Schleifgeräusch am Lenkrad

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Schleifgeräusch am Lenkrad

Beitragvon Robi » 28.07.2012 18:56

Hallo zusammen,

Habe seit kurzem beim Einlenken schleifende Geräusche. :shock:
Hört sich an, als ob Kunststoff auf Kunststoff schleift. Dieses Geräusch hab ich hauptsächlich beim schnellen Einlenken und nicht über die ganze Lenkbewegung, sondern nur während dem passieren von 2, 3 Positionen während kurzer Zeit.
Es hört sich an, als ob das Geräusch unmittelbar am Lenkrad entsteht. Wenn ich normal fahre tritt es beinahe nicht auf, jedoch bei schnellen Lenkradbewegungen und starkem Einschlagen, wie beispielsweise beim Parken in der Tiefgarage.

Ach ja, das Geräusch, wenn man voll einschlägt meine ich nicht. :thumpsup: Und von aussen hör ich nichts.

Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Gruss Robi
Benutzeravatar
Robi
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 142
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 06.04.2009 20:53
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Schleifgeräusch am Lenkrad

Beitragvon joe612 » 28.07.2012 22:57

Ist bei BMW wohl irgendwie Teil der Corporate identity...bei uns hat silikonspray (ruhig etwas mehr) bei zwei e36, e39, z3, X3 und beim 1er zwischen lenksäule und Lenkrad das Problem dauerhaft (beim 1er inzwischen seit 2008) beseitigt. Aber hält wirklich silikonspray nehmen, kein Graphit oder wd40 (kontaktprobleme)
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Schleifgeräusch am Lenkrad

Beitragvon Robi » 29.07.2012 15:35

Hallo Joe

Werde ich morgen mal ausprobieren. Danke für den Tipp!
Dann wäre es nichts mechanisches sondern nur ein Mangel an Schmiermittel?

Gruss Robi
Benutzeravatar
Robi
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 142
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 06.04.2009 20:53
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Schleifgeräusch am Lenkrad

Beitragvon dergizzle » 29.07.2012 18:05

Schau mal ob die untere Abdeckung sauber sitzt oder sich vll. teilweise gelöst oder ausgeklipst hat. Hat bei mir tw. für so ein Geräusch gesorgt.
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Schleifgeräusch am Lenkrad

Beitragvon Robi » 29.07.2012 20:34

Habe die Plastikabdeckung kontrolliert und war in Ordnung.
Hab dann die untere Blede weggenommen und ziemlich schnell den Übeltäter gefunden; ist der graue Ring, unten im Bild markiert. Wenn ich den festhalte während dem Lenken dann ist das Geräusch weg. Nehme an der muss etwas lose sein oder?
Soll ich den also mal mit Silikonspray bearbeiten?

Danke und Gruss
Dateianhänge
lenkrad.jpg
Benutzeravatar
Robi
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 142
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 06.04.2009 20:53
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Schleifgeräusch am Lenkrad

Beitragvon joe612 » 29.07.2012 22:42

Ja genau dieses Teil (schleifring. Das mit der Verkleidung vorab prüfen war natürlich auch ein guter Hinweis...hatte ich vergessen :oops:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Schleifgeräusch am Lenkrad

Beitragvon Robi » 04.08.2012 02:16

Mit dem Silikonspray hat sich die Sache nur geringfügig verbessert.
Die Lösung lag dann im Kabel, das in diesen grauen Ring mündet (unterhalb vom gelben Pfeil). Dieses hat den Ring Richtung Lenkrad gedrückt und somit das Schleifgeräusch beim Lenken verursacht. Habe dann mit einem Kabelbinder das Kabel zurückgebunden und seither habe ich ruhe. :thumpsup:
Benutzeravatar
Robi
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 142
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 06.04.2009 20:53
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Schleifgeräusch am Lenkrad

Beitragvon Robi » 06.09.2012 13:01

Update: Das Geräusch war einige Tage weg, dann hats aber wieder angefangen. :enraged:
Benutzeravatar
Robi
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 142
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 06.04.2009 20:53
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Schleifgeräusch am Lenkrad

Beitragvon Robi » 14.10.2012 23:13

Leider bin ich noch immer nicht weiter mit dem Thema. Meine Bemühungen die Geräusche zu akzeptieren sind leider gescheitert :roll:

Ich hatte es ja schon mal soweit, dass das Geräusch weg war. Dazu habe ich das Kabel (rot umkreist) mit etwas Zug weg vom Lenkrad mit einem Kabelbinder fixiert. Hat aber nur kurze Zeit gedauert bis das Geräusch zurück kam.
Ich mag mich erinnern, dass ich beim Lenkradausbau damals dieses Kabel gelöst hatte, um mehr Freiraum zu erhalten.
Nun möchte ich es wieder wie im Originalzustand fixieren, in der Hoffnung, dass die Geräusche des Schleifrings verschwinden.
Kann mir da jemand sagen, wie das befestigt war?

Eventuell kann ja jemand ein Bild davon posten, wenn er das nächste mal die Abdeckung weg nimmt.

Danke und Gruss, Robi
Dateianhänge
lenkrad.jpg
Benutzeravatar
Robi
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 142
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 06.04.2009 20:53
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 2 Gäste

x