Seite 1 von 3

Z3 Pedalset Alu

BeitragVerfasst: 13.11.2012 14:26
von Traumwagen
Hallo Z3 Gemeinde,

ihr habt doch bestimmt Erfahrung mit dem Einbau des Pedalset bzw. wie sich die Teile in der Praxis bewährt haben. Gibt es evtl. Probleme mit den freundlichen Herren bei TÜV?

Danke schon jetzt für Eure Antworten

Frank

Re: Z3 Pedalset Alu

BeitragVerfasst: 13.11.2012 16:14
von Toni
Hallo Frank,

du benötigst dazu ein TÜV-Gutachten und musst sie nach dem Einbau vom TÜV abnehmen und eintragen lassen.

Sollte es sich bei den Pedalen um Plagiate handeln, wie sie bei Ebay zu finden sind, dann kannst du sie maximal zu Hause an die Wand hängen. :mrgreen: :pssst: :wink:

Gruß Toni

Re: Z3 Pedalset Alu

BeitragVerfasst: 13.11.2012 16:27
von Traumwagen
Toni,

deine Informationen und Ratschläge sind wie immer unbezahlbar!!!

vielen Dank

Gruss Frank

Re: Z3 Pedalset Alu

BeitragVerfasst: 13.11.2012 16:56
von HugoThomas
Hab auch solche 08/15 ohne M-Logo eingebaut (aus dem Netz ohne irgendwelche Papiere, Gutachten usw.).
Der TÜV zuckte und sagte nur dass ich evtl. bei einem Unfall den Versicherungsschutz verlieren könnte.

Hat er mir Mist erzählt?
Hätte er mir sagen müssen dass ich die ausbauen muss?
Wie ist da die Rechtslage bei Unfall?

Gruß,

Hugo

Re: Z3 Pedalset Alu

BeitragVerfasst: 13.11.2012 17:06
von Steinbeizzzer
Der TÜV-Mensch hat da schon recht, er hätte dich ohne Plakette wieder heimschicken können :shock:
Bei einem Unfall wenn der Gutachter die Pedale sieht und hinterfragt war es das mit dem Versicherungsschutz :roll: da das Kfz keine Strassenzulassung mit nicht eingetragenen Pedalen hat (die sind Sicherheitsrelevant)
Dem sollte man sich schon bewusst sein, das kann ins Geld gehen dein Leben lang wenn es dumm geht und dein Gegner querschnittgelähmt ist.

Er hat dir ja gesagt die sind nicht rechtens :wink:

Re: Z3 Pedalset Alu

BeitragVerfasst: 13.11.2012 19:38
von eisi
Servus!

...jetzt mal im ernst: Die Teile werden auf die orig. Pedale draufgeschraubt und ersetzen diese nicht!
Das Gummi ist nicht "prüfungsrelevant" - nur die Rutschfestigkeit, also der µ-Wert! Und der passt, das kann ich bestätigen. Die Teile hab ich auch verbaut und es hat sich noch keiner der aaS darüber beschwert.
Die sind wie die Fußrasten- oder Griffgummis bei einem Motorrad, da gibt es keine Vorgabe.
Was die Belastbarkeit der Pedale betrifft: Sie sind auf die Tragplatten (Trittgummihalter) der Pedale aufgeschraubt und ersetzen diese nicht.

eisi, der sich jetzt gerne belehren lässt, wenn mir einer beweisen kann, dass man für die Gummis auf den Pedalen eine TÜV-Zertifizierung benötigt bzw. diese drauf sind!

Re: Z3 Pedalset Alu

BeitragVerfasst: 13.11.2012 20:16
von Red Angel
Ich habe 2006 die original Ac-Schnitzer-Pedalplatten eingebaut, zu denen ich ein Teilegutachten bekommen hatte. Hierin steht u.a.:"Durch die vorgenommene Änderung erlischt die Betriebserlaubnis des FAhrzeuges, wenn nicht unverzüglich die gem. § 19 Abs. 3 StVZO vorgeschriebene Änderungsabnahme durchgeführt und bestätigt wird oder festgelegte Auflagen nicht eingehalten werden!".
Ich mit dem Teilegutachten zur Dekra, und für 33,50 € bekam ich die Abnahmebescheinigung mit dem Hinweis "Eine Berichtigung der FAhrzeugpapiere ist nicht vorgeschrieben, aber möglich". Teilegutachten und Abnahmebescheinigung sind im Fahrzeug mitzuführen.
Wie gesagt, das war 2006; mir ist aber nicht bekannt, dass sich in dem Punkt die StVZO geändert hat. Die Pedalplatten sind sicherheitsrelevante Teile
(Abrutschgefahr, Ablösung), deswegen die Abnahmeverpflichtung.
Ob jeder das für sinnvoll erachtet, ist die eine Sache - die Rechtslage ist aber so.
Und ob es sich lohnt, bei einem Verstoß seinen Versicherungsschutz zu verlieren, muss jeder selbst entscheiden.

Jürgen

Re: Z3 Pedalset Alu

BeitragVerfasst: 13.11.2012 21:09
von SwaY
im Ausland gibts übrigens auch Nachbauten der Schnitzer. Da die eh nur durch den Schnitzer Schriftzug gekennzeichnet sind lassen sich diese mit dem Schnitzer Gutachten eintragen.

Und erklär mir mal einer den Unterschied zwischen den Schnitzer Auflagen und den sonstigen Ebay-Teilen.
Soweit ich gelesen habe sollen die Schnitzer Nachbauten sogar hochwertiger gefertigt sein als die Originalen bzgl. Laserschnitt und Schriftzug.
Auch die Befestigung ist bei den originalen Schnitzer die selbe, wie bei allen anderen auch


Nichts desto trotz stimmt es natürlich, dass die Pedalauflagen ohne Eintragung nicht zulässig sind.

Re: Z3 Pedalset Alu

BeitragVerfasst: 14.11.2012 12:36
von klein170478
Mit dem Gutachten:
http://www.sanituning.de/daten/e46pedaletuevgutachten.gif

zum Tüv und eine Einzelabnahme machen, hat schon 2x funktioniert.

Re: Z3 Pedalset Alu

BeitragVerfasst: 14.11.2012 16:09
von Traumwagen
Wenn nur das Pedalset von Schnitzer mit ABE versehen ist, na dann.... Aber so richtig überzeugen die mich auch nicht, zumal sie z.Zt. gebraucht für 129,00 euro angeboten werden.

Gruss Frank