Shortshift Schaltknauf Erfahrungen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Shortshift Schaltknauf Erfahrungen?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 04.06.2012 16:40

Hi,

spiele mit dem Gedanken mir einen Shortshift Schaltknauf zu kaufen.

Verwendet jemand von euch den Shortshift Knauf ohne Schaltwegverkürzung und kann mir ein wenig Entscheidungshilfe geben?

Lohnt sich der Shortshift Knauf auch ohne Schaltwegverkürzung oder bringt das nicht viel?

Grüße
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Shortshift Schaltknauf Erfahrungen?

Beitragvon joe612 » 04.06.2012 16:48

Ich habe einen (sogar beleuchtet :wink: ). Na ja was heißt schon bringen...er sieht besser aus und ich mag das Schaltgefühl, aber im Endeffekt legst du mit einem kürzeren Hebel einen gleichweiten Weg zurück. Wenn man ein sportlicheres Feeling dabei hat, dass eigtl nur aufgrund der Tatsache dass man nicht mehr wie bei einer Limousine aus dem Handgelenke schaltet, sondern eben die Hand samt unterarm bewegen muss. Auf der anderen Seite: für den normalsterblichen Fahrer bringt es mindesten ebensoviel wie eine Schaltwegeverkürzung bei einem BMW-Getriebe :mrgreen: und es macht die Sache wenigstens nicht hakeliger
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Shortshift Schaltknauf Erfahrungen?

Beitragvon Manilz3 » 04.06.2012 17:48

...vielleicht bilde ich es mir ein, aber ich finde es fühlt sich besser an und sieht besser aus....

:2thumpsup:
Benutzeravatar
Manilz3
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 284
Themen: 71
Bilder: 7
Registriert: 24.02.2011 01:44

Z3 roadster 1.9i (02/2001)

   



  

Re: Shortshift Schaltknauf Erfahrungen?

Beitragvon mk-z3-2.0 » 04.06.2012 19:10

Habe ebenfalls den Shortshift ohne Schaltwegverkürzung. Ich finde, dass es sich besser, weil knackiger, anfühlt. Außerdem sieht es besser aus als dieses lange Standard-Ding.
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Shortshift Schaltknauf Erfahrungen?

Beitragvon tbone99 » 04.06.2012 19:26

Wie gross, also welche Höhe haben die Short Shift Knaufe denn, macht das viel aus im Vergleich???
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Shortshift Schaltknauf Erfahrungen?

Beitragvon sailor » 04.06.2012 21:36

Hab ihn auch.
Irgendwie fasst sich das besser an.
Man hat das Gefühl, daß er kürzer schaltet.

Der Kauf hat sich gelohnt :2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Shortshift Schaltknauf Erfahrungen?

Beitragvon suger90 » 04.06.2012 21:41

Hab ihn auch, sieht einfach um Welten besser aus!! :2thumpsup:
Gruß Kev
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Shortshift Schaltknauf Erfahrungen?

Beitragvon ChrisFfm » 05.06.2012 16:16

joe612 hat geschrieben:...aber im Endeffekt legst du mit einem kürzeren Hebel einen gleichweiten Weg zurück.


...und genau das stimmt nicht ganz - kann auch rein physikalisch nicht stimmen... :wink:

Der Hebel ist tatsächlich kürzer (wenn auch nur minimal). Die Folge ist, dass bei einem geringeren Weg die Kraft größer werden MUSS. Lediglich die verrichtete Arbeit ist die gleiche, da sie irgendwie das Produkt aus Kraft mal Weg ist (wenn ich in der Schule richtig aufgepasst hab...). :mrgreen:

Fazit: Die Schaltung wird einen Hauch knackiger. Deswegen hab ich das Teil nämlich auch verbaut. :thumpsup:
Benutzeravatar
ChrisFfm
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 141
Themen: 25
Bilder: 4
Registriert: 18.02.2005 20:33
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9i (1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x