Seite 1 von 2

Hab wieder eine Stelle "entknarrt"

BeitragVerfasst: 15.08.2005 23:00
von karzzzten
Ich hatte die letzten Tage ( eigentlich eher Wochen) ein unbestimmtes Knarren im Wagen. Manchmal von rechts vorn, aus Richtung Handschuhfach, aber manchmal auch ohne bestimmte Richtung. :enraged: :enraged:
Deutliches Karren, Knacken auf unebener Straße. Ich hatte schon alles mögliche im Verdacht, auch z.Bsp. die Stützlager der hinteren Dämpfer. Das Klappern der Handbremse hatte ich schon, das klingt anders.

Ich hab die Ursache gefunden, halt eher zufällig durch probieren. Einfach Silikonspray auf die beiden Gummipuffer der Motorhaube im Bereich unter der A-Säule, und Ruhe ist. :2thumpsup:

Wenn ma es weiß, macht es keine Mühe. Ihr könnt es jedenfalls vor dem Austausch von irgendwelchen Teilen damit versuchen. Teile tauschen kann man hinterher immernoch...

BeitragVerfasst: 26.08.2005 16:59
von karzzzten
Ich wieder, Hallo an alle,

Hab die nächste Stelle gefunden, die mit ein bissle Silikonspray Ruhe gibt.
Guckst Du hier :lol: :lol: :lol:

Nicht nur die Dichtungen außen pflegen, damit sie dicht bleiben, sondern auch die Rückseite nicht vergessen. Sorgt für Ruhe im Innenraum :2thumpsup:

BeitragVerfasst: 26.08.2005 18:55
von Harry
He..He.. schlaues Kerlchen :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:
Danke für die Hilfe :idea: :idea: knarrende Dichtung :2thumpsup:

BeitragVerfasst: 26.08.2005 19:03
von Werner
Harry hat folgendes geschrieben:
Danke für die Hilfe knarrende Dichtung


Hallo Harry,
bei deinem Motorengegrummel :pssst: hörste doch sowieso keine knarrenden Geräusche :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ein Vogesentourgeschädigter

BeitragVerfasst: 26.08.2005 19:08
von Harry
Hallo Harry,
bei deinem Motorengegrummel hörste doch sowieso keine knarrenden Geräusche


Nur wenn ich hinter einem 3.0 hinter her Rollen muß :mrgreen: :mrgreen: :pssst:

PS: Was ist eigentlich mit den Bildern von deinem neuen ... oder ist der sooooo Häßlich :pssst:

BeitragVerfasst: 26.08.2005 19:29
von beauceron
Harry hat geschrieben:PS: Was ist eigentlich mit den Bildern von deinem neuen ... oder ist der sooooo Häßlich :pssst:


ja, genau.
keine info, bilder und das avatar stimmt auch nicht.
werner was ist los mit dir :?: :?: :?: :?:
bist du nur auf der piste mit dem neuen :?: :?: :?:
keine zeit für bilder,
sprich mit uns und berichte :lol:

BeitragVerfasst: 26.08.2005 19:43
von Werner
Harry hat folgendes geschrieben:
PS: Was ist eigentlich mit den Bildern von deinem neuen ... oder ist der sooooo Häßlich


Nee Harry, ich habe nur Angst wenn ich dir den zeige, schmeiste deinen glatt weg.
Also für 5000 Euro würde ich ihn nehmen :mrgreen:

Beauceron hat folgendes geschrieben:
ja, genau.


Jetzt fällst du mir auch noch in den Rücken :thumpsdown:

[/quote]keine info, bilder und das avatar stimmt auch nicht.

Das Avatar stimmt. Nur weil ich einen Z3 fahre heisst das ja nicht, dass ich keinen Geschmack habe. Ich weiss sehr wohl wie ein echt supergeiler Roadster aussieht :mrgreen: :mrgreen: , aber leider hat ja meine Frau die Hosen an :pssst: .

Nee aber Spass beiseite, mit Bildern einstellen hab ich so meine Probleme :oops: . Irgendwie klappt das nicht so *mich schämen*!
Das Avatar einfügen war schon Arbeit genug. Immer war das Bild so groß (kb)!

Re: Hab wieder eine Stelle "entknarrt"

BeitragVerfasst: 25.08.2006 07:04
von Henning
da in Hannover die Strassen nich gerade z3-M-fahrwerksoptimiert sind, bin ich dem kanarzen bei geschlossenem Dach (keine Sprüche; es regnet ja auch mal ab und an...) nachgegangen.
Das kleine Bauteil (Plastikrin/distanzscheibe, sitzt auf dem Dorn, der von dem Ring Nr. 37 gehalten wird) war/ist jedoch bei BMW nicht gelistet......Tja der Meister meinet Foto machen und per Email an ihn senden, er leitet es dann nach München weiter, und die werden das Teil dann neu auflegen....Dauer 6 Wochen, Kosten...?aber für mich nicht so teuer, meine er. Jedenfalls habe ich gleich zwei in Auftrag gegben, und ca. 6 Wochen war das Teil dann da. Kosten: geschenk bekommen! Tja nach bzw. vor meinem Thermostat (160€) ein Wehrmusttropfen.....aber nun kann ich wieder über die Gullideckel fahren, ohne knarzen:).
Kann ja x fas Foto von dem Plastikring reinstellen, habe ich aber gerade nich da.
Gruss und sonnigen Tag
Henning

Re: Hab wieder eine Stelle "entknarrt"

BeitragVerfasst: 26.08.2006 09:59
von Henning
Hier das Bild

Re: Hab wieder eine Stelle "entknarrt"

BeitragVerfasst: 28.08.2006 22:12
von Jacques
an alle entknarrungskünstler;
bin auf der suche nach der Quitschstelle beim beifahrersitz,
je nach sitzposition des beifahrers quitscht dieser bei allen unebenheiten und bewegungen, ausgebaut fidet man nichts.

Sitzgestellgummis und plastikteile sind erneuert und sind es nicht.
kann an der Sitzlehne zum Sitz sein ?????????????????

wer kann helfen?