Tempomat nachrüsten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Tempomat nachrüsten

Beitragvon HugoThomas » 05.04.2012 14:47

Hallo alle!

ich wollte Tempomat nachrüsten, hab hier im Forum viel durchgelesen, hab auch die Anleitung gefunden. Trotzdem habe ich noch viele Fragen, vielleicht könnt ihr mir helfen.

erstmal Daten vom Z3:

Bj 2002, Roadster
2.2l

Fragen:

- ist Nachrüsten möglich?
- schaffe ich mit meinem 2 linke Hände mit 10 Daumen auch?
(höhenverst. Sitze, Alupedale, Verdeckt ohne Zündung und Bremse schon erfolgreich rumgeschraubt)
- funktioniert die Bedienung auch einwandfrei nach umrüsten?

nur diese Teile nötig?

- Hebel 61 31 8 360 926
- Knopf 61 31 1 390 967
- interface 65 71 8 380 054

Problem: heute beim :bmw: nachgefragt, folgende Infos bekommen

- hat nicht viel heraus gefunden bis ich die Teile-Nr. weitergegeben habe
:o
- die Teile kosten dann 70€ + 6€ + 62€ = 138€
- Arbeitsaufwand kann nicht eingeschätzt werden :o , kosten?? :roll:
- kann nicht garantieren das es auch funktioniert nach einbau durch :bmw: :!:
- kann mir leider auch nicht sagen ob ich sonst noch für Teile brauchen :pssst:

jetzt bin ich aber sehr verwirrt.

Was könnt ihr mir raten? mir ist wichtig dass nach der Nachrüstung alles 100% funktioniert.

Vielen Dank schon mal für Tipps, Meinung und Rat

Gruß, Hugo
Benutzeravatar
HugoThomas
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 57
Themen: 16
Bilder: 8
Registriert: 10.05.2011 12:28
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.2i (02/2002)

   
  

Re: Tempomat nachrüsten

Beitragvon Dr Death » 05.04.2012 15:11

Leider funktioniert eine verlinkung hier nicht. Aber mit der Suche findest du die Einbauanleitung.


Möglicherweise kann es ein, daß du noch den Kupplungsschalter brauchst. Wenn die Fussraumverkleidung runter ist, dann müsstest du am Pedalblock einen Schalter für die Bremse und daneben einen Schalter für die Kupplung sehen.

Die Nachrüstung ist eigentlich Kinderleicht.
Dr Death
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 20
Registriert: 16.05.2009 00:32
Wohnort: Straubing

Z3 coupe 2.8 (02/1999)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten

Beitragvon Markulitos » 05.04.2012 16:14

Servus Hugo du hast einen M54er also geht.

Alles weitere hier : https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic9220.html

keine Angst das schafst du ist kinderleicht :D :D :D

Viel Spaß Gruß

Markus
Benutzeravatar
Markulitos
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 798
Themen: 33
Bilder: 82
Registriert: 09.07.2010 21:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.0 (05/2000)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten

Beitragvon james007 » 05.04.2012 17:29

Hey, Hugo.

Markus hat dir schon den richtigen Tipp gegeben. Hab' den Schalter letztes Jahr auch schon zusammen mit einem Forenmitglied in seinen 3.0er eingebaut. Die einzigen Schwierigkeiten bestehen im Auffinden des Steckers für das Interface im Kabelbaum (musch oifach a bissle suacha :shock: ) und im sauberen Bearbeiten der Verkleidung. Lies vorher die EBA durch, dann klappt's allen Unkenrufen vom :) :bmw: zum Trotz.

Edit: EBA= Einbauanleitung. :mrgreen:
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten

Beitragvon Joshua » 05.04.2012 20:05

Hallo,

habe das neulich bei meinem 2001er 2.2 gemacht. War sehr einfach mit der Einbauanleitung, wie james007 geschrieben hat ist der einzige Part wo man wirklich was "bearbeiten" muß das Ausarbeiten des (vorgeprägten) Ausschnitts für den Hebel. Habe ich mit nem Dremel gemacht, ging ganz gut. Der Rest ist einfaches Zusammenstecken, für alles gibt es einen Platz. Ein paar Kabelbinder helfen dann beim sauberen Festmachen der Kabel.

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Joshua
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 109
Themen: 10
Bilder: 14
Registriert: 09.06.2010 21:24
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten

Beitragvon HugoThomas » 05.04.2012 22:34

erstmal vielen Dank für die Antworten :D !

