Seite 1 von 2

Fragen zur Befestigung der Persenning

BeitragVerfasst: 14.10.2013 02:03
von Stö
Hi all,
im Rahmen meiner Herbstreise wollte ich nun mal die originale Persenning anbauen.
Da bei diesen Außentemperaturen die ohnehin schon sperrige unelastische Persenning noch widerspenstiger wird, gestaltete sich das Befestigen der Tenaxknöpfe als äußerst fummelige Angelegenheit. :enraged:
Hab s dann aber doch hinbekommen.
Allerdings liegt die Persenning nicht dicht an der Karosse an, sondern teilweise im Abstand von 5-8 cm und flattert im Wind ordentlich umher. :thumpsdown:
Muss das so :|

PS die Suchfunktion habe ich schon benutzt, bin aber nicht wirklich fündig geworden
Anbei einige Fotos:

Re: Fragen zur Befestigung der Persenning

BeitragVerfasst: 14.10.2013 03:06
von Z3 for us
Hallo,
die Persenning gehört zwischen Verdeckbezug und Regenleiste (Gummiköder) eingefügt. Fang von der Mitte an und Arbeite dich nach aussen! Vorher natürlich müssen die vier
Arretierung (Tenaxknöpfe) gesetzt sein. Auch hier zuerst die beiden unter den Überrollbügel und anschließend die beiden äußeren. Den Gummiköder vorher mit ein Pflegemittel behandeln wirkt Wunder. Bei meiner Persenning gehts so am besten! :thumpsup:
Gruß

Re: Fragen zur Befestigung der Persenning

BeitragVerfasst: 14.10.2013 08:13
von Al Jaffee
Re: Persenning und Windschott gleichzeitig?
im Rahmen meiner Herbstreise wollte ich nun mal die originale Persenning anbauen.

Der Herbst, mit seinen schnell mal umschlagenden Wetterbedingungen, ist für die Nutzung der Persenning suboptimal.
Das Schliessen des Verdecks verzögert sich um ca. 30 Sekunden, was einen nassen Hintern bedeuten kann. :wink:

Re: Fragen zur Befestigung der Persenning

BeitragVerfasst: 14.10.2013 08:28
von Stö
Hallo Ihr 2!

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.
Dann wird die Fummelei noch heftiger :oops:
Der Herbst ist natürlich für die Fahrt mit Pelle denkbar ungeeignet, wollte die Konstruktion halt mal austesteten, jetzt wo der Zetti schon einen ganzen Monat bei mir zuhause ist. :D

Gruß aus Berlin
Stö

Re: Fragen zur Befestigung der Persenning

BeitragVerfasst: 15.10.2013 20:01
von Red Angel
Da die beiden mittleren Knöpfe wirklich nur sehr schwer zu befestigen sind,
lasse ich diese immer auf- ohne Probleme. Wichtig ist natürlich, dass die
Persennig korrekt eingepasst ist, damit nichts fliegen geht.

Re: Fragen zur Befestigung der Persenning

BeitragVerfasst: 15.10.2013 20:32
von kickman223
Gab es beim Persenning nicht 2 ausführungen? Einmal mit den festen Knöpfen und mit den verschiebaren? Wann gab es was? :?:

Re: Fragen zur Befestigung der Persenning

BeitragVerfasst: 16.10.2013 07:43
von Toni
Hallo zusammen,

die Persenning ab Facelift hat außen Langlöcher um die Knöpfe ein wenig verschieben zu können. Die mittleren beiden Knöpfe habe ich auch noch nie verwendet.

Gruß Toni

Re: Fragen zur Befestigung der Persenning

BeitragVerfasst: 16.10.2013 08:06
von Markulitos
Red Angel hat geschrieben:Da die beiden mittleren Knöpfe wirklich nur sehr schwer zu befestigen sind,
lasse ich diese immer auf- ohne Probleme. Wichtig ist natürlich, dass die
Persennig korrekt eingepasst ist, damit nichts fliegen geht.



Wenn man sich an die Bildchen zum Montieren hält sind auch die mittleren Knöpfe kein Problem. :o

Persenning.jpg


Nur benutze ich die Originalpersenning sehr selten.

Re: Fragen zur Befestigung der Persenning

BeitragVerfasst: 16.10.2013 13:25
von Rubi69
Wie ich ja schon oftmals geschrieben habe bin ich von Anfang an überzeugter Persenning-Fahrer (Gründe kann man in den Beiträgen nachlesen). Die beiden mittleren Knöpfe habe ich max. am ersten Wochenende befestigt (wenn überhaupt). Die Persenning hält bei mir bestens auch ohne diese mittleren Knöpfe - auch bei Tempo 200.

Unabhängig davon ist es natürlich durchaus sinnvoll sich an die Montageanleitung zu halten.

Re: Fragen zur Befestigung der Persenning

BeitragVerfasst: 16.10.2013 13:43
von Bender-1729
Die beiden mittleren Knöpfe sind meiner Ansicht nach sowieso eine Fehlkonstruktion. Ich habe mir damals sogar extra den (mittlerweile vergriffenen) Schraubensatz bestellt, mit dem die beiden Schrauben ca. 1 cm weiter rauskommen, damit man Windschott und Persenning parallel montieren kann. In der Praxis bringt das aber auch absolut nichts. Das Befestigen ist jedesmal ein Kampf wegen der beiden mittleren Knöpfe.