Seite 1 von 2
Tachoringe

Verfasst:
17.04.2012 12:42
von My7331
Servus, ich bin momentan am überlegen, ob ich mir nicht ein paar Tachoringe zum clipsen besorgen soll.
Jedoch hab ich gesehen, dass die Montage nicht unbedingt schnell von der Hand geht und man anscheinend ein Siegel brechen muss.
Hat da schon wer Erfahrungen gesammelt oder dergleichen?
Sers Flo

Re: Tachoringe

Verfasst:
17.04.2012 13:02
von sailor
Hi Floh
das ist kein Problem. Klar das Siegel mußte aufmachen.
Also der Aus und Einbau ist kein Hexenwerk. Geht ruck zuck. Ist halt ein bißchen Gefummel, die Stecker zu lösen und den Tacho seitlich auszufädeln. Hab´s schon zig mal gemacht.
Wenn du ein Bild zur Orientierung benötigst, wo die Stecker sitzen, sag bescheid. Ich stell dir dann ein´s ein.
Gr. Klaus
Re: Tachoringe

Verfasst:
17.04.2012 13:19
von eisi
Servus Klaus!
Stell bitte mal das Foto ein - interessiert mich persönlich jetzt schon...
eisi

Re: Tachoringe

Verfasst:
17.04.2012 13:36
von sailor
da kommen sie

Re: Tachoringe

Verfasst:
17.04.2012 13:36
von sailor
linke Seite von hinten gesehen
Re: Tachoringe

Verfasst:
17.04.2012 13:37
von sailor
rechte Seite von hinten gesehen
Re: Tachoringe

Verfasst:
17.04.2012 13:38
von sailor
Siegel unbeschädigt
Tacho ist nicht aus meinem 1,8er
Hab den 1,9ner noch rumliegen,das ist das unbeschädigte Siegel davon
Re: Tachoringe

Verfasst:
17.04.2012 13:51
von sailor
so sieht mein umgebauter Tacho im 1,8er aus.
Chromringe und weißes Zifferblatt nachgerüstet. Zeiger rot gemacht
Re: Tachoringe

Verfasst:
17.04.2012 14:26
von My7331
kann das nicht ein Problem geben wenn das Siegel gebrochen ist? Aufgrund von Kilometerzähler zurückstellen und sonst was?
Also auch Wiederverkaufswert usw verringerung...
Re: Tachoringe

Verfasst:
17.04.2012 14:40
von My7331
Aja, die Tachos Clipsen oder extra kleben? Nicht das die rausfliegen und rumkugeln im Tachoooometer.