Seite 1 von 2

Bordcomputer Nachrüstung

BeitragVerfasst: 21.04.2013 22:12
von costunga
Nabend zusammen!
Bin jetzt schon den halben Tag am Auto am rumschrauben, nur um den Bordcomputer nachzurüsten. Dieser ist mittlerweile auch eingebaut, allerdings tu ich mich mit Temperaturfühler und Blinkerhebel schwer. Ich finde das blöde Kabel für den Temperaturfühler nirgends! Habe jetzt schon von mehreren Quellen gelesen, dass ich vorne rechts unter dem Wischwasserbehälter suchen soll, aber dort finde ich nur einen schwarzen Stecker wo der Fühler nicht drauf passt. Für was ist dieser eigentlich?
Der Blinkerhebel ist nun zwar eingebaut, allerdings hat dieser ein Kabel mehr als der alte. Wohin mit diesem Kabel? Kann keinen freien Stecker finden :enraged: .Mich würde auch interessieren was dieses zweite Kabel mit nur 2 Pins im Stecker macht. Ich hoffe auf den angehängten Bildern kann man alles erkennen... Wäre um sehr rasche Hilfe dankbar, damit ich endlich alles wieder zusammenbauen kann. Danke.

https://www.dropbox.com/s/s9d81afpg32ll ... 215905.jpg
https://www.dropbox.com/s/3ff9gjxu64bsk ... 215814.jpg
https://www.dropbox.com/s/d2muiw3j9tnx9 ... 215727.jpg

Re: Bordcomputer Nachrüstung

BeitragVerfasst: 21.04.2013 22:20
von Ande
Dieses Thema könnte dir weiterhelfen!

BMW Z3 BC Außentemperatur -40 C

Re: Bordcomputer Nachrüstung

BeitragVerfasst: 21.04.2013 23:29
von costunga
Boah, vielen Dank! Ein Problem schonmal gelöst. Den Stecker kann ich lang suchen, bei mir ist auch die E46 Variante verbaut...Also neuen Temperaturfühler kaufen :)
Bleibt nur noch die Frage zum zweiten Kabel am Blinkerhebel, dann kann ich die Baustelle auch schonmal schließen...

PS: Wenn ich es richtig in Erinnerung habe liegt das Kabel auf der Fahrerseite, oder?

Re: Bordcomputer Nachrüstung

BeitragVerfasst: 21.04.2013 23:34
von alexP
Es gibt 2 verschiedene Blinkerhebel inkl BC. Denke du hast einen vom VFL erwischt. Wie ist die Teilenr von deinem?

Re: Bordcomputer Nachrüstung

BeitragVerfasst: 21.04.2013 23:51
von costunga
Die einzige Teilenummer die ich finden kann ist auf dem Stecker und das ist die 1378139 . Aber das scheint auch wirklich nur die vom Steckergehäuse zu sein.
Hier noch ein Bild in ausgebautem Zustand:
https://www.dropbox.com/s/hcdm6smv3z6fl ... 234812.jpg

Stammt übrigens aus einem 96er Zetti soweit ich weiß, dann wird das mit der VFL Theorie hinkommen. Allerdings scheint auch ohne den Stecker alles zu funktionieren?! Außer korrekte Werte bisher...bin aber auch noch nicht gefahren.

Re: Bordcomputer Nachrüstung

BeitragVerfasst: 22.04.2013 10:04
von costunga
Okay, eine Theorie die ich bisher im Forum finden konnte ist, dass dieser Zusatzstecker beim VFL für die Hupe zuständig ist, bei mir also tatsächlich nicht benötigt wird.
Dann bleibt allerdings die Frage offen wie ich am BC die richtigen Werte gezeigt bekomme. Stammt aus einem 4 Zylinder, ist auch nun wieder in einem 4 Zylinder. Im Stand werden mir ca 20km/h angezeigt und der Verbrauch ist auch bei utopischen 20L im Stand. Die Werte zählen zwar langsam runter aber sobald ich losfahre schwanken sie wieder in beide Richtungen. Muss ich da noch irgendwas "nullen"? Falls ja, wie mach ich das?

Re: Bordcomputer Nachrüstung

BeitragVerfasst: 22.04.2013 10:32
von alexP
Der BC zeigt u.a. die Durchschnittsgeschwindigkeit an, d.h. auch im Stand wird nicht 0 km/h angezeigt.

Bist du sicher, dass der BC aus einem 4-Zylinder ist? Von "Nullen" etc hätte ich bisher noch nichts gehört...

Re: Bordcomputer Nachrüstung

BeitragVerfasst: 22.04.2013 10:42
von costunga
Ja, dass es die Durchschnittsgeschwindigkeit ist hatte ich mir gedacht. Hat mich nur gewundert, dass es selbst vor dem ersten losfahren schon 20km/h waren. Aber dann waren es wohl noch die Werte aus dem Spenderauto.
Naja, sicher kann ich mir da nicht sein, dass der BC aus einem 4 Zylinder ist. Kann nur sagen was mir der Verkäufer gesagt hat;) Allerdings hatter er diesen FL BC schon in seinen VFL eingebaut. Eventuell war das Ursprungsauto ja ein 6 Zylinder. Aber dann hätte das Teil ja auch bei ihm schon nicht funktionieren dürfen...(eventuell auch der Grund für den Verkauf :enraged: )

Re: Bordcomputer Nachrüstung

BeitragVerfasst: 22.04.2013 11:11
von alexP
Am günstigsten wärs dann wohl, wenn du dir einen gebrauchten VFL BC kaufst und dann die Blende mit deinem FL BC tauschst. Ist problemlos möglich.

Re: Bordcomputer Nachrüstung

BeitragVerfasst: 22.04.2013 11:51
von costunga
Ja, wäre wohl wirklichd das beste, wenn auch ärgelich. Wäre dann aber auch gut zu wissen ob ich denn den richtigen Blinkerhebel habe oder ob ich diesen auch besser neukaufen sollte. Das unbelegte Kabel ärgert mich ja schon ein wenig und dass ich keine verlässlichen Informationen dazu finde...

PS: alexP immernoch selber Zettifahrer? Wohne derzeit selber in SB, hatte aber noch keinen silbernen Zetti mit Schnitzerfront gesehen :D