Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 21726
- Beobachter: 1
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 636
von reschi » 09.07.2012 22:43
Ich denke, wenn man's richtig macht ist es weniger ein Problem. Ich hatte zuerst alles mit Kabelschuhen gemacht und hatte dann den Fehler...
Eigentlich ist es kein Problem, wenn man löten kann. Da ich was Elektronik betrifft gerade mal fähig bin in einen GameBoy die Batterien richtig einzulegen, habe ich wie gesagt einen begabten Kumpel um Hilfe gebeten. Ich weiß nicht, ob es andere Verbindungsmöglichkeiten noch gäbe, er hat gleich gesagt des wird gelötet.
Ich hab als die Sitze schon raus waren auch noch den Schaumstoffkeil hinten rausgemacht und auch noch vorne die Sitze erhöht, wenn du so wie ich die 1,85m überragst würde ich dir das auch empfehlen. Mir war so, als tragen die Sportsitze höher auf als meine alten Leatherette, die waren nicht so hoch. Falls das auch noch in Frage käme, kannst du die Suchfunktion bemühen oder ich kann dir auch beschreiben wie das gemacht wird.
-

reschi
- Benutzer
-















-
- Alter: 42
- Beiträge: 220
- Themen: 15
- Bilder: 5
- Registriert: 24.01.2010 11:03
- Wohnort: Enns
-
Z3 roadster 1.8 (01/1997)
-

-

Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste