Sali zusammen!
Wie schon die Überschrift sagt benötige ich jemanden der Schaltpläne lesen kann, und mir "Elektrodubbel" sagt "schneid hier ab und klemm das da an".
Zum Thema:
Ich rüste gerade den Z3 (1,9i Bj.97 mit Klimaanlage) mit einer Webasto ThemoTop Evo 4 Standheizung aus.
Einbauanleitung PDF mit Schaltbild gibt es hier: http://www.standheizungs-shop.de/Standheizung-universal/Webasto/Standheizungen/Webasto-Thermo-Top-Evo-4-Benzin-mit-Universaleinbausatz::63344.html
Mit querlesen der Original BMW Einbauanleitung aus unserem Downloadbereich ist das alles relativ unproblematisch. Überwiegend Fleissarbeit wenn man eine saubere Verlegung wünscht. Besonders Stolz bin ich auf die Aufhängung des Heizgerätes.
Jetzt bleibt nur noch die beiden Heizschläuche anzuschliessen, und der Anschluss an die Gebläsesteuerung (2 Leitungen).
Und bei letzterem bin ich etwas überfordert.
Gem. BMW Anleitung mit Fahrzeugspezifischem Kabelbaum werden die grün/gelbe Leitung A13 und die grün/rote Leitung A14 in die grün/braune Leitung am Gebläseschalter (Mittelkonsole) eingeschleift.
Das wäre natürlich für mich eine sehr komfortable Anschlussvariante weil ich das Areal noch offen liegen habe, und einiges an überflüssigem Kabelsalat wegkürzen könnte.
Am Webasto Kabelbaum habe ich jedoch vom Relais (87a und 30) kommend zwei 4 mm² Kabel (schwarz und rot) die ebenfalls in die Gebläsesteuerung eingeschleift werden sollen. Und da bin ich am Ende meiner Weisheit angelangt.
Kann sich also einer von euch die Mühe machen die Schaltbilder zu studieren (ggf. auch die Fahrzeugpläne aus unserem Downloadbereich?), und mir sagen wo ich die beiden Leitungen anschliessen muss?
Vielen Dank
Holger