Türgriffe

Verfasst:
18.04.2012 08:48
von My7331
Hallo,
Wie schon im Tachoring Fred gehts hier wiederrum um verchromte Türgriffe.
http://www.uwf-interieur.com/shop/produ ... nd-Z3.htmlMuss bei der Montage die ganze Türverkleidung ab oder geht das auch ohne dem? Nur Abdeckung weg und dann tauschen?
Fragen über Frage ^^
Sers Flo
Re: Türgriffe

Verfasst:
18.04.2012 09:05
von z3-780
Klar müssen die Pappen ab und der Entriegelungsgriff ebenfalls. Wie willst du sonst an die Achsen vom Griff kommen.
Gruß Hans
Re: Türgriffe

Verfasst:
18.04.2012 09:25
von My7331
Laut Ebay, ist das ne einfache Montage ... ^^
Die Seitenabziehen und so ein zeuch find ich net als "so einfach".
http://www.ebay.de/itm/Turoffner-Turgri ... 077wt_1140
Re: Türgriffe

Verfasst:
18.04.2012 14:20
von My7331
Also heißt so viel wie ich muss alles ausbauen? und der Ebayverkäufer hat unrecht ^^
Re: Türgriffe

Verfasst:
18.04.2012 19:14
von Mc Gyver
Hallo,
ja was ist leicht, was ist nicht leicht...
Ich halte die Demontage der Türverkleidung nicht für schwierig, da nur geschraubt (am Türinnengriff hinter dem Spiegelverstellschalter, den man mit einem flachen Schraubendreher aushebeln kann und hinter dem SeitenAirbagzeichen) und geklipst sind (dazu die Türverkleidung an den Stellen wo sie heben mit der flachen Hand links und rechts drunter und Verkleidung einfach von der Tür drücken). Solte ein mehrer Halter sich von der Verkleidung lösen, was vermutlich vorkommt oder bereits schon passiert ist, ist das kein Problem sie mit Heißkleber wieder anzubringen und anschließen die Tüverkleidung wieder anzubauen. Sind alle Klips von der Tür, kann die Verkleidung nach oben abgenommen werden. Dabei die Steckverbindungen für Lautsprecher und Spiegel usw lösen.
Klingt wirklich schlimmer als es ist.
Bestimmt können das die Hifi-Freaks bestätigen, die diese Hürde für andere Höchtöner ja auch genommen haben.
Grüße Peter