Quietschende Sportsitze

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Quietschende Sportsitze

Beitragvon alexP » 16.07.2012 15:38

Hi Leute,

meine beiden Sportsitze "quietschen" bzw. machen Geräusche, inbesondere in Kurven.
Bisher habe ich nur eine Reparaturanleitung für Wackelsitze gefunden.
Meint ihr, dass diese trotzdem helfen würde, oder was kann ich ansonsten dagegen tun?

Besten Dank,
VG
alexP
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 264
Themen: 92
Bilder: 0
Registriert: 19.01.2010 12:08

Z3 roadster 3.0i (2002)

   


(05/2002)

   



  

Re: Quietschende Sportsitze

Beitragvon eisi » 16.07.2012 15:51

Servus!

Das Geräusch kommt vor allem dann vor, wenn die Sitze ganz zurückgefahren sind und die Rückenlehne hinten am Teppich/Kunststoff anliegen!!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9725
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Quietschende Sportsitze

Beitragvon alexP » 16.07.2012 16:22

Hi eisi,

danke für deine Antwort.
Die Sitze sind bei mir eher im vorderen Bereich. Die Geräuche kommen von der Beinauflage jeweils eher von der der Tür zugewandten Seite.

Hoffe jemand kennt das Problem und hat ne Lösung :)

VG
alexP
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 264
Themen: 92
Bilder: 0
Registriert: 19.01.2010 12:08

Z3 roadster 3.0i (2002)

   


(05/2002)

   



  

Re: Quietschende Sportsitze

Beitragvon reschi » 16.07.2012 17:04

Net richtig festgeschraubt?
Benutzeravatar
reschi
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 220
Themen: 15
Bilder: 5
Registriert: 24.01.2010 11:03
Wohnort: Enns

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   



  

Re: Quietschende Sportsitze

Beitragvon alexP » 19.07.2012 01:15

Sitze sind fest verschraubt.

Hat sonst noch jemand eine Idee?

VG
alexP
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 264
Themen: 92
Bilder: 0
Registriert: 19.01.2010 12:08

Z3 roadster 3.0i (2002)

   


(05/2002)

   



  

Re: Quietschende Sportsitze

Beitragvon beka » 19.07.2012 09:19

Hi Alex.

Also bei meinem Fahrersitz ist auf der Sitzfläche das Seitenpolster gebrochen, bzw. niedergenudelt. Macht mitunter Geräusche. Aber eigentlich nur beim Ein- und Aussteigen. Ist auch mehr ein "Knarzen" als ein "Quietschen".

Da bleibt einem der Weg zum Sattler wohl leider nicht erspart. :roll:

Teste mal, ob Deine Seiten- bzw. Haltepolster noch schön fest und stabil sind...

Gruß aus Franken

Bernd
Benutzeravatar
beka
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 111
Themen: 13
Bilder: 25
Registriert: 30.03.2010 22:30
Wohnort: Oberasbach

Z3 roadster 1.9i (03/2001)

   



  

Re: Quietschende Sportsitze

Beitragvon Kreisverkehr00 » 19.07.2012 13:39

Gegen Quietschen tut das gute alte WD40 noch immer seine Dienste
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Quietschende Sportsitze

Beitragvon Ralle07 » 22.07.2012 10:31

Hi,

dieses Knarzen hatte ich immer hinten an den Sitzen.
Merkte dann das es die rückwärtige Kunststoffverkleidung an den Sitzen ist. Dort wo der Kunststoff aufs Leder trifft.
Nach Silikonspray war sofort Ruhe!
Da seitlich und auch vorne am Sitz diese Kombination besteht, gerade an den Seiten, ist es gut möglich das hier ebenfalls das Problem zu finden ist.
Ab und an gebe ich sporadisch etwas darauf...

Probier es mal aus,

Grüße
Ralf
Ralle07
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 113
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 15.12.2007 22:41

Z3 roadster 3.0i
  

Re: Quietschende Sportsitze

Beitragvon FinZ3 » 04.08.2012 08:30

klingt jetzt absolut absurd ABER....der Gurthalter wo du deinen Gurt einklicktst um angeschnallt zu sein, da habe ich mal den Gurt in dem Gurthalter bewegt, da kam dann ein Geräusch wie als würde man Styropor aneinander reiben. Silikonspray rein und es war weg.... habe 2 Jahre gebraucht um das ausfindig zu machen :mrgreen: :enraged:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 1 Gast

x