Problem mit Bordelektronik: ZV & Innenraumbeleuchtung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Problem mit Bordelektronik: ZV & Innenraumbeleuchtung

Beitragvon Conquistador » 05.09.2012 22:09

Hallo,
Und schon wieder hat sich ein Problem aufgetan:

Bei meinem Z3 EZ 6.96 lässt sich die ZV nur von der Fahrertüre steuern. Die Stellmotoren funktionieren aber an bei den Türen sowie an der Kofferraumklappe.
Des weiteren ist der Kontaktschalter für die Innenraumbeleuchtung kaputt (ist so abgenutzt, dass beim Schließen der Türe kein Impuls mehr kommt. Drücke ich ihn manuell ein, geht das Licht aus. Ebenso auch beim Anschalten der Zündung, allerdings geht das Licht nicht mehr an, wenn ich die Zündung ausschalte.
Ich denke das mein Z3 über all die nicht vorhandenen Funktionen verfügen sollte, und habe mich mal auf die Fehlersuche gemacht. Natürlich war der Kofferraumkabelbaum gebrochen. Doch die Reparatur hatte keine Auswirkung auf die oben genannten Probleme. Ansonsten habe ich keine Schadstellen gefunden.
Wo könnte ich denn noch ansetzen?
Benutzeravatar
Conquistador
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 119
Themen: 37
Registriert: 23.08.2012 22:00

  

Re: Problem mit Bordelektronik: ZV & Innenraumbeleuchtun

Beitragvon z3-780 » 05.09.2012 22:30

Ich würde erst mal den Kontakt im Schloss wechsel, die Kontakte laufen auch über die ZV.
Wenn Türe auf, geht die ZV nicht, ist der Schalter verschlissen ist das wie Türe offen.

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Problem mit Bordelektronik: ZV & Innenraumbeleuchtun

Beitragvon Conquistador » 05.09.2012 23:23

Meinst du die Nr. 22 (Mikroschalter) hier?

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... rol_front/

Edit: wo finde ich eigentlich den Türkontakt? Der befindet sich bei mir im "Schließkeil" integriert. Kann man den nicht einzeln tauschen?
Benutzeravatar
Conquistador
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 119
Themen: 37
Registriert: 23.08.2012 22:00

  

Re: Problem mit Bordelektronik: ZV & Innenraumbeleuchtun

Beitragvon z3-780 » 06.09.2012 09:16

Conquistador hat geschrieben:Meinst du die Nr. 22 (Mikroschalter) hier?

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... rol_front/

Edit: wo finde ich eigentlich den Türkontakt? Der befindet sich bei mir im "Schließkeil" integriert. Kann man den nicht einzeln tauschen?


Genau, der ist es, die Steckverbindung ist allerdings hinter der Seitenverkleidung hinter dem Sitz.
Mach doch folgenden Test, wenn die Türe auf ist drückst du mit nem Schraubendreher den Schalter und betätigst die ZV , wenn die ZV arbeitet hast du auch das Problem mit dem Schliessen gelöst, gehen die Türen immer noch nicht zu hast du noch einen Fehler.

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Problem mit Bordelektronik: ZV & Innenraumbeleuchtun

Beitragvon Conquistador » 06.09.2012 09:40

Hey Hans,
um Missverständnisse auszuräumen:
Ich habe den Schließkontakt in der Fahrertüre, der defekt ist. Drücke ich diesen funktioniert die Innenlichtsteuerung bis auf das Angehen des Lichts nach dem Abziehen des Zündschlüssels.

Die ZV funktioniert an allen Türen, kann allerdings nur von der Fahrertüre gesteuert werden.
Wie kann ich denn den Mikroschalter an der Beifahrertüre ausbauen? Gibts dazu eine Anleitung?
Ich sehe nämlich kaum hin... :?
Benutzeravatar
Conquistador
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 119
Themen: 37
Registriert: 23.08.2012 22:00

  

Re: Problem mit Bordelektronik: ZV & Innenraumbeleuchtun

Beitragvon z3-780 » 06.09.2012 10:57

Der Mikroschalter sitzt ja im Schliesskeil der mit 2 Torx befestigt ist, wenn die Schrauben los sind kannst du ihn durch Spiel im Kabel zum Mikroschalter vorziehen.
Die Steckverbindung von dem Mikroschalter sitzt wie schon gesagt hinter der Seitenvekleidung.
Wenn du das Kabel weitgenug heraus bekommst, könntest du die Adern vom Schalter abschneiden und vom neuen anlöten.( ist ne Lösung für Leute die zu faul sind die Seitenwand auszubauen.)

Viel Erfolg,

Hans
p.s. in den Reperaturanletungen hab ich speziell zum Türkontakt nix gefunden.
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Problem mit Bordelektronik: ZV & Innenraumbeleuchtun

Beitragvon Conquistador » 06.09.2012 11:35

Moment, moment!
Ich spreche von 2 verschidenen Schaltern! Der Schalter im Rahmen, der das Signal gib "Türe auf" oder "Türe zu" ist klar, wie ich ihn zu tauschen habe.

Es gibt aber noch einen weiteren Mikroschalter an den Türschlössern, der die Schlüsselposition an die ZV-Steuerung übermittelt. Ich denke diese beiden Schalter sind bei mir defekt; und zwar in der Beifahrertüre sowie in der Heckklappe. Deshalb kann ich die ZV von diesen beiden Schlössern nicht mehr steuern; der Schließmechanismus der ZV geht allerdings über die Ansteuerung durch die Fahrertüre.
Oder kann es bei diesen Schaltern noch einen mechanischen Grund geben, weshalb die Steuerung nicht funktionieren könnte?
Und hierzu bräuchte ich auch eine Anleitung zum Tausch; eine zum Tausch der Türschlossmechanik würde auch ausreichen... :-)

Grüße
Benutzeravatar
Conquistador
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 119
Themen: 37
Registriert: 23.08.2012 22:00

  

Re: Problem mit Bordelektronik: ZV & Innenraumbeleuchtun

Beitragvon z3-780 » 06.09.2012 12:41

In der Türe selber sitzt nur der Stellmotor der mit dem Schlüssel im Schloss mechanisch bewegt wird.( der Stellmotor kann hin sein ) Das der Kofferraum nicht geht deutet für mich auf Kabelbruch in der Verbindung. ( hatte ich bei meinen beiden Zettis auch ).
Durch den Bruch bekommt der Stellmotor in der Klappe keinen Saft.

Hast du den Test mit dem drücken des Schliesskeilschalter gemacht ?

Gruß Hans

Reperaturanleitung für Stellmotor findest du hier in den Anleitungen, davon würde ich aber die Finger lassen. ( hab ich leidvoll hinter mir )
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Problem mit Bordelektronik: ZV & Innenraumbeleuchtun

Beitragvon Conquistador » 06.09.2012 13:03

Aso, d.h. der Sensor sitzt in den Stellmotoren, und das Kabel am Türschloss ist dann nur für die Schloßheitzung?

Nein, den Test mit dem manuell geschlossenen Türkontaktschalter und der ZV habe ich noch nicht gemacht! Das werde ich gleich testen, wenn ich heute nach der Arbeit nach Hause komme...
Allerdings dürfte dann doch die ZV auch nicht von der Fahrerseite ansteuerbar sein, oder?

Und kommt es vor, dass zwar die Stellmotoren noch ihren Stelldienst verricheten, abe kein Schließsingal zur ZV übermitteln können?
Benutzeravatar
Conquistador
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 119
Themen: 37
Registriert: 23.08.2012 22:00

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x