Seite 1 von 1

Windabweiser (lowcost)

BeitragVerfasst: 20.04.2012 21:25
von Mc Gyver
Da ich nicht der kleinste bin, der Sitz schon ganz unten ist, hab ich mir Gedanken über Windabweiser gemacht. Beim Daimler gibts ja bei den neueren Cabrios Spoiler die am oberenb Teil des Scheibenrahmens hochfahren können... Beim Zetti geht da nicht... Dann hab ich über Aufsatzspoiler an den Sonnenblenden nachgedacht. Da ist aber auch nicht wirklich Platz und beim Runterklappen als Sonenblende sind sie dann im Sichtfeld. Is also alles nix. Also mal die Sonnenblenden abgebaut und über Vergrößerung nachgedacht. Oft ist weniger mehr und meine jetzige Lösung ist der Versatz der Sonnenblenden nach hinten, dann können sie weiter hoch klappen. Weild heute wärend der Bauphase geschüttet hat ist die Probefahrt ausgefallen.
Morgen gehts los zu Testen :D

Re: Windabweiser (lowcost)

BeitragVerfasst: 20.04.2012 22:23
von sailor
Geniale Idee. :2thumpsup:

Bin mal gespannt wie die Wirkung ist.

Gr. Klaus

Re: Windabweiser (lowcost)

BeitragVerfasst: 21.04.2012 12:15
von vision-z3
Stimmt ! Die Idee ist super ! Lass uns wissen wie es wirkt :thumpsup:

Re: Windabweiser (lowcost)

BeitragVerfasst: 22.04.2012 16:51
von Markulitos
[ externes Bild ]


Geniale Idee!


Wie war der Test???

Gruß Markus

Re: Windabweiser (lowcost)

BeitragVerfasst: 22.04.2012 18:19
von Mc Gyver
Habs eben probiert, kurz gesagt, es bringt leider nix! Schade eigentlich...
Leider kommen zum nixbringen folgende Nachteile hinzu:
Das Fahrgefühl ist etwas "geschlossener", da durch die hochgeklappte Sonnenblende etwas mehr Himmel verdeckt wird und der schlanke Fensterrahmen dadurch breiter wirkt.
Windgeräusche nehmen ab 120 zu.

Ich hab immermal wieder mit der Blendeneinstellung gespielt, komischerweise liegt die Blende schon im Wind, eine Spoilerwirkung sollte also vorhanden sein, allerdings reicht der erreichte Wirbel nicht über den Kopf, sonder bricht vorher zusammen, womit für mich keine Wirkung erreicht ist. Bei über 200 brauch ichs dann auch nicht mehr... :enraged:

Naja, war ne Idee, hat leider nix gebracht und ich geb dann mal Steinbeizzzer Recht und freu mich wenn mir die Luft um die Nase zieht.

Grundidee war den Zug am rechten Ohr zu reduzieren...

Wenn sonst jemand Vorschläge hat, Feuer frei...

Re: Windabweiser (lowcost)

BeitragVerfasst: 22.04.2012 21:02
von vision-z3
Schade...

Den Zug am rechten Ohr sollte doch ein Windschott gut reduzieren können. Vielleicht kannst du den "hochziehen" ...