ok, ich versuchs mal, fragt wenn ich was vergessen habe / ihr nicht weiterkommt
Ihr braucht:
-natürlich die beiden Tastenblöcke (es geht nur mit beiden, das Bus-Signal wird im Tempomat-Block erzeugt)
- das Verbindunkskabel zwischen den Blöcken, kostet ein paar Euro
- einen neuen 7poligen Schleifring / Wickelfeder, bei mir hat der vom E39 gepasst, Teile-Nr. 32 34 1 094 261 (es gab im E39 auch einen 4poligen, der gleiche wie im Z3, dachte der oben genannte muss passen und habs einfach riskiert)
- in meinem Fall einen Adapter BMW MFL - Becker von Dietz, ca. 90 Euro, bei einem BMW Becker TP müsste es eigentlich ohne gehen
- und dann halt etwas Geschick / keine Angst vor Kabeln , Strom usw.
Das Problem ist, das der Z3 keinen I-Bus hat, aber die Tastenblöcke fragen nicht erst nach, welche Module vorhanden sind, sondern senden einfach bei Tastendruck drauf los.
In den Modellen mit Bus ist der Tacho Master.
Ihr braucht aber keinen Master wenn ihr nur Radio und Tasten habt.
Ein Pull-Up-Widerstand, um den Bus auf 12 Volt zu ziehen, reicht völlig aus, bei mir sind 1,5 Kiloohm ausreichend, dürfte aber wahrscheinlich nicht so kritisch sein, der lag halt gerade in der Bastelkiste.
Dann halt Lenkrad raus (Batterie abklemmen wegen Airbag, zum Airbag selber sage ich jetzt nix, muss jeder selber wissen was er tut und darf, wenn ihrs nicht wisst, ihr dürft es nicht

)
Achtet drauf das beim Einbau die Wickelfeder in Mittelstellung ist.
Ihr müsst dann an den Stecker von der Wickelfeder zusätzlich +12Volt Zündung (könnt ihr vom Radio nehmen) und das Bus-Signal legen.
Eigentlich ist das Ganze rel. einfach, ich habe für den Umbau von Lenkrad, Schleifring usw. knapp ne Stunde gebraucht, abe in Ruhe mit ein paar Zigarettenpausen
Die Verkabelei am Radio dauert ettwas / ist etwas fummelig, aber auch nix anderes wie z.B. ne Freisprechanlage einzubauen.
Hoffe, euch damit geholfen zu haben, sonst meldet euch
Gruß
Klaus