :bmw: scheinbar ein recht schlechtes Teilelager hat, eben über das Serienetikett bei Ebay eins gefunden und bestellt.

Jetzt muss ich nur noch abwarten bis das Teil ankommt und es wieder einstöpseln. Hoffe das es dann wieder funktioniert.

Hier noch Bilder des Steuergerätes / Schaden

PA240018.JPG
Teileetikett

PA240020.JPG
"Brandstelle"

PA240022.JPG
Verschmolzene Abdeckung

PA240021.JPG


Wünsche ich keinem :P

Re: Defekte Zentralveriegelung / Fenster öffnen nicht möglic

BeitragVerfasst: 24.10.2013 18:39
von zumie
Hallo,
bist du dir denn sicher,das auf den angeschlossen Teile/Kabel, kein Kurzschluß ist?nicht das dir das andere Steuergrät auch noch abfackelt.
Gruß

Re: Defekte Zentralveriegelung / Fenster öffnen nicht möglic

BeitragVerfasst: 24.10.2013 20:00
von ZZZMax
Hab das in der Arbeit mal von nem Mechatroniker durchchecken lassen. Lag wohl nicht an den Kabeln, ect.
Aber danke für die Fürsorge :thumpsup: Gut zu wissen das immer jemand mitdenkt :)

Gruß Max

Re: Defekte Zentralveriegelung / Fenster öffnen nicht möglic

BeitragVerfasst: 04.04.2014 10:58
von ZZZMax
Kurzes Update für diejenigen die auchmal diesen Sonderfall haben sollten! :enraged:

Habe das neue Steuergerät mit selbst modifizierten Pins an den alten Kabelbaum angeschlossen.

Alten Kabel etwas gekürzt, Pins angebracht, mit Schrumpfschlauch ordentlich stabilisiert das kein Kabel knicken kann, Steuergerät angeschlossen und siehe da: alles wieder beim Alten!

Bin überglücklich das meine Beifahrertür + Heckklappe sowie meine Fenster wieder öffnen/schließen.

Musste hierbei nicht einmal die FFB neu codieren obwohl die Batterie einige Monate nicht angeschlossen war!

Gruß Max, der jetzt Gefallen daran gefunden hat, seine Sachen selbst zu reparieren!