Gebläßemotor Innenraumlüfter tauschen, aber wie?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Gebläßemotor Innenraumlüfter tauschen, aber wie?

Beitragvon Conquistador » 13.12.2012 21:37

Hallo,
irgendwie ist schon der Wurm drin in meinem kleinen Zetti... :(

Heute konnte ich den nächsten Defekt lokalisieren: der Lüftermotor des Innenraumgebläßes macht fürchterliche Geräusche; ganz so als ob er demnächst den Geist aufgeben wollte...

...kann man den beim Z3 auch vom Motorraum aus tauschen wie beim "normalen" E36 oder muss dazu das Amaturenbrett raus?

Grüße

Edit: Laut ETKA wurde der Lüfter auch im E30 verbaut... ...allerdings gibts im E30 2 verschiedene Lüfter: 1x mit und 1x ohne Klima. Welcher passt denn nun in meinen Z3 ohne Klima?
Benutzeravatar
Conquistador
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 119
Themen: 37
Registriert: 23.08.2012 22:00

  

Re: Gebläßemotor Innenraumlüfter tauschen, aber wie?

Beitragvon eisi » 13.12.2012 22:51

Servus!

Den kann man ausbauen und mittels Graphitöl schmieren - i.d.R. läuft er dann wieder seht leise.


eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9770
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Gebläßemotor Innenraumlüfter tauschen, aber wie?

Beitragvon Conquistador » 13.12.2012 23:19

Sicher?
Also ich bin mir nicht so sicher ob das in dem Stadium noch was bringt, in dem sich meiner befindet... :|

...von stufe 1-3 ist eigentlich nur noch ein Rattern zu hören... -> Lagerschaden??

Und wie baut man denn nun den Motor aus? Durch den Lüftungskasten wie auch bei den anderen E36? Und ist das machbar mit montierter Motorhaube?
Benutzeravatar
Conquistador
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 119
Themen: 37
Registriert: 23.08.2012 22:00

  

Re: Gebläßemotor Innenraumlüfter tauschen, aber wie?

Beitragvon z3-780 » 13.12.2012 23:31

Scheibenwischerkonsole ausbauen und dann kommste an den lüftermotor ran, der ist in der mitte der Konsole.
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Gebläßemotor Innenraumlüfter tauschen, aber wie?

Beitragvon Conquistador » 13.12.2012 23:40

OK! Danke!

Ich habe im E30 talk gelesen, dass sich bei diesen Schaufelrädern die Lamellen lösen können und somit solche Geräusche verursacht werden können...

...kann das jemand auch für den Z3 bestätigen? Sollen ja laut ETKA dieselben Motoren sein.

Oder hat jemand noch eine andere Erklärung für diese Ratter-Geräusche? :?:
Benutzeravatar
Conquistador
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 119
Themen: 37
Registriert: 23.08.2012 22:00

  

Re: Gebläßemotor Innenraumlüfter tauschen, aber wie?

Beitragvon z3-780 » 14.12.2012 10:44

Was hälst du davon bevor du die nächste Frage stellst erst mal nachzuschauen was mit mit deinem Gebläse los ist.

Hans :roll:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Gebläßemotor Innenraumlüfter tauschen, aber wie?

Beitragvon boarderliner » 14.12.2012 21:01

Hallo,
mein Gebläse macht durch ein hohes Pfeifen auf sich aufmerksam. Die Werkstatt meint, da kommt man nur ran, wenn das Armaturenbrett ausgebaut wird......
Gruß Uwe
Benutzeravatar
boarderliner
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 155
Themen: 13
Registriert: 07.08.2011 13:19
Wohnort: 71723 Großbottwar

Z3 roadster 1.9 (11/1996)

   



  

Re: Gebläßemotor Innenraumlüfter tauschen, aber wie?

Beitragvon eisi » 14.12.2012 22:10

Servus!

Das kann ich fast nicht glauben!
Der Motor sitzt doch zu 99% unter der Kunststoffabdeckung beim Scheibenwischer - mittig.
Von innen kommt man an den kompletten Kasten ran, dann geht es wirklich ans Schrauben...


eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9770
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Gebläßemotor Innenraumlüfter tauschen, aber wie?

Beitragvon z3-780 » 14.12.2012 22:39

boarderliner hat geschrieben:Hallo,
mein Gebläse macht durch ein hohes Pfeifen auf sich aufmerksam. Die Werkstatt meint, da kommt man nur ran, wenn das Armaturenbrett ausgebaut wird......
Gruß Uwe


Dann höre auf deine Werkstatt und lass dir das Amaturenbrett ausbauen. :thumpsup:

Wenn ich meinen Gebläsemotor Staub wische, mach ich die Motorhaube auf nehme die Wischerarme ab und entferne die Abdeckungen.
Anschließend mach ich den Lüfter schön sauber und baue alles wieder in umgekehrter reihenfolge zusammen.

Gruß Hans :wink:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Gebläßemotor Innenraumlüfter tauschen, aber wie?

Beitragvon Steinbeizzzer » 14.12.2012 22:42

Laut TIS geht es über die Scheibenwischerkonsole http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl ... 87&lang=DE
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 0 Gäste

x