Lüftung auch an den Türöffnern?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Lüftung auch an den Türöffnern?

Beitragvon Benedikt88 » 27.09.2011 22:28

Moin,

habe eben das Altpapier zu den Altpapierkontainern gebracht und hatte die Lüftung auf Stufe 4 an. Als ich wieder die Tür vom Zetti öffnen wollte um einzusteigen bemerkte ich, dass es ganz schön stark aus dem Türöffner "bläst". Sowohl an der Fahrer, als auch Beifahrerseite, sofern die Türen geschlossen sind und das Gebläse voll an.

Welchen Sinn/Zweck hat das? Ist das normal und bei euch auch so?? :?: :?: :?: :?:

Danke schonmal.

Beste Grüße
Benedikt88
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 120
Themen: 31
Bilder: 3
Registriert: 04.02.2010 00:41
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 1.8 (03/1998)

   



  

Re: Lüftung auch an den Türöffnern?

Beitragvon eisi » 28.09.2011 09:05

Servus Benedikt88!

Kurze Überlegung:
Wenn das Gebläse auf höchster Stufe arbeitet und keine Entlüftungsschlitze vorhanden sind, wo soll die Luft entweichen, bevor Dir die Kunststoffscheibe aus dem Keder gezogen wird?
Antwort:
Aus allen Öffnungen, die nicht Wasserdicht sind!
Dazu gehören u.a. die
- Türgriffe (Wasser kann entweichen, aber grundsätzlich nicht hineinlaufen)
- Risse/Spalten/Undichtigkeiten im Bereich des Verdecks
- Entwässerungsöffnungen u.a. im Verdeckkasten und Türabschluß unten
Bei einem geschlossenen Pkw solltest Du einfach mal den gleichen Test machen - Du wirst feststellen, dass es bei eigentlich jedem Fahrzeug so ist.
Die Leistung einer Lüftung wird grundsätzlich proportional zum Wagenvolumen ausgelegt; größerer Innenraum = mehr Leistung (Luftdurchsatz!).
Nicht so beim Z3!
Der Z3 hat das starke Gebläse seiner E36-Familie, obwohl nur max. die Hälfte des Fahrgastraumvolumens vorhanden ist.
Konsequenz daraus: Das Teil läßts richtig fliegen.
Ich hatte noch keinen Pkw, bei dem die Lüftung so stark lief wie beim Z3.
Gegenbeispiel aus dem Hause :bmw: :
Mein E34 Touring läßt es dagegen nur stark säuseln.
Ohne Klimazuschaltung geht bei angelaufender Scheibe nichts. Das ist beim Z3 anders.
Lüftungsstufe 4 bedeutet "Orkanstärke"; akustisch wie auch die Windgeschwindigkeit.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9772
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Lüftung auch an den Türöffnern?

Beitragvon MDuprau » 28.09.2011 11:31

Hallo,

bei Non-Cabrio's existiert im hinteren Bereich eine Innenraum-Entlüftung, das Teil das so schön klappert bei den SPL-Wettbewerben (CarHifi, max. Lautstärke).
Die hat der Z3 nicht und entlüftet normal über die beiden kleinen Laschen im Verdeck, ca. 10cm hinter den Seitenscheiben.
Für die Stufe 4 reichen diese aber nicht zur Entlüftung.
Somit geht's, wie im vorigen Post beschrieben, durch jede andere Öffnung.

MfG Mark
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Lüftung auch an den Türöffnern?

Beitragvon sailor » 28.09.2011 21:21

ich laß meinen in der Waschanlage schön heftig blasen. So kann kein Wasser durch den Dampfstrahler in´s Auto dringen.

Gr. Klaus
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x