Seite 1 von 1

Original Persenning?

BeitragVerfasst: 18.08.2005 21:27
von thomaslehner
Hallo,

woran erkenn ich denn die original Persenning. Auf meiner ist ein bebildeter Hinweis drauf in den Sprachen Deutsch und Englisch. Ist der original?

Und wofür sind diese 2 Gummistopfen die bei dem Windschott dabei waren?

Hat jemand ein Bild von der original Antenne?

Ja ich weiß, viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt trotzdem ein paar beantworten.

Gruß
Thomas

Re: Original Persenning?

BeitragVerfasst: 18.08.2005 23:16
von karzzzten
thomaslehner hat geschrieben:Hallo,

woran erkenn ich denn die original Persenning. Auf meiner ist ein bebildeter Hinweis drauf in den Sprachen Deutsch und Englisch. Ist der original?

Und wofür sind diese 2 Gummistopfen die bei dem Windschott dabei waren?

Hat jemand ein Bild von der original Antenne?

Ja ich weiß, viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt trotzdem ein paar beantworten.

Gruß
Thomas


Hallo Thomas, viele Fragen und dazu halt viele Antworten. Die Orignal-Persenning erkennst Du am einfachsten daran, daß sie bei kaltem Wetter(oder genauer gesagt immer dann, wenn es nicht gerade heiß ist) bocksteif ist. :D Und wöfür diese 2 Gummistopfen sind, weiß ich auch nicht. Und die Antenne? Ich war halt einfach nochmal in der Garage und hab ein paar Bilder gemacht. Bitte nicht über die falschen Farben meckern, ist halt Garagenlicht.

BeitragVerfasst: 18.08.2005 23:38
von Rubi69
Hi,

Karsten hat ja das Meiste schon beantwortet. Es gibt im Zubehörhandel nur eine weiche (Stoff-)Persenning, die sich einfacher zusammenfalten und verstauen lässt als das Originalteil. Meines Wissens bietet in Deutschland nur Auco dieses Teil an. Ich denke, dass ca. 99% aller Z3 die Origianl-BMW-Persenning haben, sofern im Kaufumfang überhaupt eine dabei ist. Ansonsten kannste für 30-100 Euro eine gebrauchte bei ebay kaufen.

Bzgl. Deines Windschotts. Ich vermute Du hast keine Überrollbügel und ein Windschott, dass auf den "Höckern" links und rechts über der Gurtführung mittels Halterung montiert ist. Dieses Windschott kann mittels des Schlüssels demontiert werden. Die Löcher in der Aufnahme kannst Du mittels der Gummistopfen verschliessen - habe ich aber in all den Jahren noch nie gemacht, da ich das Windschott so gut wie nie demontiere.

Viel Spass mit Deinem Fahrzeug
Nico

BeitragVerfasst: 19.08.2005 09:19
von Chuck
Rubi69 hat geschrieben: Dieses Windschott kann mittels des Schlüssels demontiert werden.

Mittels Schlüssel??? :? Also ich muss mein Windschott nur einfach herausziehen, dazu brauche ich keinen Schlüssel

Gruss Chuck

BeitragVerfasst: 19.08.2005 14:05
von Rubi69
Hi

Chuck hat geschrieben:Mittels Schlüssel??? :?

Jepp, mit Schlüssel



Chuck hat geschrieben:Also ich muss mein Windschott nur einfach herausziehen, dazu brauche ich keinen Schlüssel

Dann hast Du 2. Variante des BMW-Windschotts für ohne Überrollbügel. Das ist nur gesteckt. Vermute, dass die 2. Variante billiger in der Produktion ist, da einfacher aufgebaut.

Grüsse
Nico

PS: Wahrscheinlich hat BMW den Schweizern nicht zugetraut, dass sie sowas wie ein Windschott klauen :mrgreen: