Seite 1 von 1

Kombiinstrument gegen eins mit Verbrauchsanzeige wechseln

BeitragVerfasst: 19.02.2012 18:12
von Zettiminski
Hallo an alle, die sich auch den Frühling herbeisehnen 8)

ich weiß, ALLE !!!!!

zum Thema. Ich habe mein Kombiinstrument auf weiße Folie umgebaut. Dabei habe ich die Verbrauchsanzeige des Tanks beschädigt. Beim Aufdrücken der Nadel war ich wohl nicht gefühlvoll genug, denke ich. Auf jeden Fall bewegt sich da nichts mehr. Noch nicht mal mit dem Finger. Außer mit etwas kraft. Aber ich denke, dass dabei nur die Nadel über der Welle rutscht. Jetzt brauch ich ein neues Kombiinstrument. Hat jemand eins.... grins..... Das jetzige hat keine Momentan-verbrauchsanzeige (die unter dem Drehzalmesser sitzt)
KANN ICH DENNOCH EINES EINBAUEN , oder sind da die Pins vielleicht anders belegt? Ich bin für alle Details dankbar. Gruß aus dem verschneiten Hunsrück :lol:

Joachim

Re: Kombiinstrument gegen eins mit Verbrauchsanzeige wechsel

BeitragVerfasst: 19.02.2012 18:14
von Zettiminski
ähem......

muß heißen:

KANN ICH DENNOCH EINES EINBAUEN, DASS EINE MOMENTAN-VERBRAUCHSANZEIGE HAT ?

Re: Kombiinstrument gegen eins mit Verbrauchsanzeige wechsel

BeitragVerfasst: 19.02.2012 18:51
von viper.rt
Hallo Joachim,

zieh doch den Zeiger noch mal ab und schau dann noch mal ob das Instrument sich dreht. Bei mir war einfach das Loch in der Folie zuklein für den Zeiger, somit konnte er sich nicht mehr drehen, eben nur mit Kraft.
Das Loch vergrössert und gut wars. Normalerweise kannst das Intrument mit Zeigeraufdrücken nicht zerstören . Nim ne Gabel zum Abziehen der Zeiger.

Gruß

stefan

Re: Kombiinstrument gegen eins mit Verbrauchsanzeige wechsel

BeitragVerfasst: 19.02.2012 21:13
von Zettiminski
Hallo Andreas,

den Trick mit der Gabel hab ich angewand :thumpsup:
Das Loch in der Folie ist groß genug. Auch wenn ich den Zeiger nur halb drauf stecke dreht sich nichts. Meiner Erinnerung nach, konnte der Zeiger ganz leicht nach oben bewegt werden und viel dann gedämpft wieder nach unten.
WARUM IMMER ICH :enraged:

Eine Runde Mitleid......

Re: Kombiinstrument gegen eins mit Verbrauchsanzeige wechsel

BeitragVerfasst: 19.02.2012 21:15
von Zettiminski
Ja Andreas,..... ich weiß Du heißt Stefan :roll:

Re: Kombiinstrument gegen eins mit Verbrauchsanzeige wechsel

BeitragVerfasst: 19.02.2012 22:36
von SwaY
guck dir mal auf der Rükseite die Stellmotoren an
um die Welle, auf der der Zeiger sitzt, ist eine Feder.
Vergleich die mal mit nen anderen von den Instrumenten die noch funktionieren.
Wenn die nicht mehr in Ordnung ist, kannst den Stellmotor wegwerfen.

Idealerweise hält man mit ner feinen Zange von hinten die Welle fest und hebelt dann den Zeiger ab. Wennst Glück hast hab ich noch einen zu Hause liegen, der in Ordnung ist. Das kann ich aber erst wieder am Freitag nachgucken.

Ein Kombi mit Verbrauchsanzeige gabs im Zetti und compact nie. Die Platine ist ne Andere. Keine Ahnung ob man das zum laufen bekommt. Außerdem hatten glaub ich alle E36 6 Zylinder ne Tachoskala bis 260km/h. Ob das dann passt?

Probieren könnte man es, aber Plug'n'Play wird das nicht.

Wennst ein Z3/compact und ein normales E36 Kombi rumliegen hast könnte man sich das mal angucken, ob da was zu machen ist.

Re: Kombiinstrument gegen eins mit Verbrauchsanzeige wechsel

BeitragVerfasst: 20.02.2012 19:17
von banigued
Hallo Joachim,

der Tausch einer Instrumentenkombi ohne Verbrauchsanzeige gegen eine mit Verbrauchsanzeige (aus dem großen Angebot der E36-Modelle) ist möglich. Eine Anleitung findest du hier in der Suche unter dem Stichwort "Momentanverbrauchsanzeige". Asdf hat´s darin ganz toll beschrieben, auch ich hab´s nach seiner Anleitung getauscht und funktioniert einwandfrei!
(Aber bitte jetzt KEINE Diskussion, warum ein Zetti-Fahrer das überhaupt braucht! Ich war´s einfach gewohnt von meinem E36 323i.)

Gruß
Edgar