Seite 1 von 1
Airbagkontrollleuchte

Verfasst:
30.12.2011 19:16
von reschi
Hai Leute!
Hab in meinen Zetti neue Sitze eingebaut und dies auch nach den hier zu findenden Anleitungen gemacht, also Batterie abklemmen und warten usw. Leider leuchtet jetzt die Kontrollleuchte auf...
Ich hab beim Freundlichen das auslesen lassen, die meinten allerdings es müssen neue Gurtstraffer rein. Die meinten, den Fehler kann man nicht auslesen.
Ich habe von solchen Dingen keine Ahnung, jetzt meine Frage: Müssen da die Gurtstraffer neu? Oder die Matte? Oder reicht folgendes Teil?
http://www.ebay.de/itm/Sitzbelegungsmat ... 3044210380
Danke für eure Hilfe!
Re: Airbagkontrollleuchte

Verfasst:
30.12.2011 20:47
von viper.rt
Servus Max,
haben denn bei Deinen neuen Sitzen die Stecker von den Gurtstraffern einwandfrei mit dem Kabelbaum zusammengepasst??
Sonst bleibt noch die Möglichkeit die Gurtstraffer von Deinen alten Sitzen an die neuen zubauen und die Airbagleuchte zurückzusetzen.
gruss
stefan
Re: Airbagkontrollleuchte

Verfasst:
31.12.2011 14:59
von reschi
Hallo Stefan!
Nein, die passten nicht zusammen. Ein Kumpel (Elektriker) hat die Verbinungen hergestellt.
Die alten Sitze habe ich hier im Forum an einen netten Mit-Zetti-Fahrer veräussert, diese Option steht nimmer zur Verfügung... Die Gurtstraffer konnten ja schon vorher mal ausgelöst gewesen sein, wenn die Sitze in einem Wagen mit Unfall verbaut waren? Kommt mir grad so...
Zuviele Möglichkeiten an denen es liegen kann... Ich hoffe nur irgendwie, um den Besuch beim Freundlichen rumzukommen, da is wahrscheinlich des Weihnachtsgeld futsch...
Danke für die Hilfe!
Gruß
Max
Re: Airbagkontrollleuchte

Verfasst:
31.12.2011 15:11
von viper.rt
Hallo Max,
schade, dass Deine alten Sitze schon weg sind. Es hat sich hier schon ein paar mal bewahrheitet: Die alten Sitze erst verkaufen, wenn die neuen laufen...
Aber zu Deinem Problem. Es könnte Sein, dass die Polaritat beim Verdrahten vertauscht wurde. Unser eins Uwe 333 hat auch schon die ganze Airbagarie hinter sich durch den Sitztausch.
Wende Dich doch mal an Holger (sway) und Albert (z3forus) die haben das ganze am 23.12. bei Uwe´s Zetti wieder geschafft.
Es wäre sicher sinnvoll Fotos von Deiner Situation zu machen (Stecker usw.)
Wenn die Gurtspanner ausgelöst hatten bleiben die meines Wissens hinten also der Faltenbalg ist völlig zusammengeschoben.
Du kannst Dir hier im Forum auch den Servicerücksteller mit Airbagfehlerreset ausleihen, dann brauchst Du nicht immer zum
gruss
stefan
Re: Airbagkontrollleuchte

Verfasst:
31.12.2011 15:32
von reschi
Alles klar, danke für die Tipps. Werde mich erst im Frühjahr drüber her machen können, da ich noch im Ausland auf Arbeit bin...
Wünsche noch einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Re: Airbagkontrollleuchte

Verfasst:
31.12.2011 16:49
von capefear
Wenn der Gurtstraffer ausgelöst hat, dann rastet das Schloß nicht mehr ein, du kannst dich also nicht mehr angurten!
Grüße
Bernhard
Re: Airbagkontrollleuchte

Verfasst:
31.12.2011 16:53
von viper.rt
capefear hat geschrieben:Wenn der Gurtstraffer ausgelöst hat, dann rastet das Schloß nicht mehr ein, du kannst dich also nicht mehr angurten!
Grüße
Bernhard
Ah sehr interessant, klingt auch irgendwie logisch

Re: Airbagkontrollleuchte

Verfasst:
31.12.2011 17:42
von reschi
Stimmt, logisch... Aber mit der Logik hab ich es net immer, bin kein Vulcanier...
Aber danke für die Ratschläge, werde auf euch zurück kommen wenn ich den Fehler zu beheben versuche...
Re: Airbagkontrollleuchte

Verfasst:
31.12.2011 19:47
von Z3 for us
Hallo Reschi,
das ähnliche Problem hatten Sway und ich am Fhrzg. von Uwe333. Beim Auslesen wird ein Fehler wenn er am Gurtstraffer sein soll, angezeigt.
(z.B. erhöter Widerstand!)
Sway hat über den hier im Forum eingestellten Schaltplan die genauen PIN´s vom Gurtstraffer mit der Farbkennzeichnung gegenkontrolliert. Die Verbindung selbst zum Sitz hatten wir dann ebenfalls verlötet. Da die Steckverbindung nicht identisch war. Da hier aber nur Plus + Minus geschalten ist, war es auch kein großer Akt. Ich denke, wenn Du dich mit Sway aus dem Forum kurzschließt, wird er Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Er hat es Super drauf und hat auch die Gerätschaften für das Auslesen und zurücksetzen von Fehler in den Steuergeräten.
Sollte wider erwarten ein der rechte Gurtstraffer bei Dir defekt sein, so Melde Dich bei mir. Habe mir kürzlich einen selbst erworben, denn könnte ich Dir für den gleich Preis überlassen.
Ich wünsche Dir einen guten rutsch ins neue Jahr!
Re: Airbagkontrollleuchte

Verfasst:
09.03.2012 18:58
von reschi
Hai Leute!
Wollte mich nochmal melden wegen dem Fehler, der bei meinen Sitzen aufgetreten war.
Albert hatte natürlich recht, der Widerstand mit der von meinem Spezl improvisierten Verbindung war zu hoch ==> Fehler! Die Leitungen haben wir jetzt verlötet und den Fehler gelöscht, alles wunderbar und ich hab heute TÜV ohne Mängel gekriegt! Jetzt wird noch die WAPU getauscht und dann kann der Sommer kommen, freu mich schon auf die Segnung!
Also vielen Dank nochmal für die Hilfe an Stefan, Bernhard und Albert!
Gruß
Max