Dauerthema Heizungsregulierung: Heizventil gewechselt

Servus beisammen!
Auch ich habe/hatte das übliche Phänomen, dass die Heizung des Zettis nur auf Vollanschlag heizt. Bei der Suche im Forum taucht immer wieder ein Beitrag von Toni auf, in dem er den Wechsel des Heizventils empfiehlt. Viel Feedback gibt es dann allerdings nicht mehr, daher möchte ich das hier nachholen.
Ein ähnliches Problem hatte ich bei meinem Benz auch mal (W126, 260SE). Hier war nach dem Wechsel des Heizventils (Duoventil wegen zwei Heizkreisläufen) alles wieder in Butter. Aufgrund dieser Tatsache und dem Beitrag von Toni hab ich bei meinem gestrigen Wechsel der Wasserpumpe und des Ausgleichsbehälters auch gleich das Heizventil getauscht. Das Ding ist zwar nicht gerade billig, dafür aber wenigstens in 5 Minuten gewechselt.
Mein Fazit:
Eine gut regulierbare Heizung ist nach wie vor was anderes. Aber: ab einer Schalterstellung von ca. 13 Uhr fängt der Zetti jetzt an zu heizen. Mit jedem Weiterdrehen wird es auch wärmer. Auf Vollanschlag gibt es eine Sauna. Vorher hatte ich nur eine gut warme Heizung auf Vollanschlag und kühle Luft bis einen halben Zentimeter vor Vollanschlag.
Meiner Meinung nach hat sich der Wechsel gelohnt. Wenn jemand seinen Zetti jedoch eh nur jenseits der 25°-Marke bewegt sieht das für denjenigen jedoch vielleicht anders aus...
Viele Grüße,
Peter
Auch ich habe/hatte das übliche Phänomen, dass die Heizung des Zettis nur auf Vollanschlag heizt. Bei der Suche im Forum taucht immer wieder ein Beitrag von Toni auf, in dem er den Wechsel des Heizventils empfiehlt. Viel Feedback gibt es dann allerdings nicht mehr, daher möchte ich das hier nachholen.
Ein ähnliches Problem hatte ich bei meinem Benz auch mal (W126, 260SE). Hier war nach dem Wechsel des Heizventils (Duoventil wegen zwei Heizkreisläufen) alles wieder in Butter. Aufgrund dieser Tatsache und dem Beitrag von Toni hab ich bei meinem gestrigen Wechsel der Wasserpumpe und des Ausgleichsbehälters auch gleich das Heizventil getauscht. Das Ding ist zwar nicht gerade billig, dafür aber wenigstens in 5 Minuten gewechselt.
Mein Fazit:
Eine gut regulierbare Heizung ist nach wie vor was anderes. Aber: ab einer Schalterstellung von ca. 13 Uhr fängt der Zetti jetzt an zu heizen. Mit jedem Weiterdrehen wird es auch wärmer. Auf Vollanschlag gibt es eine Sauna. Vorher hatte ich nur eine gut warme Heizung auf Vollanschlag und kühle Luft bis einen halben Zentimeter vor Vollanschlag.
Meiner Meinung nach hat sich der Wechsel gelohnt. Wenn jemand seinen Zetti jedoch eh nur jenseits der 25°-Marke bewegt sieht das für denjenigen jedoch vielleicht anders aus...
Viele Grüße,
Peter