SCHÖNE Windschotts

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

SCHÖNE Windschotts

Beitragvon Uranus87 » 31.03.2012 08:29

Hallo liebe Zetti Gemeinde,

ich weiß nicht ob es euch auch so geht, aber ich finde das Windschottnetz, das über die Überrollbügel gezogen wird echt hässlich. Habe mich auf die Suche nach einer Alternative begeben. Dabei haben ich nur die Glaswindschotts entdeckt, die vollflächig hinter die Überrollbügel geschraubt werden. ...Sieht doch aus wie gewollt und nicht gekonnt.... :-(

Gibt es keine bessere Alternativen. Beispielsweise 3 Teile, für die Innenteile der Überrollbügel und und dann ein Teil für dazwischen? Analog zum Z4?

Fall jmd von euch Ideen hat würde ich mich freuen

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Uranus87
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 108
Themen: 22
Bilder: 1
Registriert: 17.09.2011 08:04
Wohnort: Trier

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: SCHÖNE Windschotts

Beitragvon vision-z3 » 31.03.2012 08:39

Hmm, interessanter Gedanke... Hast du mal ein Foto wie es beim Z4 aussieht ? Frage mich wie man die Dinger befestigen soll ohne viel an anderen Teilen verändern zu müssen :?:
Benutzeravatar
vision-z3
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 25.01.2012 21:51
Wohnort: Bondorf

Z3 roadster 1.8 (03/1998)

   



  

Re: SCHÖNE Windschotts

Beitragvon Uranus87 » 31.03.2012 08:54

Es gibt natürlich auch beim Z4 1000 verschiedene Ausführungen ... hier mal ein Beispiel....
Finde es einfach schöner wie eine gesamte Scheibe hinter den Bügeln zu befestigen
Dateianhänge
big_13012019_0_450-299.JPG
Benutzeravatar
Uranus87
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 108
Themen: 22
Bilder: 1
Registriert: 17.09.2011 08:04
Wohnort: Trier

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: SCHÖNE Windschotts

Beitragvon z3-780 » 31.03.2012 09:11

Gibt es doch, schau mal das vom Michael.

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/foto9312.html

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: SCHÖNE Windschotts

Beitragvon Uranus87 » 31.03.2012 09:26

Muuuuuaaaahhh danke! Das ist meine Rettung.... Genau sowas suche ich, aber hab beim Googeln kein einziges in dieser Richtung gefunden :-(
Habe Michael mal eine PN gesendet wo es diese Windschotts gibt...

Dankeeeeeee
Andreas
Benutzeravatar
Uranus87
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 108
Themen: 22
Bilder: 1
Registriert: 17.09.2011 08:04
Wohnort: Trier

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: SCHÖNE Windschotts

Beitragvon f-power » 31.03.2012 09:45

Uranus87 hat geschrieben:Muuuuuaaaahhh danke! Das ist meine Rettung.... Genau sowas suche ich, aber hab beim Googeln kein einziges in dieser Richtung gefunden :-(
Habe Michael mal eine PN gesendet wo es diese Windschotts gibt...

Dankeeeeeee
Andreas



scau mal da http://www.roadstersolutions.com/page26.html

:2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: SCHÖNE Windschotts

Beitragvon Uranus87 » 31.03.2012 09:56

Supi vielen Dank!
Sehe ich das richtig das die Halter nur geklebt werden??? Sorry das ich so skeptisch nachfrage :-)
Benutzeravatar
Uranus87
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 108
Themen: 22
Bilder: 1
Registriert: 17.09.2011 08:04
Wohnort: Trier

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: SCHÖNE Windschotts

Beitragvon gerd635 » 31.03.2012 11:06

Wenn Dein Überzieh-Windschott unansehnlich wird kommt das von der Sonneneinstrhlung. Ich habe das wie folgt gelöst:
Windschott habe ich in Haarwaschmittel und Wasser komplett gereinigt, trocknen lassen und anschließend mit Mattschwarz sachte übersprüht, ist jetzt ca. 4 Jahre her und hält immer noch.
Erfahrungen zum Plexi-Windschott liefert dir die Suchfunktion. Zu beachten sind die Windverwirbelungen die das feste und geschlossene Plexi-Schott verursachen. Für mich kommt deshalb nur das originale Schott zum Einsatz.
Gruß Gerd
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: SCHÖNE Windschotts

Beitragvon Uranus87 » 31.03.2012 12:26

Hi Gerd,

danke für deinen Hinweis, mein Überzieh Windschott sieht an für sich noch gut aus, mir gefällt nur generell die Optik nicht!
Was genau hat das mit den Windverwirbelungen auf sich? Ist ein guter Hinweis ... da ich mich mit dem Thema noch nicht näher auseinander gesetzt habe.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Uranus87
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 108
Themen: 22
Bilder: 1
Registriert: 17.09.2011 08:04
Wohnort: Trier

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: SCHÖNE Windschotts

Beitragvon Luis_66 » 31.03.2012 14:51

Die Halterungen des Windschotts von Roadstersolutions werden eingeklebt.
Keine Sorge, bin mit meinem M bereits bei 230 km/h auf der Autobahn offen gefahren, kein Problem :mrgreen:
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Nächste

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 3 Gäste

x