Sitzfläche Fahrersitz an Naht gerissen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Sitzfläche Fahrersitz an Naht gerissen

Beitragvon abra134 » 08.06.2013 09:24

Hallo,

So langsam nervt mich mein ZZZ. Kaum hat eine Baustelle abgeschlossen, tut sich die Nächste auf. Gestern habe ich festgestellt, daß die Sitzfläche an meinem Fahrersitz direkt neben der Naht gerissen ist. Kann man das nähen lassen oder bleibt nur der Austausch?

Gruß

Achim

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
abra134
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 27
Themen: 13
Registriert: 05.08.2012 00:07
Wohnort: Höpfingen

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   



  

Re: Sitzfläche Fahrersitz an Naht gerissen

Beitragvon Elwimmero » 08.06.2013 11:07

Hi,

Sind da nur die Nahtfäden gerissen oder ist das Leder selbst auch beschädigt?
Die beste Antwort kann dir sicher nur ein Sattler selbst geben der sich´s vor Ort anschaut.
Wenn das Leder beschädigt ist und er aber nur einen einzelnen Bereich austauscht, könnte es schlussendlich seltsam aussehen,
da die neue Stelle dann meist mit einer frischeren, kräftigeren Farbe heraussticht.

MfG
Thomas
Benutzeravatar
Elwimmero
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 131
Themen: 18
Registriert: 28.12.2012 18:05
Wohnort: Salzburg (A)

Z3 roadster 1.9 (06/1996)

   
  

Re: Sitzfläche Fahrersitz an Naht gerissen

Beitragvon abra134 » 08.06.2013 14:32

Hallo,

die naht selbst ist ok. Das Leder ist direkt daneben gerissen.
Benutzeravatar
abra134
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 27
Themen: 13
Registriert: 05.08.2012 00:07
Wohnort: Höpfingen

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   



  

Re: Sitzfläche Fahrersitz an Naht gerissen

Beitragvon joe612 » 08.06.2013 17:11

Theoretisch kannst du da ein Stück Leder drunter verkleben und mit flüssig Leder auffüllen. Kommt aber halt auf dein Geschick an.

Oder aber: du kaufst meine Beigen Sportsitze
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Sitzfläche Fahrersitz an Naht gerissen

Beitragvon Elwimmero » 08.06.2013 18:27

Joa,

kommt halt drauf an wie viel Geld er notgedrungen ausgeben will.

Gerade diese Sitze mit Standard-Leder und Farbe gibt es auch recht häufig einzeln gebraucht zu erstehen für 200- 400 Euro.
Je nachdem wie gut die Sitze generell in Schuss sind könnte man auch über eine komplette Neu-Belederung nachdenken.
Kingt jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber wenn die Sitze schon so mitgenommen sind, dass das Leder stellenweise brüchig wird und reißt könnten andere Stellen auch bald folgen.

MfG
Thomas
Benutzeravatar
Elwimmero
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 131
Themen: 18
Registriert: 28.12.2012 18:05
Wohnort: Salzburg (A)

Z3 roadster 1.9 (06/1996)

   
  

Re: Sitzfläche Fahrersitz an Naht gerissen

Beitragvon abra134 » 09.06.2013 22:08

Hallo,

danke für die bisherigen Antworten. Ich habe heute die Sitzfläche demontiert und werde morgen bei einem hiesigen Sattler mein Glück versuchen. Stelle mir vor, dass der Sattler den Riss mit einem Stück Leder unterfüttert und mit einer parallelen Naht (rot) fixiert. Kann gerne über das Ergebnis berichten.

Gruß

Achim

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
abra134
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 27
Themen: 13
Registriert: 05.08.2012 00:07
Wohnort: Höpfingen

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   



  

Re: Sitzfläche Fahrersitz an Naht gerissen

Beitragvon Unknown_ » 09.06.2013 23:32

Sehr interessantes Thema!
Da sich bei mir ähnliches andeutet.

Grüße
Unknown_
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 24
Themen: 11
Registriert: 24.04.2013 09:23
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x