Seite 1 von 1

Wackelsitz

BeitragVerfasst: 13.04.2012 16:11
von Lucy
Hey an alle,

ich habe das Problem das der Fahrersitz/Sitzschiene spielraum hat, er rutsch nach vorne und hinten ca. 1cm, muß da die Sitzschiene raus, Tüv hat das bemängelt und somit nix mit Plakette.????

Hat jemand erfahrung damit?

LG Lucy

Re: Wackelsitz

BeitragVerfasst: 13.04.2012 16:25
von Steinbeizzzer
Wackelt die Schiene auf der der Sitz läuft oder nur der Sitz :?:
Wenn es nur der Sitz ist dan gibt es bei den Anleitungen ein pdf zum runterladen.
Ist ganz einfach, die Gummis kosten zZ ca 20€, Zeitaufwand beim ersten mal ca 45min beim 2.mal 20 min 8). Oder Du gehst zum :mrgreen: :bmw: kosten vor 3Jahren 360 €. Hat mein Vorbesitzer bezahlt :?

Re: Wackelsitz

BeitragVerfasst: 13.04.2012 16:26
von drbest
hier werden sie geholfen: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2006.html

steht bei mir auch noch an... :oops:

die teile dafür kriegste zb bei ebay

Re: Wackelsitz

BeitragVerfasst: 13.04.2012 16:45
von vision-z3
Ich habe meinen Wackelsitz auch so "entstört" ging prima. Und den Zeitansatz würde ich auch mit 45 + 20 min bewerten :)

Re: Wackelsitz

BeitragVerfasst: 13.04.2012 17:15
von eisi
Servus!

Die Arbeit dauert bei beiden Sitzen zusammen - und wenn, dann gleich beide Sitze! - ca. 90min.
Der Rep-Satz in eBay kostete mich letzten Herbst 12,90€ incl. Versand.
Das rentiert sich allemal!!

eisi

Re: Wackelsitz

BeitragVerfasst: 13.04.2012 18:16
von sailor
hm :roll:
Was hat das jetzt mit der Verkehrssicherheit des FZG zu tun, daß dir der Tüver wegen so einer Kleinigkeit den Stempel verweigert hat.

Gebt mir mal bitte Nachhilfe :lol:

Re: Wackelsitz

BeitragVerfasst: 13.04.2012 20:18
von eisi
Servus!

In der StVZO steht, dass der Fahrersitz fest verbaut sein muss...
Hat dieser Spiel, so liegt dies im Ermessen des HU-Sachverständigen.

eisi

Re: Wackelsitz

BeitragVerfasst: 13.04.2012 20:41
von gerd635
Und dann sind die Nachgebühren immer Willkommen :?

Re: Wackelsitz

BeitragVerfasst: 13.04.2012 21:18
von sailor
Danke für die Info :2thumpsup:

ich denke , fest verbaut heißt dann unverrückbar.

Im Ermessen :roll:

Sorry aber den netten Prüfer würd ich ohne zu zögern auss´m Zetti bitten unter der Herausgabe meiner Papiere und zu einem anderen Sachverständigen fahren.Spätestens bei den Sitzten hätte er ausgeprüft.

Klar , die Jungs müssen auch ihre Arbeit tun,hab auch Verständnis, was die alles zu sehen bekommen aber sowas ist doch spitzfindig und nennt sich dann Ermessen. :roll: