Seite 1 von 4

Airbagleuchte leuchtet (Aufprallsensor defekt?)

BeitragVerfasst: 14.03.2012 16:40
von vgs2003
Bei mir leuchtet schon länger die Airbagleuchte und heute kam beim BMW-Händler angeblich heraus, dass der Aufprallsensor ausgetauscht werden muß: 217,40 Euro Material (BMW Teile-Nr. 65776905454) + 56,41 Euro Einbau. Kann dies wirklich sein? Ich hatte im Forum öfter gelesen, dass es manchmal an anderen Dingen liegt. Und falls doch, geht es auch günstiger?

Vielen Dank für Tipps! :-)

Re: Airbagleuchte leuchtet (Aufprallsensor defekt?)

BeitragVerfasst: 14.03.2012 22:52
von vision-z3
Hast du mal Sitze ausgebaut ? Falls du die Batterie vorher nicht abklemmst, meldet der freie Sitzbelegungs-Stecker einen Fehler an das Steuergerät. Falls es das war, dann kann der Fehler wieder gelöscht werden. So war das in meinem Fall.

Gruß,

v-z3

Re: Airbagleuchte leuchtet (Aufprallsensor defekt?)

BeitragVerfasst: 14.03.2012 22:54
von vgs2003
Nein, ist nicht passiert. Aber das Lenkrad wurde mal abgebaut, da das Holz im inneren des Lenkrads gg. schwarz getauscht wurde. Allerdings trat das Problem mit der Leuchte trotzdem erst über 1 Jahr später auf. Von daher ist eigentlich in der Zeit nichts passiert.

vision-z3 hat geschrieben:Hast du mal Sitze ausgebaut ? Falls du die Batterie vorher nicht abklemmst, meldet der freie Sitzbelegungs-Stecker einen Fehler an das Steuergerät. Falls es das war, dann kann der Fehler wieder gelöscht werden. So war das in meinem Fall.

Gruß,

v-z3

Re: Airbagleuchte leuchtet (Aufprallsensor defekt?)

BeitragVerfasst: 14.03.2012 23:12
von capefear
Der Beifahrersitz mag es auch nicht, wenn man auf ihn kniet...
Da kann man die Sitzbelegungsmatte beschädigen.
Ist oftmals eine Störungsursache.
Ebenfalls ströranfällig, was man so hört, der Stecker unter dem Sitz.

Re: Airbagleuchte leuchtet (Aufprallsensor defekt?)

BeitragVerfasst: 15.03.2012 01:00
von vgs2003
Ist auch nicht passiert, aber evtl. habe ich etwas auf dem Beifahrersitz transportiert?

capefear hat geschrieben:Der Beifahrersitz mag es auch nicht, wenn man auf ihn kniet...
Da kann man die Sitzbelegungsmatte beschädigen.
Ist oftmals eine Störungsursache.
Ebenfalls ströranfällig, was man so hört, der Stecker unter dem Sitz.

Re: Airbagleuchte leuchtet (Aufprallsensor defekt?)

BeitragVerfasst: 15.03.2012 03:01
von Rocky
also im normalfall sollte im steuergerät nen fehler hinterlegt sein auslesen und du weißt obs an dem sensor oder an was andrem liegt, alles andre bringt möglichkeiten, aber keine lösung. wenns der von dir angegebene fehler is bleibt dir nur der tausch evtl. kommst über ebay aber günstiger dran oder kannst nen gebrauchten von irgendwem erwerben, der nen zetti schlachtet.

ich kenn glaub ich mind 10 zettis die einfach die lampe rausgedreht haben, weil das problem immer wieder aufgetaucht is. da hings aber mit der sitzbelegungsmatte oder dem stecker zusammen. is zwar pfusch beruhigt aber wenn nix leuchtet ;)

Re: Airbagleuchte leuchtet (Aufprallsensor defekt?)

BeitragVerfasst: 15.03.2012 09:26
von joe612
Rocky hat geschrieben:
ich kenn glaub ich mind 10 zettis die einfach die lampe rausgedreht haben, weil das problem immer wieder aufgetaucht is. da hings aber mit der sitzbelegungsmatte oder dem stecker zusammen. is zwar pfusch beruhigt aber wenn nix leuchtet ;)


Meiner Meinung nach nur Pfusch und zwar gefährlicher...soviele Möglichkeiten gibt es auch wieder nicht: SBM, Gurtstraffer, Kabel/Stecker, Airbags, Sensoren

Nebenbei: wenn beim TÜV beim starten die Lämpchen nicht angehen und im Anschluss daran erlöschen kannst du gleich wieder vom Hof fahren.

Airbagleuchte leuchtet / Seitenairbag Aufprallsensor defekt

BeitragVerfasst: 22.04.2012 09:55
von berlinerjunge
Hallo Leute!

Habe ähnliches/gleiches(?) Problem bei meinem Z3 1.9 (01.1999).

Lampe leuchtet - klare Diagnose Sensor Seitenairbag defekt...

Allerdings soll allein der Arbeitslohn schlappe 250,- Euro betragen. Sitze raus Teppich abziehen usw.

Da auch noch weitere Reparaturen anliegen (Stoßdämpfer vorn und hinten, Fensterheber links, Traggelenke Vorderachse) suche ich jetzt natürlich nach kostengünstigen Möglichkeiten, die Kosten wenigstens etwas zu dämpfen...

Habe ein Angebot über 1500 Euro, wobei der Fensterheber (extrem viel Spiel, blockiert daher) lediglich repariert wird. Die erste Werkstatt sagte eigentlich, das ne Reparatur gar nicht möglich wäre und nur ein Neueinbau infrage kommt.

Hat jemand von Euch eine günstigere Reparaturmöglichkeit im Berliner Raum? Vielleicht ne Einmannwerkstatt, der keine so hohen Stundenlöhne nimmt und trotzdem was taugt?

Beste Grüße aus Berlin

Re: Airbagleuchte leuchtet (Aufprallsensor defekt?)

BeitragVerfasst: 22.04.2012 10:18
von berlinerjunge
Ach ja, und wenn Ihr mir sagen könntet, wo genau dieser Sensor sitzt/wo man ihn finden kann, wäre mir auch sehr geholfen. Danke!

Re: Airbagleuchte leuchtet (Aufprallsensor defekt?)

BeitragVerfasst: 22.04.2012 10:28
von mein BATMOBIL
vgs2003 hat geschrieben:Bei mir leuchtet schon länger die Airbagleuchte und heute kam beim BMW-Händler angeblich heraus, dass der Aufprallsensor ausgetauscht werden muß


Wenn du beim "Freundlichen" warst, gehe ich mal stark davon aus, dass die den Fehlerspeicher ausgelesen haben und dann eben dieses Teil auch defekt ist.
Da nützt es doch nichts alle anderen Sachen aufzuzählen an denen es noch liegen könnte in der Hoffnung das es billiger wird.
Entweder du vertraust deinem Händler oder du fährst zu einem anderen.
Alternativ frage doch mal bei einer freien Werkstatt nach, obwohl bei Eur 56,- Einbaukosten auch nicht mehr viel Einsparpotenzial ist und um ein :bmw: Erstzteil kommst du wohl nicht herum. Vielleicht kann ein anderer :bmw: Händler dir das Teil billiger anbieten, denn die Händler kalkulieren unterschiedlich.
Vielleicht findest du ein passendes Ersatzteil auch bei ebay oder im Biete Unterforum wird wieder ein "Schlachtfest" angeboten.