Problem mit Anschluß Schalter für Heckscheibenheizung.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Problem mit Anschluß Schalter für Heckscheibenheizung.

Beitragvon java » 20.12.2011 19:57

Hallo,
habe mein Hardtop montiert, alles gut geklappt,aber leider habe ich Probleme mit der Kabellänge für den Schalter der Heckscheibenheizung.
Ich bekomme das Kabel nicht weit genug aus der Mittelkonsole gezogen um es an den Schalter anzuschließen. Gibt es da irgenteinen Trick oder habe ich irgentwas übersehen.
Für einen Tipp währe ich dankbar.
Java
Benutzeravatar
java
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 6
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 24.11.2011 01:27
Wohnort: Langenfeld

Z3 roadster 1.9 (05/1998)

   
  

Re: Problem mit Anschluß Schalter für Heckscheibenheizung.

Beitragvon capefear » 20.12.2011 20:48

Das Kabel wird von vorne nach hinten verlegt, vorbei an Schalthebel und Handbremse. Da ist es öfters mit anderen Kabeln zusammengebunden.
Evtl kannst es dort etwas lockern und nachziehen.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Problem mit Anschluß Schalter für Heckscheibenheizung.

Beitragvon zettdrei11 » 20.12.2011 21:22

capefear hat geschrieben:Da ist es öfters mit anderen Kabeln zusammengebunden.
Evtl kannst es dort etwas lockern und nachziehen.


:thumpsup:

bei mit war es zusätzlich noch mit einem Klebestreifen unterhalb der Verkleidung befestigt incl einer Schaumstoffrolle....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Problem mit Anschluß Schalter für Heckscheibenheizung.

Beitragvon java » 20.12.2011 22:59

Danke Dirk,
leider kommt man schlecht ran da unter der Konsole das Kabel in einen Blechtunnel geht. Den großen Stecker bekomme ich etwas weiter raus, aber der kleine rechteckige für den Schalter läßt sich nicht ziehen, habe Angst ihn abzureißen. Muß ich eventuell die Mittelkonsole ausbauen ?
Gruß Java
Benutzeravatar
java
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 6
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 24.11.2011 01:27
Wohnort: Langenfeld

Z3 roadster 1.9 (05/1998)

   
  

Re: Problem mit Anschluß Schalter für Heckscheibenheizung.

Beitragvon capefear » 20.12.2011 23:04

Bau mal den Aschenbecher aus, zieh den Schaltsack ab und mach den Bremshebelüberzug weg... dann schaust mal weiter...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Problem mit Anschluß Schalter für Heckscheibenheizung.

Beitragvon zettdrei11 » 20.12.2011 23:37

capefear hat geschrieben:Bau mal den Aschenbecher aus, zieh den Schaltsack ab und mach den Bremshebelüberzug weg... dann schaust mal weiter...


nichts zu danken, die Vorlagen kamen ja von Bernhard und da ging mir auch wieder ein Licht auf....

evtl reicht es den Ascher auszubauen, die kleine Schraube der Konsole rausdrehen dadurch kannst Du diese ein kleines Stück anheben, ich habe natürlich kleine Kinderhände da hat es gereicht, und bitte nicht zu extrem an den Kabel ziehen, und noch ein Hinweis, das Kabel reicht aus um es hinter den Halter zu führen und muss ganz zum Schluss auf den Schalter gesteckt werden, also eine Überlänge hat es nicht

jetzt noch ein Tip - mein ZZZ ist mit einer Alarmanlage ausgerüstet und war zur Innenraumüberwachung vorbereitet - somit lagen dort sogar 2 Kabel - achte also auf den Stecker ob Du auch das Richtige erwischt hast...



viel Glück
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Problem mit Anschluß Schalter für Heckscheibenheizung.

Beitragvon eisi » 20.12.2011 23:55

Servus!

Du hast ja noch einen VFL - da benötigst Du den großen Stecker!!!
Schau Dir mal diesen und dann diesen Beitrag an - dann verstehst Du das Problem!
Für Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9738
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Problem mit Anschluß Schalter für Heckscheibenheizung.

Beitragvon java » 21.12.2011 01:01

Hallo,
danke für Eure Hilfe. Habe auch zwei Stecker wie Eisi, mein Schalter hat auch wie bei ihm den schmalen 4er Anschluß. Das Problem mit der falsch stehenden Nase habe ich noch nicht feststellen können, da das Kabel so kurz ist, das ich das Kabel nnicht aufstecken kann. ( zu große Hände / Finger ) Werde Morgen versuchen den Sack von Handbremse und Schaltung zu entfernen um bessere Sicht zu haben.
Werde Euch auf dem laufenden halten.
Gruß Java
Benutzeravatar
java
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 6
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 24.11.2011 01:27
Wohnort: Langenfeld

Z3 roadster 1.9 (05/1998)

   
  

Re: Problem mit Anschluß Schalter für Heckscheibenheizung.

Beitragvon z3-780 » 21.12.2011 11:06

Hallo Java,

Hilfreich für dich wird noch sein wenn du den hinteren Teil der Mittelkonsole löst.( 2 seitlich und 2 die man lösen kann wenn die Schalterblende raus ist ) Durch das anheben kommt mann besser zu den Kabeln.

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Problem mit Anschluß Schalter für Heckscheibenheizung.

Beitragvon eisi » 21.12.2011 13:25

Servus und STOP an dieser Stelle!!!

Der Stecker mit dem kleineren Anschluß ist NICHT für die Heckscheibenheizung!
Der Stecker mit den vielen Steckverbindungen ist der Richtige - glaub es mir!
Versuch mal diesen Stecker herauszunehmen, die "Verpackung" des Steckers zu entfernen und dann wirst Du feststellen, dass der von der Länge des Kables her genau paßt!
Bei mir funzt das so und mein Z3 ist genau ein Monat älter als Deiner und damit noch nicht das FL-Modell!!!!
Damit entfällt das Zerlegen der Mittelkonsole :wink:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9738
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x