Teppich im Verdeckkasten reinigen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Teppich im Verdeckkasten reinigen?

Beitragvon Black Cat » 09.04.2013 19:36

Hallo :)

Möchte den Teppich im Verdeckkasten meines :bmw: Z3 reinigen.
Durch die verbauten Überrollbügel komme bei geschlossenem Verdeck so gut wie nicht ran.
Bei offenem Verdeck gibt es naturgemäß auch keine Chance, da das Verdeck draufliegt.

Kann ich das (elektrische) Verdeck hinten lösen und hochklappen, so ähnlich wie bei meinem E36-Cabrio?

Wer weiß Rat? :thumpsup:

Im Voraus besten Dank.
Black Cat
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 27
Themen: 11
Registriert: 23.09.2012 20:48
Wohnort: 78628 Rottweil

Z3 roadster 2.8 (04/1998)

   
  

Re: Teppich im Verdeckkasten reinigen?

Beitragvon sailor » 09.04.2013 19:54

Mit hochklappen haut das nicht hin.
Da mußt wohl bei geschlossenem Dach reinigen.
Wo siehst du da ein Problem.
Hab meinen heute auch so gereinigt. Mit dem Staubsauger sorgfältig ausgesaugt dann mit der Bürste etwas gebürstet und fertig.
Ist alles etwas eng aber es geht :lol:
Leg dir aber eine Decke auf den Sitz und leg in Brettchen darauf. Dann kannst dich schön darauf knien ohne die Sitzheizung zu beschädigen.

Gr. Kl :lol: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Teppich im Verdeckkasten reinigen?

Beitragvon z32013 » 09.04.2013 21:51

Ja, aufpassen mit der Sitzheizung - Das könnte teurer werden...
Sonst kann ich auch leider keine Tipps geben.
Ich Editiere das nachher noch (werd's morgen auch mal ausprobieren :) ), aber Sitze ganz nach vorn und Lehne auch nach vorn stellen... Ob das funktioniert :S
Werd ich morgen sehen
(Normalerweise hasse ich diese nicht-weiterhelfenden-Kommentare, aber testen will ich das morgen :). ) + meinen Beitrag korrigieren.

Gruß Jan
Benutzeravatar
z32013
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 30
Beiträge: 16
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 10.03.2013 16:52

Z3 roadster 1.9 (03/1999)

   
  

Re: Teppich im Verdeckkasten reinigen?

Beitragvon ThunderRoad » 09.04.2013 23:25

Wenn Du eine komplette Innenraumreinigung anstrebst, kannst Du die Sitze ausbauen (4 Schrauben lösen, Batterie abklemmen, 3 Steckverbinder lösen und bei offenem Verdeck nach oben rausheben).
Die Überrollbügel sind natürlich immer noch da, aber ohne Sitz ist mehr Platz im Auto und man kann immerhin durch die Bügel durchgreifen.
Außerdem kannst Du bei der Gelegenheit gleich noch unterm Sitz saugen ;)

Ist und bleibt aber fummelig.

Teppich komplett rausnehmen würde vielleicht auch noch funktionieren (zum Kofferraum hin ist er mit ziemlich widerstandsfähigen Plastikstopfen gesichert, auf der anderen Seite unter die Plastikverkleidung geschoben und verschraubt. Wird aber wahrscheinlich auch eine Fummelei, den raus und v.a. wieder reinzubekommen.

@ Sailor: Deine Überrollbügel sind auch etwas kleiner als die Originalen. da kommt man eher drumrum. Die Originalen stoßen praktisch oben ans Verdeck (mit drübergezogenem Windschott scheuern sie bei meinem sogar direkt am Reißverschluss der Heckscheibe :evil: )
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x