M - Schaltknauf

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

M - Schaltknauf

Beitragvon Roli » 13.10.2011 13:04

Der Schaltknauf wird innen mit einer geschlitzten Plastikrosette auf den Schalthebel eingerastet. Da zwei der Laschen weggebrochen sind zieht man den Knauf beim Zurückschalten vom Hebel runter. Gibt es eine Möglichkeit den zu befestigen, ohne dass man wegen dem Plastikkack einen neuen Knauf kaufen muß ? :bmw: Gruß Roli
Benutzeravatar
Roli
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 16
Themen: 6
Registriert: 25.10.2009 21:28
Wohnort: 73257 Köngen

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   
  

Re: M - Schaltknauf

Beitragvon kirbykatze » 13.10.2011 16:55

Hallo Roli,

ich hatte das Problem auch...
ich habe den Knauf mit " gutem " Silikon vom Baumarkt neu fixiert !

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
kirbykatze
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 301
Themen: 40
Bilder: 7
Registriert: 26.12.2003 21:03
Wohnort: Neumünster Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   



  

Re: M - Schaltknauf

Beitragvon capefear » 13.10.2011 19:37

kirbykatze hat geschrieben:Hallo Roli,

ich hatte das Problem auch...
ich habe den Knauf mit " gutem " Silikon vom Baumarkt neu fixiert !

Gruß

Wolfgang



Nachteil dabei... Du bekommst ihn kaum mehr runter. Oft hilft da nur zersägen.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: M - Schaltknauf

Beitragvon sailor » 13.10.2011 19:45

Hätt´s nicht auch gereicht, wenn man ein paar Windungen Klebeband um den Schaltknüppel gewickelt hätte und dann mit der Faust ein paar Schläge auf den Schaltknauf :?: :mrgreen:

Gr. Klaus
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: M - Schaltknauf

Beitragvon Mc Gyver » 13.10.2011 20:01

Ich nehm als selbstverschweißendes Band (ist ohne Klebstoff). Wird durch Ziehen aktiviert und sehr dünn. 2 Kagen rum und es hält sich. Ist wie Gummi.
Beim Moped hab ich Heizgriffe damit fixiert indem ich das Band extrem gezogen habe, am Lenker einen halben Schlag (vom Schalter über Lenkerende und zurück) Dann die Griffe drübergeschoben und gut.
Vorteil: sollte sich im Inneren Platz ergeben, rutscht das Band zusammen und wird wieder dicker. Dadurch hält es immer weil es nicht klebt, sondern die Teile miteinander verklemmt und hohe Haftreibung erzeugt.
Das könnte bei deinemSchaltknauf auch gehn... Ich weiß aber nicht obs mit der Beleuchtung Probleme gibt (Mangels eigenem M-Schaltknauf)
Benutzeravatar
Mc Gyver
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 203
Themen: 21
Bilder: 26
Registriert: 07.12.2010 20:23
Wohnort: Schwarzach BW

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: M - Schaltknauf

Beitragvon Roli » 14.10.2011 09:24

[quote="Mc Gyver"]Ich nehm als selbstverschweißendes Band (ist ohne Klebstoff). Wird durch Ziehen aktiviert und sehr dünn. 2 Kagen rum und es hält sich. Ist wie Gummi.
Beim Moped hab ich Heizgriffe damit fixiert indem ich das Band extrem gezogen habe, am Lenker einen halben Schlag (vom Schalter über Lenkerende und zurück) Dann die Griffe drübergeschoben und gut.
Vorteil: sollte sich im Inneren Platz ergeben, rutscht das Band zusammen und wird wieder dicker. Dadurch hält es immer weil es nicht klebt, sondern die Teile miteinander verklemmt und hohe Haftreibung erzeugt.
Das könnte bei deinemSchaltknauf auch gehn... Ich weiß aber nicht obs mit der Beleuchtung Probleme gibt (Mangels eigenem M-Schaltknauf)[/quote]

Wie heißt das Band und wo bekommt man es ? Gruß Roli
Benutzeravatar
Roli
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 16
Themen: 6
Registriert: 25.10.2009 21:28
Wohnort: 73257 Köngen

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   
  

Re: M - Schaltknauf

Beitragvon Roli » 14.10.2011 09:27

Danke Jungs für eure Ratschläge.
Benutzeravatar
Roli
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 16
Themen: 6
Registriert: 25.10.2009 21:28
Wohnort: 73257 Köngen

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   
  

Re: M - Schaltknauf

Beitragvon Mc Gyver » 14.10.2011 10:32

Gibts im Baumarkt (ich habs beruflich), wird unter Anderem bei Sat-antennenmontage verwendet um die Antennennstecker abzudichten. Also da mal fragen nach "Dichtband selbstverschweisend".
Gruß Peter
Benutzeravatar
Mc Gyver
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 203
Themen: 21
Bilder: 26
Registriert: 07.12.2010 20:23
Wohnort: Schwarzach BW

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x