[b]Gaspedal[/b]

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

[b]Gaspedal[/b]

Beitragvon Bary » 07.04.2004 16:56

Bei meinem Z3 hat das Gaspedal einen störenden Druckpunkt, es klemmt ein wenig. Dieses tritt nur auf, wenn ich den Fuß komplett vom Gaspedal nehmen (z.B. zum bremsen - soll auch mal vorkommen :wink: ).

Der Druckpunkt befindet sich oberhalb des Pedalweges.

Mein Z3: 05/2000; 1,9l

Habt Ihr ähnliche Probleme bzw. habt Ihr eine Idee zur Abhilfe :?:
Bary
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 07.04.2004 16:29
Wohnort: Hildesheim

  

Beitragvon barney » 08.04.2004 06:55

Hi Bary,

schau dir mal die Gaspedalerie an. Die muß an den Gelenken wieder nachgeschmiert werden. Normal liegt meistens hier das Problem.

Aus Freude am Fahren
Barney
barney
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Beitragvon Bary » 08.04.2004 10:51

Hi Barney,

das habe ich natürlich als erstes getan.

An der Umlenkung im Fußraum zum Gaszug ist vermutlich das weiße Kunststoffbauteil verschliessen. Der Austausch scheint mir kompliziert, da hier auch noch die Rückholfeder mit ausgebaut werden muß.

Hier wäre ein Erfahrungsbericht hilfreich !
Bary
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 07.04.2004 16:29
Wohnort: Hildesheim

  

Beitragvon barney » 08.04.2004 11:19

Hi,
der Ausbau ist einfach. Als Werkzeug reicht ein Schlitz-Schraubendreher, und etwas Nervennahrung :wink:
Die Umlenkung ist 2fach gelagert. Auf der rechten Seite ist eine Klammer, die verhindert das die Welle aus den Lagerungen schlüpft. Einfach diese Klammer abziehen. Gaspedal von der Umlenkung abschieben (auch hier ist eine Klammer). Dann muß entweder die Verbindung vom Pedalwertgeber (diese Klammer sitzt wirklich fest drauf) bzw. vom Gasseil noch abgehebelt werden.
Die Rückholfeder einfach aushaken.
Nun kann einfach die Umlenkung nach links verschoben werden und dann erst aus der rechten Lagerung und dann an der Linken herausgezogen werden.
Nun kommt aber folgendes. Mein Z hat diesen Pedalwertgeber (E-Gas). Nach diesem Gaspedalausbau war im Fehlerspeicher das Pedal als Fehler vermerkt. (ich hatte die elekt. Verbindung zum Gaspedalgeber nicht getrennt) Warum dies die Elektronik erkannte - :?:

Wenn dein Z einen Gasseilzug hat, würde ich auch noch das Gasseil bei der Drosselklappe überprüfen bzw. die Drosselklappe mal mit der Hand betätigen. Evtl. könnte auch die Drosselklappe wenn sie ganz geschlossen ist etwas festsitzen.

Gruß
Barney
barney
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x