Heizung ist eigensinnig

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Heizung ist eigensinnig

Beitragvon hobu » 07.12.2012 17:41

Hallo Z3 Gemeinde

will mal mein Problem schildern, vielleicht hatte das schon einer in der Art und kann mir helfen.
Ich fang beim Motorstart an.
Wenn der Motor mal gestartet ist, geht die Temperatur ziemlich flott ( ca. 2km ) in den Normalbereich der Anzeige ( Mittelstellung). Allerdings kommt aus den Ausströmern auch dann nur kalte Luft!! Hab vor kurzem das Thermostat gewechselt, weil die Anzeige nur im unteren Drittel blieb. Kühlwasser hab ich auch ständig kontrolliert und nachgefüllt , um Luft im System auszuschließen.
Bin ich allerdings ca. 5-10km gefahren, heizt er wie blöd. Muss dann die Heizung (ich meine nicht das Gebläse) komplett ausschalten, also bis es knackst. Dann geht die die Warmluft wieder in Richtung "eiskalt".
Das heisst, Heizung wieder an(1mm über den Druckpunkt) und es strömt wieder Bullenhitze aus den Ausströmern.

Wäre schön, wenn mir einer einen TIP hätte, wie ich das in den Griff bekomme.

MFG hobu
Benutzeravatar
hobu
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 30
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 11.03.2012 00:24
Wohnort: Dinkelsbühl

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   



  

Re: Heizung ist eigensinnig

Beitragvon echo909 » 10.12.2012 14:55

Hallo zusammen,

über die Heizung wundere ich mich auch schon länger und nehme den OP mal zum Anlass, mein "Problem" zu schildern.

Insgesamt finde ich die Heizleistung ausreichend, aber die Temperatureinstellung ist etwas merkwürdig. Denn egal, ob ich auf "kalt", Mittelstellung oder "3/4" warm stelle - es kommt nur kalte Luft. Erst wenn ich in die letzten 5% des roten Bereichs gehe, kommt Warmluft. Bei längeren Fahrten schalte ich dann ständig zwischen heiß und kalt hin und her, da eine "Feinjustierung" in Richtung "Wohlfühltemperatur" einfach nicht möglich ist. :enraged:

Kann man da irgendwo etwas nachstellen, oder ist das ein generell bekanntes Problem, das man bei einem - sofern artgerecht gehalten - offenen Fahrzeug hinnehmen muß?

Danke für fachkundige Antworten.
echo909
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 105
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 22.05.2012 11:32
Wohnort: Leipzig

Z3 roadster 1.8 (09/1999)

   



  

Re: Heizung ist eigensinnig

Beitragvon eisi » 10.12.2012 20:09

Servus!

Das Syptom kenn ich von meinem 2.8er Roadster:
nur die letzten 5mm gehts richtig warm raus.
Das war hier schon mal Thema im Forum und derjenige hat das Wasserventil (Nr. 4, Teilenummer 64 11 8 375 443) gewechselt und alles war gut!


eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9770
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Heizung ist eigensinnig

Beitragvon TR6-z3 » 11.12.2012 21:55

Bei mir ist es genauso wie bei hobu, ich kann meinen Temperaturregler aber nicht ganz auf warm stellen, er federt dann zurück. :(
Ich vermute mal daß das Wasserventil festsitzt an einer Stelle.
Gruß A. Neugebauer
Benutzeravatar
TR6-z3
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 34
Themen: 8
Bilder: 18
Registriert: 04.12.2012 22:13
Wohnort: Dingolfing

Z3 roadster 1.9 (08/1997)

   
  

Re: Heizung ist eigensinnig

Beitragvon Uranus87 » 22.12.2012 11:49

Da kann mich mich nur anschließen! Ich habe auch das Problem mit der Temperaturregelung!
Habe das Wasserventil bereits getauscht aber dies hat auch nicht so recht geholfen!!!
Benutzeravatar
Uranus87
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 108
Themen: 22
Bilder: 1
Registriert: 17.09.2011 08:04
Wohnort: Trier

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Heizung ist eigensinnig

Beitragvon ChrisCross » 22.12.2012 12:41

Ich habe auch das Problem, dass die Heizung relativ langsam warm wird. Und richtige Wärme kommt nur bei vollem Anschlag des Drehschalters... scheint wohl normal zu sein. Sommerfahrzeug halt... da ist es ja auch nicht so kalt :mrgreen:

Gruß Chris :sunny:
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Heizung ist eigensinnig

Beitragvon hobu » 22.12.2012 12:57

Bei dir dürfte es das Thermostat sein und Luft im Kühlkreislauf eventuell auch noch. Denn das sind klare Symtome dafür !!
Benutzeravatar
hobu
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 30
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 11.03.2012 00:24
Wohnort: Dinkelsbühl

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   



  

Re: Heizung ist eigensinnig

Beitragvon Uranus87 » 23.12.2012 10:14

Kann dies eigentlich auch mit der Wapu zusammenhängen?
Wenn man aufs Gaspedal tritt kommt deutlich mehr warme Luft als im Standgas.
Benutzeravatar
Uranus87
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 108
Themen: 22
Bilder: 1
Registriert: 17.09.2011 08:04
Wohnort: Trier

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Heizung ist eigensinnig

Beitragvon hobu » 23.12.2012 10:29

Soweit ich weis ist es so, wenn die Wapu kaputt ist, geht deine Wassertemperatur in den roten Bereich, wenn du im Stand den Motor laufen lässt . z.B an der Ampel
Benutzeravatar
hobu
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 30
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 11.03.2012 00:24
Wohnort: Dinkelsbühl

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   



  

Re: Heizung ist eigensinnig

Beitragvon TR6-z3 » 24.12.2012 21:07

Ich würde auf Luft tippen, wenn bei erhöhter Drehzahl wärme kommt.
Bei mir kommt entweder richtig warme Luft oder nur kalte Luft, und der Regler fühlt sich so an als wenn er nichts bewegt. Erst wenn ich ganz auf kalt drehe wird es kalt. Ich denke das entweder die Züge ausgehängt sind oder das Wasserventil festgegangen ist.
Gruß Achim
Benutzeravatar
TR6-z3
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 34
Themen: 8
Bilder: 18
Registriert: 04.12.2012 22:13
Wohnort: Dingolfing

Z3 roadster 1.9 (08/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x