Die Motoren sind zumindest beim e39 nahezu gleich
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/633686/da gibts die Anleitung wie man die Sitze von normal auf Memory umrüsten kann.
Ungefähr bei 1/3 des Beitrags ist beschrieben wie man einen Motor ohne zu einem Motor mit Memory umbaut.
Das sollte auch beim Zetti gehen. Das schwarze Kästchen muss auch nicht unbedingt am Motor befestigt werden, falls es der Bauraum nicht zulässt.
Dann eben wie schon gesagt den Verstellschalter/Sitzsteuergerät Fahrersitz vom e39 und mal rausfinden wie du dort die Signale von deinem originalen Verstellschalter einspeisen kannst. Da der Schalter mit auf der Platine sitzt müsstest du auf jeden fall dort irgendwo dran löten. Sollte aber machbar sein.
Der rest ist eigentlich recht easy. Kabel fürn P-Bus zum Sitz, Grundmodul und Türmodul verstecken, mit Strom versorgen usw. GM und TM vorher natürlich mal auf Memory codieren.
Den Memoryschalter würde ich aber eher nicht in die Tür bauen. Du must das Türmodul Fahrer, also den Fensterheberblock, mit unterbringen, dann reichen plus/minus/p-bus/kl.58g. Von dort gehts mit 6 Kabeln zum Memoryschalter. Die durch die Tülle an der Tür zu bekommen wird denke ich nicht soo prickelnd.
Das was Mo und X-Men in den Türen haben ist aber nur die Fernbedienung für den Beifahrersitz! Ist im Prinzip das selbe Steuergerät, das sich auch im Sitz befindet. Dann bräuchtest du aber 2, da der Sitz auf jeden Fall sein eigenes Steuergerät benötigt. Möglich sollte es sein.
Ich würd das aber nicht machen, da sonst nur unnötigerweise der Lehnenverstellschalter mit drauf ist der dir beim Zetti sowieso nichts bringt.
Du musst ja im Prinzip am Sitzsteuergerät nur den Verstellschalter für Sitzfläche auslöten, dort ein paar Kabel dran und entsprechend mit deinem originalen Verstellschalter verkabeln.
Sieht am saubersten aus, weil man nichts davon sieht, und macht die wenigste arbeit.
Was du am Sitzkabelbaum umstricken musst siehst du am besten wenn du mal die Schaltpläne vom e39 Sitz mit und ohne Memory miteinander vergleichst.