Seite 1 von 1
M - Schaltknauf

Verfasst:
13.10.2011 13:04
von Roli
Der Schaltknauf wird innen mit einer geschlitzten Plastikrosette auf den Schalthebel eingerastet. Da zwei der Laschen weggebrochen sind zieht man den Knauf beim Zurückschalten vom Hebel runter. Gibt es eine Möglichkeit den zu befestigen, ohne dass man wegen dem Plastikkack einen neuen Knauf kaufen muß ?

Gruß Roli
Re: M - Schaltknauf

Verfasst:
13.10.2011 16:55
von kirbykatze
Hallo Roli,
ich hatte das Problem auch...
ich habe den Knauf mit " gutem " Silikon vom Baumarkt neu fixiert !
Gruß
Wolfgang
Re: M - Schaltknauf

Verfasst:
13.10.2011 19:37
von capefear
kirbykatze hat geschrieben:Hallo Roli,
ich hatte das Problem auch...
ich habe den Knauf mit " gutem " Silikon vom Baumarkt neu fixiert !
Gruß
Wolfgang
Nachteil dabei... Du bekommst ihn kaum mehr runter. Oft hilft da nur zersägen.
Re: M - Schaltknauf

Verfasst:
13.10.2011 19:45
von sailor
Hätt´s nicht auch gereicht, wenn man ein paar Windungen Klebeband um den Schaltknüppel gewickelt hätte und dann mit der Faust ein paar Schläge auf den Schaltknauf
Gr. Klaus
Re: M - Schaltknauf

Verfasst:
13.10.2011 20:01
von Mc Gyver
Ich nehm als selbstverschweißendes Band (ist ohne Klebstoff). Wird durch Ziehen aktiviert und sehr dünn. 2 Kagen rum und es hält sich. Ist wie Gummi.
Beim Moped hab ich Heizgriffe damit fixiert indem ich das Band extrem gezogen habe, am Lenker einen halben Schlag (vom Schalter über Lenkerende und zurück) Dann die Griffe drübergeschoben und gut.
Vorteil: sollte sich im Inneren Platz ergeben, rutscht das Band zusammen und wird wieder dicker. Dadurch hält es immer weil es nicht klebt, sondern die Teile miteinander verklemmt und hohe Haftreibung erzeugt.
Das könnte bei deinemSchaltknauf auch gehn... Ich weiß aber nicht obs mit der Beleuchtung Probleme gibt (Mangels eigenem M-Schaltknauf)
Re: M - Schaltknauf

Verfasst:
14.10.2011 09:24
von Roli
[quote="Mc Gyver"]Ich nehm als selbstverschweißendes Band (ist ohne Klebstoff). Wird durch Ziehen aktiviert und sehr dünn. 2 Kagen rum und es hält sich. Ist wie Gummi.
Beim Moped hab ich Heizgriffe damit fixiert indem ich das Band extrem gezogen habe, am Lenker einen halben Schlag (vom Schalter über Lenkerende und zurück) Dann die Griffe drübergeschoben und gut.
Vorteil: sollte sich im Inneren Platz ergeben, rutscht das Band zusammen und wird wieder dicker. Dadurch hält es immer weil es nicht klebt, sondern die Teile miteinander verklemmt und hohe Haftreibung erzeugt.
Das könnte bei deinemSchaltknauf auch gehn... Ich weiß aber nicht obs mit der Beleuchtung Probleme gibt (Mangels eigenem M-Schaltknauf)[/quote]
Wie heißt das Band und wo bekommt man es ? Gruß Roli
Re: M - Schaltknauf

Verfasst:
14.10.2011 09:27
von Roli
Danke Jungs für eure Ratschläge.
Re: M - Schaltknauf

Verfasst:
14.10.2011 10:32
von Mc Gyver
Gibts im Baumarkt (ich habs beruflich), wird unter Anderem bei Sat-antennenmontage verwendet um die Antennennstecker abzudichten. Also da mal fragen nach "Dichtband selbstverschweisend".
Gruß Peter