Zigarettenanzünder nachträglich einbauen ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Zigarettenanzünder nachträglich einbauen ?

Beitragvon d00p » 27.05.2005 22:08

Hallo,

ich habe einen Z3 2.0 und würde gerne nachträglich einen Zigarettenanzünder einbauen (lassen). Weiss jemand, was mich der Spaß ungefähr kosten wird ? Machen das auch normale Werkstätten, oder muss ich zum BMW Händler, kann ich das alleine ??

Danke schonmal

d00p
Benutzeravatar
d00p
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 27.05.2005 22:00
Wohnort: Frankfurt/M

Z3 roadster 2.0 (1999)
  

Beitragvon Avalonwolf » 27.05.2005 23:14

:?: :?:

Ähm, auch ohne Raucherpaket, brauchst du doch nur deinen Plastikdummy gegen einen Zigarettenanzünder tauschen.

Den bekommst du bei Zigarettenanzünder Karl oder bei OBI :twisted:

Oder ist das beim Facelift anders :?:
Benutzeravatar
Avalonwolf
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 175
Themen: 20
Bilder: 17
Registriert: 12.02.2005 20:56
Wohnort: 45286 Dorsten

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon d00p » 27.05.2005 23:17

ich hab keinen Anzünder Dummy :-( müsste wahrscheinlich extra im Amaturenbrett eingebaut werden...

d00p
Benutzeravatar
d00p
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 27.05.2005 22:00
Wohnort: Frankfurt/M

Z3 roadster 2.0 (1999)
  

Beitragvon Avalonwolf » 27.05.2005 23:21

Sorry, aber du hast nicht den Dummy, siehe Bild (roter Kreis) :?:
Dateianhänge
Z3Innen2.jpg
Benutzeravatar
Avalonwolf
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 175
Themen: 20
Bilder: 17
Registriert: 12.02.2005 20:56
Wohnort: 45286 Dorsten

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon d00p » 27.05.2005 23:30

ne...da ist ein "Engine Start"-Knopf eingebaut vom vorbesitzer...
Benutzeravatar
d00p
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 27.05.2005 22:00
Wohnort: Frankfurt/M

Z3 roadster 2.0 (1999)
  

Beitragvon Avalonwolf » 27.05.2005 23:45

Hallo ,in dem schönen Auto wird auch nicht geraucht.(sagt Hardy`s Frau) Dann braucht man auch keinen. :twisted:

Hi, und hier ist Hardy, :D

wenn der Starter funktioniert, laß ihn drin (ist ein geiles AddOn)
Ohne Funktion schmeiß ihn raus.

Aber, ich bin selber Raucher und in einem Z3 Roadster ist nach meiner Meinung rauchen nicht möglich.

Die Asche wirbelt nur so im Auto herum, und schmeiße auch nicht deine "Kippe" aus dem Auto, SIE kommt zurück. :shock:

Alles schon getestet und...im Zeti wird nicht geraucht
:thumpsup:
Benutzeravatar
Avalonwolf
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 175
Themen: 20
Bilder: 17
Registriert: 12.02.2005 20:56
Wohnort: 45286 Dorsten

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon d00p » 27.05.2005 23:49

ich will da drin auch net rauchen, aber mein externes NAVI System benutzt leider den 12V Stecker ...und das brauch ich leider

d00p
Benutzeravatar
d00p
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 27.05.2005 22:00
Wohnort: Frankfurt/M

Z3 roadster 2.0 (1999)
  

Beitragvon Avalonwolf » 28.05.2005 00:06

Hi noch einmal

Ne, wie du auf dem Bild siehst habe ich auch einen Navi, aber der läuft ca. 8 Stunden auf Akku. :D

Das mit dem Zigarettenanzünder-Spiralkabel sieht meiner Meinung nach eh nicht so doll aus. :cry:

Da kannst du besser (wenn du unbedingt power brauchst) das Ende vom Kabel durchschneiden und dir das Kabel seitlich (oder durch die Lüftung) an eine andere Stromquelle klemmen (z.B. Taster vom Warnblinker)

Aber wie gesagt probiere doch einmal aus wie lang dein Navi ohne power navigiert vielleicht reich dir das ja.

Ps. Dein Powerknopf ist der mit Funktion
:?:
Benutzeravatar
Avalonwolf
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 175
Themen: 20
Bilder: 17
Registriert: 12.02.2005 20:56
Wohnort: 45286 Dorsten

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon d00p » 28.05.2005 00:14

also der startknopf ist mit Funktion...
und meine Navi geht nicht ohne Saft (das GPS Gerät brauchts) :-(
Gibts da eine Möglichkeit, noch zusätzlich was einzubauen, ohne das Kabel abzuscheiden und durch die Lüftung an den Strom zu hängen ?
Benutzeravatar
d00p
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 27.05.2005 22:00
Wohnort: Frankfurt/M

Z3 roadster 2.0 (1999)
  

Beitragvon Alfanta » 28.05.2005 08:54

Moin,
es gibt doch ganz billige 12v Steckdosen, warum baust du nicht so eine in den Beifahrerfusraum?
Benutzeravatar
Alfanta
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 59
Themen: 16
Registriert: 11.01.2005 13:45
Wohnort: 35315 Homberg

M roadster (1999)
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Mediatoolkit [Bot], ttz, uberMetrics [Bot], Wolffi und 5 Gäste

x