Seite 1 von 1

Lenkrad mit Leder neu beziehen lassen - TÜV?

BeitragVerfasst: 28.05.2012 18:17
von Traumwagen
Hallo Spezialisten,

muß ich TÜV-seitig etwas beachten, wenn ich mein Lenkrad mit Leder neubeziehen lasse (wird etwas dicker und mit Griffmulden)? Habe leider keine Ahnung ob es beim gleichen Lenkrad damit Problem geben könnte.
ABE - Gutachten - Eintragung oder.....
Schon jetzt vielen Dank für Eure sachkundigen Hinweise.
Gruss aus Berlin
Frank

Re: Lenkrad mit Leder neu beziehen lassen - TÜV?

BeitragVerfasst: 29.05.2012 11:24
von PeterKro
Hallo,

Frank, die Frage habe ich auch schon gestellt.

Vermutlich denkst Du auch an das Angebot von www.leder-lenkrad.de, vielfach gelobter Anbieter, ich habe dort auch bestellt.

Bei TÜV- bzw. Umbauthemen bin ich auch extrem sensibel, sehe aber (zumindest bei meiner laienhaften Betrachtung) kein Problem:

- originales BMW - Lenkrad bleibt orginales BMW - Lenkrad
- lediglich Erneuerung des Bezuges / der Außenhülle

Vor diesem Hintergrund wüsste ich auch nicht, was ich dem TÜV-Mann i.S. Eintragung erzählen sollte. Ist ja sozusagen das "alte" Lenkrad. :)

Re: Lenkrad mit Leder neu beziehen lassen - TÜV?

BeitragVerfasst: 30.05.2012 10:14
von Cz.Z3
Moin,

ich habe vor knapp einem Jahr bei leder-lenkrad.de das Lenkrad neu beziehen lassen und war damit in diesem Jahr beim Tüv. Ich habe mit dem TÜV Prüfer über das Lenkrad gesprochen, und er sagte mir:
An dem Bauteil ansich ändert sich nichts, daher ist alles bedenkelos abzusegnen.

Lg, Christian

p.s.: Bin zudem sehr zufrieden von der Arbeit der Sattlerei! :thumpsup:

Re: Lenkrad mit Leder neu beziehen lassen - TÜV?

BeitragVerfasst: 30.05.2012 12:20
von Traumwagen
Danke für die Antworten - jetzt kann ich ordern.

Gruss Frank