Mal wieder Fensterheber

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Mal wieder Fensterheber

Beitragvon Bernd52 » 25.03.2013 21:15

Hallo,
mein Fensterhebermotor fahrerseitig schaltet - wenn der obere Anschlag erreicht ist - nicht schlagartig ab, sondern läuft noch nach. Folge: Das Türblech verzieht sich leicht (kann man sogar im Spiegel beobachten)- und das Rohr des Aufprallschutzes im Türinneren wird deutlich sichtbar elastisch nach unten verdreht. Ich habe schon alle möglichen Einstellungen versucht - ohne Erfolg. Auch der Bedienungsablauf bei der Initialisierung war fruchtlos. Sonst ist die Mechanik in Ordnung - das Fenster läuft einwandfrei hoch und runter und der mittlere Befestigungsbolzen ist auch an Ort und Stelle und nicht ein-bzw. abgerissen.
Ich habe nur die Befürchtung, dass diese sichtbare Überlastung am oberen Anschlag irgendwann zu einem Bruch des schwächsten Teils führt. Das sich die Tür durch die Kraft des Fensterhebers verformt, kann doch nicht so gewollt sein. Wie wird die obere Motorabschaltung eigentlich bewirkt? Ein Endschalter ist nicht sichtbar vorhanden. Meine Vermutung: Entweder durch einen integrierten Encoder oder durch den Stromanstieg? Was trifft hier zu und kann man da was verstellen?
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: Mal wieder Fensterheber

Beitragvon Steinbeizzzer » 25.03.2013 22:04

Servus Bernd,
beim E36 kann man den Fensterheber anlernen, sollte also auch beim Zettie gehen. den Schalter für min 5 sec in Richtung schließen drücken.
Evtl hilft auch das Abklemmen der Batterie für eine halbe Stunde.
Sorry mehr fällt mir nicht ein :oops:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x