Seite 1 von 2

Schimmel im Kofferraum

BeitragVerfasst: 24.08.2005 23:18
von FMXO
Meine Sehr verehrten Damen und Herren .. ich habe mist gebaut ..

mein Kofferraum schimmelt wie alter kaese ... und ich bin selbst schuld.

Nun mal von anfang an .. da ich meinen Z3 fuer mein leben gerne wasche und dies so oft wie moeglich , ist mein kofferraum voll gepackt mit wasch utensilien. Da ich aber in einer grossstadt wohne (wien) habe ich nur einen garagen platz der ca 15 minuten von mir zuhause ist. Somit bewahre ich meine wasch untensilien im kofferraum auf.
Nach dem waschen verwende ich ein ableder tuch um meinen z3 trocken zu polieren , wegen den streifen. Dieses tuch versuche ich immer in der sonne zu trockenen , aber ganz trocken ist es eben dann doch nicht wenn ich es wieder in den kofferraum packe .. so .. und letzte woche bei strahlendem sonnenschein oeffne ich meinen kofferraum und dachte mich trifft der schlag... sehe ich schimmelflecken im kofferraum .. ich habe versucht alles so gut wie moeglich zu reinigen und ab jetzt laufe ich auch mit meinen eimer und schwamm quer durch wien .. aber wie bekomme ich den schimmel nun endgueltig wieder aus meinem kofferraum ? :enraged: :enraged:

BeitragVerfasst: 25.08.2005 10:39
von Rubi69
Hi,

ich kann mir kaum vorstellen, dass nur wegen des feuchten Tuches Dein Kofferraum in dem Ausmass schimmelt - vor allem wenn das Tuch nicht klatschnass sondern sogar teilweise sonnenvorgetrocknet war. In meiner Vorstellung müsste auch das Tuch Schimmelspuren zeigen.

Bist Du Dir gaaaaanz sicher, dass nicht Wasser von aussen in den Kofferraum läuft? Denkbar ist hier die 3. Bremsleuchte (wäre mein Tipp als Ursache) oder evtl. die Kederproblematik an der Heckscheibe.

Also ich würde zu einem Professionellen (Autopflegebetrieb natürlich) gehen. Für den müsste es eine Kleinigkeit sein, Dein Problem zu lösen. Es ist ja immer noch harmlos im Vergleich zu den Hardcore-Fällen.

Grüsse
Nico

BeitragVerfasst: 25.08.2005 15:31
von FMXO
Mein Auto steht in der Garage und wird bei regen nicht gefahren ..

BeitragVerfasst: 25.08.2005 18:41
von Rubi69
FMXO hat geschrieben:Mein Auto steht in der Garage und wird bei regen nicht gefahren ..


Davon ging ich laut Deiner Beschreibung auch aus. Wer schon 15min zu einer Garage läuft...... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Denn sonst hättest Du, wenn Regenwasser eindringen würde, je nach Grund des Wassereinbruchs, deutlich stärkere Wasserspuren. :wink:

Das Waschwasser reicht ja auch, dass reinlaufen kann. Bedenke einfach, Dein Auto ist mittlerweile fast 9 Jahre. Gummis altern einfach - auch ohne das Zutun von Sonneneinstrahlung etc. Ist nur so eine Idee.

Viel Erfolg beim Trockenlegen
Nico

BeitragVerfasst: 25.08.2005 20:53
von FMXO
Hi Nico !

Vielen dank fuer deine ausfuehrlichen Theorien ! Sehr lieb von dir ! Besten dank..

Aber leider ist all dies nicht der Fall . Meine Dichtungen werden jedes mal mit einem spezial kunststoff dicht pflege mittel behandelt. Sind schoen weich und geschmeidig :)

Es muss doch sicherlich irgend ein mittel gegen schimmel geben oder ?
Weiss jemand wo ? Du vielleicht nico ?

Es war einfach ein dummer fehler von mir und ich muss sehen wie ich den wieder beheben kann, damit es meinem zetti wieder gut geht ..

Beste Gruesse und danke Nico !

BeitragVerfasst: 25.08.2005 22:14
von primzahl
Hi!

Gegen Schimmel nimmt man AFAIK typischerweise Essig. Der tötet wohl alles ab. Vielleicht besprühst Du Deinen Teppich damit.
Ansonsten: Die Kofferraumteppiche gibt es häufiger bei Ebay. Und das Blech gut abwischem mit dem Essig!

Grüße
primzahl

BeitragVerfasst: 26.08.2005 09:49
von zZz
Blöde Sache! :(

Es gibt ja auch so Schimmelentferner für das Bad, aber da wäre ich bei Teppichen vorsichtig wegen dem hohen Chlorgehalt, sonst bleicht es aus.

Ich würde mal hier nachfragen: http://www.autoblitz-mayer.de/

Die haben garantiert einen guten Tipp für dich...

Grüße,
Christian

BeitragVerfasst: 26.08.2005 10:54
von Rubi69
Hi fmxo,

du gibst Dir mit Deinem Auto sehr viel mühe, so dass ich davon ausgehe, dass Du Dich mit 2.-Wahl-Lösungen nicht zufrieden bist. Ausserdem ist Schimmel ziemlich hartnäckig und muffelt entsprechend.

Da ich selber bisher keinerlei Erfahrung in dieser Richtung habe, kann ich Dir auch keinen vernüntigen Do-it-yourself-Tipp geben. Aber Wien ist doch riesig (und schön nebenbei), dass es sicherlich einen guten Fahrzeugaufbereitungsbetrieb gibt.

Ich denke dass Du schon selber auf die Idee kamst, die Kofferraum zum Austrocknen eine Weile offen zu lassen.

Viel Erfolg bei Deinen Bemühungen und berichte , was Du weiter gemacht hast.

Nico

BeitragVerfasst: 26.08.2005 22:49
von FMXO
Hi roadster Team !

Ich war heute nach der Arbeit nach 12,5 Minuten bei meinem Auto (Bestzeit) , es hat ja auch geregnet.

Mit meinem Schimmelpilz gibt es nicht so viel neues. Ich habe wie gesagt alles versucht schoen sauber zu machen und heute gut gelueftet. Schimmelgeruch oder feuchtigkeit konnte ich keine mehr feststellen.

War heute auch ein wenig zu beschaeftigt, habe die Ledermanschette von meiner Handbremse getauscht, sieht wieder sauber und ordentlich aus.

Mein MP3 radio habe ich auch eingebaut !

Vielleicht noch ein Thema. Letzte woche samstag habe ich mein Auto mal wieder eingewachst , momentan habe ich einen "film" auf meinem Auto. Welches Wachs verwendet ihr denn ??

Viele Gruesse und eine schoene Ausfahrt !

FMXO :thumpsup:

BeitragVerfasst: 27.08.2005 00:17
von primzahl
Hi!

Swizöl rules!
Ist zwar von der Anschaffung her abschreckend, aber sehr ergiebig.
Der Glanz und die Dauerhaltbarkeit sind spitze.
Falls Du etwas weniger Aufwand haben willst und Geld sparen möchtest kauf A1.

Gruß
primzahl