Servus Benedikt88!
Kurze Überlegung:
Wenn das Gebläse auf höchster Stufe arbeitet und keine Entlüftungsschlitze vorhanden sind, wo soll die Luft entweichen, bevor Dir die Kunststoffscheibe aus dem Keder gezogen wird?
Antwort:
Aus allen Öffnungen, die nicht Wasserdicht sind!
Dazu gehören u.a. die
- Türgriffe (Wasser kann entweichen, aber grundsätzlich nicht hineinlaufen)
- Risse/Spalten/Undichtigkeiten im Bereich des Verdecks
- Entwässerungsöffnungen u.a. im Verdeckkasten und Türabschluß unten
Bei einem geschlossenen Pkw solltest Du einfach mal den gleichen Test machen - Du wirst feststellen, dass es bei eigentlich jedem Fahrzeug so ist.
Die Leistung einer Lüftung wird grundsätzlich proportional zum Wagenvolumen ausgelegt; größerer Innenraum = mehr Leistung (Luftdurchsatz!).
Nicht so beim Z3!
Der Z3 hat das starke Gebläse seiner E36-Familie, obwohl nur max. die Hälfte des Fahrgastraumvolumens vorhanden ist.
Konsequenz daraus: Das Teil läßts richtig fliegen.
Ich hatte noch keinen Pkw, bei dem die Lüftung so stark lief wie beim Z3.
Gegenbeispiel aus dem Hause

:
Mein E34 Touring läßt es dagegen nur stark säuseln.
Ohne Klimazuschaltung geht bei angelaufender Scheibe nichts. Das ist beim Z3 anders.
Lüftungsstufe 4 bedeutet "Orkanstärke"; akustisch wie auch die Windgeschwindigkeit.
eisi