Beifahrertür geht nicht mehr auf, Türverkleidung entfernen

Hallo erstmal,
ich habe ein riesen Problem mit der ZV meines Zetti das mich zum Verzweifeln bringt. Leider ahbe ich über die Suchfunktion nichts gefunden was mich wirklich weiter bringt. Deshalb beschreibe ich hier mein Problem und hoffe daß es irgendwen hier im Forum gibt der eine zündende Idee hat.
Meine Beifahrertür geht in komplett geschlossenem Zustand nicht mehr auf. Es fing anfangs mit einem spinnenden Stellmotor an Beifahrerseite und Kofferraum an der nur noch ab und zu die Tür per ZV geöffnet hat. Seit nun mehr zwei Wochen geht bei der Beifahrertür gar nichts mehr.
Der "typische" Kabelbruch im Kofferraum wurde beseitigt und funtioniert wieder einwandfrei. Bei der Beifahrertür tut sich aber leider garnichts mehr.
Könnte mir in diesem Fall bitte jemand weiterhelfen. Entweder bräuchte ich eine Anleitung oder einen link wo ich eine solche finde wie ich die Türverkleidung in geschlossenem Zustand ausbauen kann ohne daß die komplett kaputt geht.
Ich wäre euch echt dankbar für jede Hilfe da ich als erst spontane Antwort in einer freien Werkstatt bei uns um die Ecke erst mal die Antwort bekommen habe. " Da seh ich sehr wenig Spielraum, man müsste es mit relativ viel Kraft bzw. Gewalt hin und her reißen bis die Halteclips wahrscheinlich brechen und hoffen daß nicht mehr kaputt geht. Evtl wird die Türverkleidung dabei stark beschädigt und ist danach nicht mehr zu gebrauchen".
Bei meinem Modell in Vollleder im M-Design wäre das der Supergau da es in dieser Ausführung und Farbkombi nirgendwo mehr Ersatz gibt.
Also wer irgendwelche Tips für mich hat bitte meldet euch auf diesen post, ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.
beste Grüße
ich habe ein riesen Problem mit der ZV meines Zetti das mich zum Verzweifeln bringt. Leider ahbe ich über die Suchfunktion nichts gefunden was mich wirklich weiter bringt. Deshalb beschreibe ich hier mein Problem und hoffe daß es irgendwen hier im Forum gibt der eine zündende Idee hat.
Meine Beifahrertür geht in komplett geschlossenem Zustand nicht mehr auf. Es fing anfangs mit einem spinnenden Stellmotor an Beifahrerseite und Kofferraum an der nur noch ab und zu die Tür per ZV geöffnet hat. Seit nun mehr zwei Wochen geht bei der Beifahrertür gar nichts mehr.
Der "typische" Kabelbruch im Kofferraum wurde beseitigt und funtioniert wieder einwandfrei. Bei der Beifahrertür tut sich aber leider garnichts mehr.
Könnte mir in diesem Fall bitte jemand weiterhelfen. Entweder bräuchte ich eine Anleitung oder einen link wo ich eine solche finde wie ich die Türverkleidung in geschlossenem Zustand ausbauen kann ohne daß die komplett kaputt geht.
Ich wäre euch echt dankbar für jede Hilfe da ich als erst spontane Antwort in einer freien Werkstatt bei uns um die Ecke erst mal die Antwort bekommen habe. " Da seh ich sehr wenig Spielraum, man müsste es mit relativ viel Kraft bzw. Gewalt hin und her reißen bis die Halteclips wahrscheinlich brechen und hoffen daß nicht mehr kaputt geht. Evtl wird die Türverkleidung dabei stark beschädigt und ist danach nicht mehr zu gebrauchen".
Bei meinem Modell in Vollleder im M-Design wäre das der Supergau da es in dieser Ausführung und Farbkombi nirgendwo mehr Ersatz gibt.
Also wer irgendwelche Tips für mich hat bitte meldet euch auf diesen post, ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.
beste Grüße