Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon sirbennimilesgb » 09.01.2012 21:02

Hallo,
wie oben beschrieben funktioniert auf der Fahrerseite nur die Rückenheizung, nicht die "Arschheizung". An was kann das liegen? Wie kann man das Problem beheben?

Danke
sirbennimilesgb
inaktiv

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 118
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 26.12.2010 12:53

  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon Frantek » 09.01.2012 21:51

Hallo,
hatte ich bei meinem Zetti bei der Probefahrt vor dem Kauf auch festgestellt. War ein Heizdraht der Matte in der Sitzfläche gebrochen und funzte deshalb nicht. Wurde vom Vorbesitzer ausgetauscht und war danach einwandfrei.
Benutzeravatar
Frantek
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 249
Themen: 17
Bilder: 18
Registriert: 16.01.2011 17:21
Wohnort: Schermbeck

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   



  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon Steinbeizzzer » 09.01.2012 21:52

Heizdraht der "Arschheizung" gebrochen > tausch Arschheizung.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon Toni » 10.01.2012 08:42

Hallo sirbennimilesgb,

solche Schäden können entstehen, wenn man sich in den Sitz hineinkniet (z.B. bei der Heckscheibenreinigung).

Da die Sitzheizung 2-teilig ist, fällt dann der untere Teil der Sitzheizung aus.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon z3-780 » 10.01.2012 12:03

Toni hat geschrieben:Hallo sirbennimilesgb,

solche Schäden können entstehen, wenn man sich in den Sitz hineinkniet .


Gruß Toni


Hab ich auch immer gedacht stimmt aber wohl nicht. Hab in meiner Bastelbude gerade ein Sportsitz stehen wo die Heizung in der Sitzfläche defekt ist. Durchgebrannt ist die Heizung nicht in der Fläche sondern unter den Befestigungspunkt zwischen Leder und Hartschaumkern( beim Sportsitz höhe 1.Quernaht von Vorne ). Im Leder ist ein starrer Draht verbaut und im Sitzkern ebenfalls.Verbunden wird mittels Krampfen, dazwischen liegt der Übergang der Sitzheizung zum vorderen Bereich. Durch den steten Druck beim Sitzen geht die Heizung an diesem Punkt ( oben Stahldraht und unten Drahtseil )kaput.
Hätte man besser lösen können, aberdas bringt ja kein Geld
:mrgreen:

Gruß Hans
Dateianhänge
Matte 2.jpg
Hier durchgebrannte Übergangsstelle
Matte 1.jpg
Gesammte Sitzmatte, wo der Hintern ist, alles Ok
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon asiegmun » 10.01.2012 12:52

Ich hatte mal das gleiche Problem, bei mir war ebenfalls an der gleichen Stelle die Verbindung durchgeschmort. Heizung bestellt, kostet glaube ich um die 60,-, Sitz ausgebaut (achtung vorher Batterie abklemmen oder Gurtstraffer verriegeln) dann ganzen Sitz auseinandernehmen (Klammern lössen).....Ist etwas aufwendig aber nicht unslösbar, es gibt hier im Forum eine sehr gute bebilderte anleitung

Grüße Andreas



z3-780 hat geschrieben:
Toni hat geschrieben:Hallo sirbennimilesgb,

solche Schäden können entstehen, wenn man sich in den Sitz hineinkniet .


Gruß Toni


Hab ich auch immer gedacht stimmt aber wohl nicht. Hab in meiner Bastelbude gerade ein Sportsitz stehen wo die Heizung in der Sitzfläche defekt ist. Durchgebrannt ist die Heizung nicht in der Fläche sondern unter den Befestigungspunkt zwischen Leder und Hartschaumkern( beim Sportsitz höhe 1.Quernaht von Vorne ). Im Leder ist ein starrer Draht verbaut und im Sitzkern ebenfalls.Verbunden wird mittels Krampfen, dazwischen liegt der Übergang der Sitzheizung zum vorderen Bereich. Durch den steten Druck beim Sitzen geht die Heizung an diesem Punkt ( oben Stahldraht und unten Drahtseil )kaput.
Hätte man besser lösen können, aberdas bringt ja kein Geld
:mrgreen:

Gruß Hans
Benutzeravatar
asiegmun
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 175
Themen: 5
Bilder: 12
Registriert: 09.12.2010 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon ralfistmeinbruder » 10.01.2012 15:30

Hab auch das Problem,hab aber noch nix daran gemacht da ich nen heissen Po eh nicht so goutiere. :mrgreen:
Kann man wohl einen Vorwiderstand einbauen,dass der Rücken schön warm,der Hintern aber nur lau ist?
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon Robi » 10.01.2012 23:41

Hi Andreas, kannst du bitte den Link zu dieser Anleitung posten? ...finde das Ding nicht :enraged:

Danke und Gruss
Benutzeravatar
Robi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 142
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 06.04.2009 20:53
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon z3-780 » 11.01.2012 10:35

ralfistmeinbruder hat geschrieben:
Kann man wohl einen Vorwiderstand einbauen,dass der Rücken schön warm,der Hintern aber nur lau ist?


Kann man, muss halt so groß dimensoniert sein ( Watt ) das man ihn am besten im Fußraum platziert und ihn als Innenraumheizung nutzen kann. :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon ecki40 » 11.01.2012 15:13

Das Problem mit der Heizung ist für`n Arsch....

Gruß Ecki :pssst:
Benutzeravatar
ecki40
† R.I.P.
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 248
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 01.03.2009 00:34
Wohnort: Rees

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x