Seite 1 von 2

Dichtung für Abdeckungen Überrollbügel?

BeitragVerfasst: 08.05.2012 00:08
von Friesenjung
Hallo,

ich bin gerade dabei bei meinem Zetti Überrollbügel nachzurüsten. Habe ein Set von einem Facelift (Abdeckungen mit Kunstleder bezogen) erstanden. Es handelt sich um die Version mit Subwoofer zwischen den Sitzen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob da nicht eine Dichtung fehlt.
Der Spalt zwischen den drei Abdeckungs-Elementen in der Mitte und auch zwischen den Abdeckungen und dem Mittelfach kommen mir sehr groß vor. Der Luftspalt ist im 2. Foto gut zu sehen. Gehört da eine Gummiabdichtung zwischen? (Zwischen den Höckern und dem Mittelfach habe ich linsk und rechts eine Dichtung)

Im ETK unter Nr. 7 http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3/Roadster/Europe/Z3_3.0i-M54/LHD/N/2001/march/browse/vehicle_trim/stowage_box/ gibt es einen Dichtungssatz, ist da das passende dabei?
Vielleicht kann ja mal einer ein Foto von seinem Facelift Mittelfach einstellen.

Habe es mal rot eingezeichnet.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]


Besten Dank!
Gruß Jan

Re: Dichtung für Abdeckungen Überrollbügel?

BeitragVerfasst: 08.05.2012 08:16
von joe612
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich deine Probleme alle korrekt verstanden habe, wenn nicht einfach nocheinmal nachfragen...

Hinterer Spalt zwischen Ablagefach und Deckel: hier sitzt normalerweise nur ein Metallstreifen zur Stabilisierung, aber keine Dichtung. Wenn es bei dir so aussieht wie auf dem Foto, dann ist das Fach nicht richting eingestellt. Hierzu die ovalen seitlichen kleinen Deckel aushebeln und die darunter liegenden jeweils zwei Kreuzschlitzschrauben lösen; dann deckel runterdrücken und darauf achten dass ein kleiner Spalt verbleibt. Anschließend wieder festdrehen und bevor die Abdeckungen wieder aufgesteckt werden einen kleinen Öffnungs-/Schließtest durchführen.

In den oben sichtbaren Spalten ist keine sichtbare Dichtung. Nur am Rand der Ablagebox gibt es beidseitig eine Deichtung, welche aber im eingebauten Zustand nicht sichtbar ist (okay bei den ZZZ-Spaltmaßen sieht man sie teilweise doch).

Re: Dichtung für Abdeckungen Überrollbügel?

BeitragVerfasst: 08.05.2012 18:00
von Friesenjung
Hallo,

besten Dank für deine Antwort.

Ich denke, dass es hier aber einen Unterschied zwischen Facelift/Vorfacelift und auch Subwoofer/Ablagefach gibt.

Hier handelt es sich um ein Facelift-Mittelteil für Subwoofer. Die drei oberen Abdeckungen sind mit Kunstleder bespannt und werden alle drei eingeklipst. Hierbei entstehen Spalte wie oben eingezeichnet, die meiner Meinung nach so nicht original sein können. Einstellen lässt sich da wie beim Ablagefach wohl leider nichts.

Vielleicht hat ja noch einer ne Ahnung... :?:

Gruß Jan

Re: Dichtung für Abdeckungen Überrollbügel?

BeitragVerfasst: 08.05.2012 18:29
von joe612
Hat höchstens jemand nachträglich bespannt (oder Individualaustattung). Grundsätzlich gibt es da keinen Unterschied zwischen fl und VfL

Re: Dichtung für Abdeckungen Überrollbügel?

BeitragVerfasst: 08.05.2012 18:39
von Steinbeizzzer
joe612 hat geschrieben:Hat höchstens jemand nachträglich bespannt (oder Individualaustattung). Grundsätzlich gibt es da keinen Unterschied zwischen fl und VfL


stimmt, hab den direkten Vergleich (hab FL und VFL)

Re: Dichtung für Abdeckungen Überrollbügel?

BeitragVerfasst: 08.05.2012 19:42
von Friesenjung
Nein, FL und VFL sind nicht gleich. Beim FL haben sie das Plastik mit Kunstleder überzogen, für eine bessere Materialanmutung. Beim VFL ist dies Plastik mit einem Softlack. Ich habe euch mal zwei Fotos angehängt.

Steinbeizzzer, wenn du den Vergleich am FL/VFL hast, wärst du vielleicht so nett und würdest gucken wie groß der Spalt beim FL ist, bzw. ob da irgendwo eine Dichtung ist. Vielleicht könntest du die mittlere Abdeckung mal abclipsen bzw. von hinten auf das Mittelfach gucken? (Nützt nur, wenn du Subwoofer und Überrollbügel hast und kein Ablagefach)

Gruß Jan

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Re: Dichtung für Abdeckungen Überrollbügel?

BeitragVerfasst: 08.05.2012 19:53
von joe612
Nachträglich bezogen

Re: Dichtung für Abdeckungen Überrollbügel?

BeitragVerfasst: 08.05.2012 20:34
von Friesenjung
joe612 hat geschrieben:Nachträglich bezogen

Dann aber von Herrn BMW persönlich :wink:
Hatte mir die eine Seitenabdeckung nachbestellt und die war genauso. Nicht umsonst sind da sämtliche Teilenummern zum VFL unterschiedlich. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Fotos von den Facelifts her.
Dalli, Dalli!! :mrgreen: :sunny:

Re: Dichtung für Abdeckungen Überrollbügel?

BeitragVerfasst: 08.05.2012 20:50
von z3-780
joe612 hat geschrieben:Nachträglich bezogen


Nix nachträglich original, gab es .

Gruß Hans :thumpsup:

Re: Dichtung für Abdeckungen Überrollbügel?

BeitragVerfasst: 08.05.2012 21:00
von joe612
Okay du bist echt ein Freund weniger Worte :wink: ich bräuchte dann mehr Infos bevor ch weiter Stuss erzähle und es für die Wahrheit verkaufe :oops: also war es Option oder An bestimmtes Baujahr gebunden? Ich habe schon 3 fl Modelle mitgeschlachtet und das so noch bei keinem davon gesehen.