@ Dr. Death
Zitat anfang:
Möglicherweise kann es ein, daß du noch den Kupplungsschalter brauchst. Wenn die Fussraumverkleidung runter ist, dann müsstest du am Pedalblock einen Schalter für die Bremse und daneben einen Schalter für die Kupplung sehen.
Zitat ende:

Hab nicht verstanden was du meinst, ich habe diese Info in der EBA = Einbauanleitung nicht gelesen, hab ich da was übersehen?

@Markulitos
- Danke, ich habe die Teile-Nr. von den Teilen dort entnommen :)
- An dieser Stelle auch ein Dank an den "Eigentümer"

@james007
- Hast du nur diese drei Teile, die ich aufgelistet habe (Hebel, Knopf und Interface), gebraucht? was hat die Teile gekostet?
- Hast du getestet ob alles einwandfrei funktioniert? ( :bmw: hat keine Garantie gegeben dass nach Einbau durch :bmw: auch 100% funktioniert)

@joshua
- Danke auch dir für die Infos, jetzt bin ich mir sicher dass mein 2.2i auch dafür geeignet ist (E-Gas und so) :lol:
- auch bei dir möchte ich die selben fragen stellen wie bei james007

wäre nett wenn ihr mir eine Rückmeldung bzlg. meine Fragen geben könntet, ich weiss, ich hab viele fragen
:oops: aber ihr kennt mein Motto (2 linke Hände mit 10 Daumen :enraged: )

Auf jeden Fall bin ich jetzt guter Hoffnung :mrgreen:

Gruß

Hugo
Benutzeravatar
HugoThomas
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 57
Themen: 16
Bilder: 8
Registriert: 10.05.2011 12:28
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.2i (02/2002)

   
  

Re: Tempomat nachrüsten

Beitragvon McBear » 06.04.2012 00:31

Ist die Nachrüstung denn auch bei alten Zettis möglich und ähnlich leicht?
Benutzeravatar
McBear
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 19.04.2011 19:35
Wohnort: Mahlow

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten

Beitragvon Joshua » 06.04.2012 08:36

Bei Kühnertonline (alles plus ich-bin-Deutschland-Steuer)

Kappe: 4,88€
Schalter 55,38
Interface 50,15
Versand 4,80€

also 137,10€ incl. alles - ziemlich identisch. Ich habe noch ein paar Schraubenkappen mitbestellt, diese letztlich aber nicht draufgemacht, da die Schrauben der Vekleidung doch eher verborgen sind, sind aber Pfennigsartikel. Online bestellt, könnte also unter Fernabsatzgesetz fallen (hat auf jeden Fall eine Widerspruchserklärung auf der Seite)

Ich habs eingebaut und es tat direkt - undramatisch.

@McBear: bei einem 1996er 1,9er gibts noch kein e-Gas, das heisst da muß mehr eingebaut werden (Stellmotor, ggf. Kabelbaum). Bei meinem vorherigen 2001er 1,9er habe ich deswegen seinerzeit davon abgelassen. Aber schau mal hier
Benutzeravatar
Joshua
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 109
Themen: 10
Bilder: 14
Registriert: 09.06.2010 21:24
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten

Beitragvon joe612 » 06.04.2012 08:43

Achtung bei den Autos ohne egas ist es nicht so einfach bzw. Mit so wenigen teilen!


Im Verlauf dieses Themas bekommste alle Infos:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic20719.html

Bevor du überhaupt irgendeine Aktion unternimmst, Schau ob der ovale unbenützte Stecker am Federbein auf der fahrerseite hast - wenn nicht: lieber sein lassen
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten

Beitragvon Z3KombiQP » 10.04.2012 12:54

Hallo Hugo,

den Interface habe ich noch (neu) rumliegen. Den habe ich damals bestellt als ich bei mir den Tempomat eingebaut habe. Laut Teileliste sollte ich den einbauen. Den alte (vor 09.1998) Z3 braucht den aber nicht. Nur die neuere Modelle brachen den Interface. Du hast also richtig viel Glueck. Bei dir ist der Umbau innerhalb eine Stunde erledigt!!! Und viel billiger. Bei mir hat der Umbau richtig viel Zeit und Geld gekostet. Trotzdem hat es sich gelohnt.
Wenn du den Umau noch machst kann ich dir mein Interface fuer 25Euro anbieten.
Den Hebel wuerde ich gebraucht in der Bucht bestellen.
Gruss,

Job
Benutzeravatar
Z3KombiQP
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 24
Themen: 7
Registriert: 14.01.2011 14:44
Wohnort: Koblenz

Z3 coupe 2.8 (06/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x