Seite 1 von 1

Spiegelschalter ohne Spezialwerkzeug ausbauen möglich ?

BeitragVerfasst: 08.04.2012 14:06
von Caddypower
Hallo liebe Roadster Freunde,

in der Ausbauanleitung in diesem Forum ist für die Türverkleidung zum Ausbau des Spiegelschalters ein Spezialwerkzeug zu benutzen.
Geht das auch ohne und bleibt dabei der Schalter heile und wenn ja, auf was muss man achten? Ich möchte nämlich die Hochtöner tauschen und dazu muss ich die Türverkleidung ausbauen, oder ?

Vielleicht kann mir jemand dazu eine Antwort geben. Würde mich freuen, da ich mir gerade bei Ebay die Eton 130 POW gekauft habe und diese nun, wenn es denn mal wieder etwas wärmer hier im Norden wird, und man nicht mit den Fingern am Metall festkleben bleibt, tauschen möchte.

Über Erfahrungsberichte und Erklärungen würde ich mich freuen.
Frank

Re: Spiegelschalter ohne Spezialwerkzeug ausbauen möglich ?

BeitragVerfasst: 08.04.2012 14:21
von Steinbeizzzer
Spezialwerkzeug braucht man(n) nicht, ein Schlitzschraubendreher schön breit und ein bisschen Vorsicht genügt.
Aber mit einem Klammerheber ist es leichter die Clibs der Verkleidung zu lösen. Gibt es im Baumarkt für kleines Geld das gut angelegt ist.
Der Schalter ist nur gesteckt. Der Ausbau der Verkleidung ist kein Hexenwerk einfach stur nach der Anleitung arbeiten :2thumpsup:

Re: Spiegelschalter ohne Spezialwerkzeug ausbauen möglich ?

BeitragVerfasst: 08.04.2012 18:08
von asiegmun
Hallo Frank,
Der Fred hat recht, ich nehme auch einen schlitz schraubendreher um den schalter rauszunehmen. Er wird nur durch federklammern gehalten, musst du nur vorsichtigt an mehreren stellen langsam nach oben raus hebeln. Habe ich schon mehrfach gemacht. Wenn du die verkleidung ab hast schau auf jeden fall mal nach ob deine folie oder dämmung noch dicht verklebt ist an der tür. Die werden gerne mal undicht, dann läuft dir das wasser unter den teppich ohne das man es merkt. War bei mir so.
Grüße Andreas

Spiegelschalter ohne Spezialwerkzeug ausbauen möglich ?

BeitragVerfasst: 09.04.2012 13:38
von Caddypower
Vielen Dank für Eure Tipps

@Fred: Was verstehtst Du unter einem Klammerheber für die Türclips?
Da habe ich auch schon bedenken, dass die ohne vernünftiges Werkzeug aus der Verkleidung brechen und dann aufwendig wieder eingeklebt werden
müssen.
Ich hätte es mit einem breiten Kunststoffkeil oder ähnlichem versucht.
Aber vielleicht kann mir noch jemand einen guten Vorschlag machen.

Gruß
Frank

Spiegelschalter ohne Spezialwerkzeug ausbauen möglich ?

BeitragVerfasst: 09.04.2012 15:25
von Caddypower
Bezüglich des Klammerhebers bin ich nun selbst fündig geworden.
Ich hätte man erst googlen sollen und dann fragen.
Okay, nochmal Danke für die Antworten an Fred und Andreas
Frank

Re: Spiegelschalter ohne Spezialwerkzeug ausbauen möglich ?

BeitragVerfasst: 09.04.2012 15:36
von viper.rt
Spiegelschalter:

ich hebe immer die Kappe vom Betätigungsschalter ab und ziehe an dem freien Pin den Schalter einfach raus. so braucht man das Umfeld nicht mit dem Schraubendreher traktieren. :wink: